Traumata und ihre psychischen Folgen
-
Bewertungen (1)
-
Likes 564
-
Teilen
- Dauer 2 Stunden, 19 Minuten
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Produktinformationen "Traumata und ihre psychischen Folgen"
Menschen, aber auch Hunde, die Opfer von Gewalt, jeglicher Form von Missbrauch oder lebensbedrohlichen Umständen wurden, leiden unter Umständen ein Leben lang unter den Folgen. Viele Hundehalter und -trainer werden zunehmend mit traumatisierten Hunden, die z. B. aus dem Tierschutz kommen, konfrontiert. Oft zeigen diese Hunde Verhaltensauffälligkeiten wie Ängste, aggressives Verhalten, Unruhe, stereotypes oder selbstverletzendes Verhalten, die mit herkömmlichen Erziehungs- und Trainingsmethoden nur schwer beeinflussbar sind.
Hunde und Menschen zeigen als Reaktion auf ein Trauma ähnliche Bewältigungsstrategien und entwickeln vergleichbare psychische Symptome bzw. Verhaltensprobleme aufgrund von neurobiologischen Veränderungen ihres Nervensystems. Daher betrachten wir in diesem Webinar die Traumafolgestörungen aus der Perspektive der klinischen Psychologie und der Neurowissenschaft.
Die Traumaforschung zeigt, dass sowohl bei Säugetieren als auch Menschen die Auswirkungen von Traumata an die nächsten Generationen weitergegeben werden können. Wir klären die Mechanismen dieser transgenerationalen Traumatisierung und sprechen in diesem Zusammenhang kurz über Epigenetik und Bindung.
Wir beschäftigen uns außerdem mit der Frage, welche Interventionen und Behandlungsansätze bei der Bewältigung der psychischen Folgen eines Traumas helfen und ob diese auf Hunde übertragbar sind.
Nicht jedes Individuum, das ein Trauma erlebt hat, entwickelt psychische Symptome als Reaktion darauf. Um dies zu erklären, befassen wir uns nicht zuletzt auch mit dem Phänomen der Resilienz, der psychischen Widerstandsfähigkeit, und den schützenden Faktoren, die in der Prävention psychischer Erkrankungen vom Welpenalter an eine wichtige Rolle spielen.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Das Webinar richtet sich an Hundetrainerinnen/Hundetrainer und Hundehalterinnen/Hundehalter, die sich für die neurobiologischen Ursachen und intrapsychischen Zusammenhänge bei der Entstehung von Traumafolgestörungen bei Hunden (und Menschen) interessieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung theoretischer Kenntnisse, die anhand von Beispielen anschaulich beleuchtet werden. Konkrete Fälle der Teilnehmer werden nicht besprochen. Das Seminar enthält keine praktischen verhaltenstherapeutischen Arbeiten und ersetzt keine Verhaltenstherapie und keine Ausbildung.
Referent:
Robert Mehl ist Diplom-Psychologe und Kriminologe (M.A.). Seit 2016 ist er freiberuflich als Referent und Autor sowie Coach und Systemischer Berater tätig. Er ist Dozent D.O.G. People, mit Schwerpunkt auf den neurobiologischen Grundlagen von Lernen und Problemverhalten. Zudem absolviert er aktuell eine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Schwerpunkt Verhaltenstherapie).
Weitere Infos:
http://www.seminare-robertmehl.de/
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit 1,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Bewertungen (1)
Robert Mehl ist ein anerkannter Spezialist auf seinem Gebiet und seine Seminare/Webinare sind einerseits fachlich auf höchstem Niveau und trotzdem sprachlich sowie didaktisch leicht verständlich, nachvollziehbar und sehr kurzweilig selbst wenn es sich um hochkomplexe Prozesse handelt (wie z.B. biochemische Prozesse im Gehirn,...). Sehr zu empfehlen, Danke Robert!
Autorinnen und Autoren
Robert Mehl
Robert Mehl ist Diplom-Psychologe und Kriminologe (M.A.). Seit 2016 ist er freiberuflich als Referent und Autor sowie Coach und Systemischer Berater tätig. Er ist Dozent bei dogument und D.O.G. People, mit Schwerpunkt auf den neurobiologischen Grundlagen von Lernen und Problemverhalten. Zudem abs... Mehr zur PersonUnsere Empfehlungen für Sie
Retrievertraining Markieren - Online-Kurs
In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten...
99,00 €
Das 8-wöchige Welpentraining. Einfache Übungen für jeden Tag.
