KOSMOS Themenwochen: Pilze

Pilze sammeln lernen – bequem von zu Hause im Pilz-Webinar online

Was gibt es Schöneres, als am Wochenende in den Wald aufzubrechen und frische Speisepilze zu entdecken? Wer Pilze sammeln möchte, braucht nicht nur einen guten Blick – sondern auch Fachwissen und Sicherheit. Denn viele essbare Arten haben gefährliche Doppelgänger.

In unseren Pilz-Webinaren online bekommst du genau das Wissen, das du brauchst, um mit Freude, Sicherheit und Erfolg in die Pilzsaison zu starten.

Deine sichere Route in die Welt der Pilze

Lass dich von unseren Pilz-Experten Nadja Frotscher-Kanka und Moritz Schmid inspirieren. Sie erklären dir die Basics, die "Dos" und die "Don'ts", die "No-Gos" und die "Must-Haves". In unserer Webinarreihe im Herbst begleiten sie dich durch die wichtigsten Grundlagen des Pilzesammelns:

  • Wie erkennt man essbare Pilze sicher?
  • Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden?
  • Was sind die besten Einsteiger-Pilze?
  • Wie sammelt man richtig – rechtlich, ökologisch und kulinarisch?

Ob du absoluter Neuling bist oder schon erste Pilzgänge hinter dir hast – diese Live-Webinare helfen dir, Unsicherheiten abzubauen und Schritt für Schritt zum selbstbewussten Pilzsammler oder zur Pilzsammlerin zu werden. Ein herzliches "Antonius behüt'!" - wie die Pilzler sagen.
 


So funktionieren die Live-Webinare:

  • Live-Termine im Herbst – einfach per Zoom oder Browser teilnehmen
  • Dauer: ca. 90 Minuten inkl. Fragerunde

>> Jetzt Platz sichern & vorbereitet in die Pilzsaison starten!

Unsere Live-Webinare zum Thema Pilze

Nutze die einmalige Gelegenheit und lerne mehr über Pilze mit Moritz Schmid und Nadja Frotscher-Kanka.
Live-Webinar
Live-Webinar
Live-Webinar
Live-Webinar

 

Unsere Referentin und Referent

Nadja Frotscher-Kanka

Moritz Schmid

Die KOSMOS-Pilzsprechstunde mit Nadja Frotscher-Kanka

Währen der KOSMOS-Pilzwochen wird es regelmäßig die Gelegenheit geben, deine Funde mit unserer Pilzexpertin Nadja zu begutachten. Dazu richten wir ein Online-Sprechzimmer ein, das ihr mit Zoom betreten könnt (technische Details weiter unten).

An folgenden Montagen (am 15. und 22. September, sowie am 13. Und 20. Oktober 2025) um 16 Uhr könnt ihre euren Pilzfund vom Wochenende von Nadja angucken lassen und gemeinsam die Funde besprechen, um dem nächsten Schritt zur Bestimmung näher zu kommen.

Nadja wird euch Spannendes zu den gefundenen Arten erzählen, ihr könnt Fragen stellen oder auch nur zuschauen, was sich in den anderen Pilzkörben so findet. Auch wenn es keine „Freigabe“ zum Verzehr geben wird – denn schließlich versammeln wir uns online im Videochat und Nadja kann die Pilze nicht selbst drehen, wenden, durschneiden, riechen usw.– so gibt es bestimmt Spannendes zu lernen, ihr könnt Fragen stellen oder euch mit anderen Pilzbegeisterten austauschen.

Wir stellen euch diesen Service kostenfrei zur Verfügung, es ist lediglich eine Anmeldung notwendig.


Und so funktioniert’s:

  1. Klicke auf dem folgenden Link, er führt dich zu einer separaten Anmeldeseite von ZOOM
  2. Bitte fülle die Anmeldefelder aus und bestätige deine Anmeldung
  3. Nach dieser Anmeldung erhältst du eine E-Mail als Bestätigung mit dem Anmelde-Link.
  4. Zum Termin nutzt du den Link, um an der Pilzsprechstunde teilzunehmen.

⇒ Wichtig: Es werden keine Erinnerungs-E-Mail im Vorfeld versendet!

 

Entdecke weitere Webinare & Bücher zum Thema Pilze

Webinar
Webinar
Paperback
Paperback

 

 

Einstieg Pilzkunde

Speisepilze sicher erkennen

Neu in der Welt der Pilze? Starte mit wenigen Arten – etwa mit den Röhrlingen, zu denen bekannte Speisepilze wie Steinpilz und Marone gehören.

Für Einsteiger

Pilze sammeln für Anfänger

Pilze sammeln leicht gemacht: Wenn man Pilze sammeln möchte, gibt es eine ganze Reihe von Dingen zu beachten. Hier findest du erste Infos & Empfehlungen.

Tipps

Pilze haltbar machen

Was tun, wenn einmal die Ausbeute beim Pilze sammeln mehr 1-2 Mahlzeiten übersteigt oder wenn Pilze übrig bleiben? Hier gibt es erste Tipps und Anregungen.

Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 35€*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 14€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible