Die Basis für Wohlbefinden und Lebensqualität
Die Darmgesundheit steht im Mittelpunkt unseres körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Der Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er ist ein komplexes Ökosystem, das über die Darmflora und das Mikrobiom unsere Abwehrkräfte, unsere Energie und sogar unsere Stimmung beeinflusst. Wer seinen Darm versteht, kann gezielt vorbeugen und aktiv zu seiner Gesundheit beitragen.
Darm verstehen: Die häufigsten Erkrankungen im Überblick
CED
CED ist die Abkürzung für chronisch-entzündliche Darmerkrankung. Darunter fallen unter anderem Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, die das Leben vieler, oft junger, Menschen tiefgreifend beeinflusst. Die Beschwerden gehen weit über den Darm hinaus und fordern Körper wie Psyche.
Leaky Gut
Beim Leaky-gut-Syndrom ist die Barrierefunktion der Darmschleimhaut gestört und Allergien, hormonelle Probleme und viele weitere Erkrankungen können folgen.
SIBO
Unter einer Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) versteht man die bakterielle Falschbesiedlung des Dünndarms.
Mehr Wissen für deine Gesundheit
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie entsteht aus einem Zusammenspiel von Darm, Verdauung, Energiehaushalt und Zellregeneration. Unsere praxisnahen Ratgeber bieten fundiertes Expertenwissen, das zeigt, wie sich Darmgesundheit, Mikrobiom und Stoffwechsel gezielt unterstützen lassen.
Von Strategien gegen chronische Erschöpfung über sanfte Lösungen für Verdauungsbeschwerden bis hin zu wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zu Nahrungsergänzungsmitteln – herbig Ratgeber vermitteln Wissen, das sich direkt im Alltag umsetzen lässt. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der Energie, Wohlbefinden und eine starke Verdauung gleichermaßen fördert.