39,00 €
Die Kraft der Intention - Online-Kurs
Führe das Leben, das dir gut tut!
150,00 €
Rituelle Hausräucherung Online-Kurs
Mach' dein Zuhause zum Kraftort
90,00 €
Schamanische Naturrituale - Online-Kurs
· Tauche ein in das uralte Wissen unserer Vorfahren: mit zahlreichen Übungen,...
59,00 €
Körpersprachlich arbeiten – Video-Kurs mit Sami El...
Der gefragte Hundetrainer und Experte für Körpersprache Sami El Ayachi hat...
69,00 €
Erleben Sie mit Christine Fuchs die 12 magischen Nächte.
140,00 €
Die Entwicklung des Gehirns – Neurobiologische...
Robert Mehl
15.06.2023, 19:00 Uhr
Entwicklung des Gehirns über die gesamte Lebensspannewird betrachten
30,00 €
Geruchsdifferenzierung – von Anfang an alles...
Matthias Mück
08.03.2023, 19:00 Uhr
Nasenarbeit ist eine tolle und artgerechte Form der Beschäftigung. Der...
30,00 €
Endlich PMS-frei - Verstehe deinen Zyklus und finde...
Mirjam Wagner
18.04.2023, 19:00 Uhr
PMS loswerden und endlich beschwerdefrei leben, geht das?
30,00 €
Enrichment für jagdlich motivierte Hunde –...
Anja Fiedler
15.02.2023, 19:00 Uhr
Ausgleich entgangener, „wilder“ Hobbys
30,00 €
Charakteranalyse für Hundetrainer –...
Christel Löffler
21.02.2023, 19:00 Uhr
Hund-Mensch-Teams in Einklang bringen mit dem DISG-Modell
30,00 €
Christel Löffler
07.03.2023, 19:00 Uhr
„Führen“– im Webinar praktisch und pragmatisch "auseinandernehmen"
30,00 €
HarmoniLogie mit Second-Hand-Hunden
Anne Krüger-Degener
Video: Wie Du das Lernverhalten, das Bindungssystem und die neue Beziehung...
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Video: Hier lernst Du, was es bedeutet zu loben und woran Du erkennst, dass...
30,00 €
Mit HarmoniLogie durch Welpenzeit und Pubertät
Anne Krüger-Degener
Video: Das gelungene Management vom Welpen bis zum erwachsenen Hund kannst Du...
30,00 €
Wie dein Hund zu deinem besten Freund wird –...
Ulrike Seumel
Video: Worauf es ankommt, um eine großartige Bindung zwischen Mensch und...
30,00 €
Aufgeregte & gestresste Hunde – mit...
Ulrike Seumel
Video: Was du aktiv tun kannst, damit dein Hund gelassener wird
30,00 €
Bindung und Beziehungsentwicklung als Ursache für...
Robert Mehl
Video: Verständnis für die neurobiologischen und epigenetischen Grundlagen...
30,00 €
Selbstwirksame Hunde – Resilienz im Alltag
Vanessa Engelstädter
Video: Unseren Hunden zu mehr Gelassenheit in Konfliktsituationen zu verhelfen
30,00 €
Kunden kauften auch:
Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training
Robert Mehl
Video: Ursachen, Management, Training
30,00 €
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
Robert Mehl
Video: Aggression entsteht im Gehirn
30,00 €
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen
Nadin Matthews, Robert Mehl
Video: Ursachen und Tipps bei gestressten Hunden
30,00 €
Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein...
Nadin Matthews
Video: Das Webinar liefert einen Überblick, Hinweise zur Analyse und Tipps zu...
30,00 €
Resozialisation von Tierschutzhunden
Ute Heberer
Video: Was bedeutet Resozialisierung überhaupt und welche Wege gibt es, Hunde...
30,00 €
Ängstlichkeit als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Video: wissenschaftliche Grundlagen und die wichtigsten fundierten Erkenntnisse
30,00 €
Persönlichkeitsforschung bei Mensch und Hund
Marie Nitzschner
Video: Was ist Persönlichkeit eigentlich?
30,00 €
Harmonisches Zusammenleben mit Hunden aus dem...
Ute Heberer
Video: Was ist vor der Entscheidung für einen Tierschutzhund zu bedenken.
30,00 €
Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Video: Welche genetischen als auch ontogenetischen Faktoren spielen eine Rolle?
30,00 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
Ute Heberer
Video: Möglichen Aggressionsformen bei eine Hundebegegnung und deren Gründe
30,00 €
Wenn du so bist - Vom Umgang mit intensiven...
Nadin Matthews
Video: Die Mechanik der Emotionen und ihre Bedeutung für Menschen und Hunde
30,00 €
Maulkörbe und andere Schutzmaßnahmen
Nora Brede
Video: Was bedeutet das Tragen eines Maulkorbes für einen Hund und seinen...
30,00 €
Aggressionsverhalten beim Hund
Nora Brede
Video: Über den biologischen Sinn aggressiven Verhaltens und darüber, warum...
30,00 €
Wenn Hunde austicken – Verhaltens- und...
Ute Heberer
Video: Wo beginnen Verhaltensstörungen beim Hund und we kann man seinem Hund...
30,00 €
Entspannte und glückliche Hunde – durch...
Ute Heberer
Video: Warum ist es so wichtig, dass Hunde auch mal lernen zu warten oder...
30,00 €
Lasst sie spielen! Spielverhalten von Hunden
Ute Heberer
Video: Was ist witzig und wo hört der Spaß auf?
30,00 €
Lob oder Leckerli? - Was weiß die Wissenschaft über...
Marie Nitzschner
Video: Wie entsteht Motivation beim Hunde?
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Ute Heberer
Video: Mehrhundehaltung ist im Trend und das ist auch gut so.
30,00 €
Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
Marie Nitzschner
Video: Was die Wissenschaft über Temperament und Impulskontrolle bei Hunden weiß
30,00 €
Nora Brede
Video: Was ist ein gefährlicher Hund und was macht ihn gefährlich?
30,00 €
Bindung und Beziehungsentwicklung als Ursache für...
Robert Mehl
Video: Verständnis für die neurobiologischen und epigenetischen Grundlagen...
30,00 €
Hunderassen kritisch betrachtet – mit Beispielen...
Ute Heberer
Video: Rassehunde zeigen oft unterschiedliche Verhaltensweisen, je nach...
30,00 €
Und was ist mit der Schilddrüse? – Über die...
Sophie Strodtbeck
Video: Kleines Organ mit großer Wirkung
30,00 €
Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation
Marie Nitzschner
Video: Studien zum Thema Hund-Mensch-Kommunikation
30,00 €
Graue Schnauzen - wie bleibt der Hundesenior lange...
Lara Sophie Steinhoff
Video: „Alter ist keine Krankheit“
30,00 €
Persönlichkeit – Entwicklung und Entfaltung des Hundes
Jan Nijboer
Video: Reise in die Tiefe der Psyche und der Persönlichkeit unserer Hunde
30,00 €
Impulskontrolle und Impulsivität im Training mit...
Anja Fiedler
Video: Impulskontrolle an jagdlichen Auslösern verbessern
30,00 €
Environmental and Behavioural Enrichment –Eine...
Jan Nijboer
Video: Stärke deine Mensch-Hund-Beziehung mit Environmental and Behavioural...
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Sonja Meiburg
Video: Damit Sie beim Spaziergang wieder aufatmen können
30,00 €
Der soziale Hund – Leben in zwei Welten
Kate Kitchenham
Video: wissenschaftliche Erkenntnisse zum Sozialverhalten des Hundes
30,00 €
Nasenarbeit in Feld, Wald und Flur: Gerüche...
Anja Fiedler
Video: Nasenarbeit als Outdoor-Beschäftigung
30,00 €
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: Lockert sich die Leine, lockert sich auch die Frustrationsschraube,...
30,00 €
Unterbrechen lernen – Jagdlich motivierte Hunde am...
Anja Fiedler
Video: Unterbrechen: die zweite Hälfte des Weges zur Kontrolle
30,00 €
Bedürfnisgerecht belohnen – Jagdlich motivierte...
Anja Fiedler
Video: Wie belohne ich bedürfnisgerecht
30,00 €
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training
Robert Mehl
Video: Ursachen, Management, Training
30,00 €
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
Robert Mehl
Video: Aggression entsteht im Gehirn
30,00 €
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen
Nadin Matthews, Robert Mehl
Video: Ursachen und Tipps bei gestressten Hunden
30,00 €
Ängstlichkeit als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Video: wissenschaftliche Grundlagen und die wichtigsten fundierten Erkenntnisse
30,00 €
Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Video: Welche genetischen als auch ontogenetischen Faktoren spielen eine Rolle?
30,00 €
Und was ist mit der Schilddrüse? – Über die...
Sophie Strodtbeck
Video: Kleines Organ mit großer Wirkung
30,00 €
Persönlichkeitsforschung bei Mensch und Hund
Marie Nitzschner
Video: Was ist Persönlichkeit eigentlich?
30,00 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein...
Nadin Matthews
Video: Das Webinar liefert einen Überblick, Hinweise zur Analyse und Tipps zu...
30,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Resozialisation von Tierschutzhunden
Ute Heberer
Video: Was bedeutet Resozialisierung überhaupt und welche Wege gibt es, Hunde...
30,00 €
Der soziale Hund – Leben in zwei Welten
Kate Kitchenham
Video: wissenschaftliche Erkenntnisse zum Sozialverhalten des Hundes
30,00 €
Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
Marie Nitzschner
Video: Was die Wissenschaft über Temperament und Impulskontrolle bei Hunden weiß
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken
Ursula Löckenhoff
Video: In Räumen denken, öffnet Türen
30,00 €
Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
Ute Heberer
Video: Möglichen Aggressionsformen bei eine Hundebegegnung und deren Gründe
30,00 €
Robert Mehl
Alles beginnt im Kopf – nicht nur beim Menschen. Der Psychologe Robert Mehl...
ab 19,99 €
Entspannte und glückliche Hunde – durch...
Ute Heberer
Video: Warum ist es so wichtig, dass Hunde auch mal lernen zu warten oder...
30,00 €
Ursula Löckenhoff
Video: Verständlichen Kommunikation mit Stimme und Körper
30,00 €
Lob oder Leckerli? - Was weiß die Wissenschaft über...
Marie Nitzschner
Video: Wie entsteht Motivation beim Hunde?
30,00 €
Hör auf damit! Junge Hunde richtig bändigen
Sonja Meiburg
Video: Wenn der Hund so langsam in die Pubertät kommt
30,00 €
Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation
Marie Nitzschner
Video: Studien zum Thema Hund-Mensch-Kommunikation
30,00 €
Aggressionsverhalten beim Hund
Nora Brede
Video: Über den biologischen Sinn aggressiven Verhaltens und darüber, warum...
30,00 €
Nora Brede
Video: Was ist ein gefährlicher Hund und was macht ihn gefährlich?
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Environmental and Behavioural Enrichment –Eine...
Jan Nijboer
Video: Stärke deine Mensch-Hund-Beziehung mit Environmental and Behavioural...
30,00 €
Lasst sie spielen! Spielverhalten von Hunden
Ute Heberer
Video: Was ist witzig und wo hört der Spaß auf?
30,00 €
Sonja Meiburg
Video: Damit Sie beim Spaziergang wieder aufatmen können
30,00 €
Harmonisches Zusammenleben mit Hunden aus dem...
Ute Heberer
Video: Was ist vor der Entscheidung für einen Tierschutzhund zu bedenken.
30,00 €
Bindung und Beziehungsentwicklung als Ursache für...
Robert Mehl
Video: Verständnis für die neurobiologischen und epigenetischen Grundlagen...
30,00 €
Ute Heberer
Video: Mehrhundehaltung ist im Trend und das ist auch gut so.
30,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Körpersprachlich arbeiten – Video-Kurs mit Sami El...
Der gefragte Hundetrainer und Experte für Körpersprache Sami El Ayachi hat...
69,00 €
Wenn du so bist - Vom Umgang mit intensiven...
Nadin Matthews
Video: Die Mechanik der Emotionen und ihre Bedeutung für Menschen und Hunde
30,00 €
Raumdenken® – Raumverwaltung in der Hundeerziehung...
Erfahre, wie du gelassen deinen Alltag mit Hund strukturierst. Lerne...
69,00 €
Impulskontrolle und Impulsivität im Training mit...
Anja Fiedler
Video: Impulskontrolle an jagdlichen Auslösern verbessern
30,00 €
Grenzen setzen bei Hunden – mit Markersignalen
Ulrike Seumel
Video: Neue Möglichkeiten beim Setzen von Grenzen
30,00 €
Maulkörbe und andere Schutzmaßnahmen
Nora Brede
Video: Was bedeutet das Tragen eines Maulkorbes für einen Hund und seinen...
30,00 €
Unterwegs mit einer Hundegruppe
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man mit sich führt, desto größer wird die Dynamik, die...
30,00 €
Wenn Hunde austicken – Verhaltens- und...
Ute Heberer
Video: Wo beginnen Verhaltensstörungen beim Hund und we kann man seinem Hund...
30,00 €
