Unterbrechen lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren
-
Likes 254
-
Teilen
- Dauer: 3 Stunden, 22 Minuten
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhalten Sie eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
Produktinformationen "Unterbrechen lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren"
Mit einem bunten Strauß bedürfnisgerechter Belohnungen und einer gehörigen Brise vielfältiger Fertigkeiten rund ums Warten erarbeiten sich Mensch und Hund die nächste Trainingsetappe, das Unterbrechen unerwünschten Jagdverhaltens: Stoppen und Abrufen an Wild. Weniger „wilde“ Konkurrenz belebt das Trainingsgeschäft, so sorgt auch das Unterbrechen für weniger Verstärkung der prekären Puzzleteile. Das Warten über Erwartungen bildet das Trainingsfundament, auf das wir nun aufbauen wollen. In vielfelligen und -fedrigen Situationen konnten wir die Erwartungshaltung des Hundes umkehren, in „wilder“ Umwelt erwartet das Hundegehirn nun Bedürfnisbefriedigung aus der Menschenwelt. Unseren Hunden fällt es leichter, sich im Falle eines Felles abrufen oder stoppen zu lassen, wenn wir diese Erwartungen im Trainingsgepäck mit uns führen. So vielfältig die Belohnungen und das Warten sind, so vielfältig sind auch die Trainingsmöglichkeiten rund ums Unterbrechen. Hierbei stehen der Aufbau vom Stoppen und Abrufen auf einem Trainingsblatt, die Motivation, auch im Eifer des Jagdgefechts anzuhalten oder heranzukommen, zu bilden und zu erhalten auf einem anderen: Was sich lohnt, wird auch gelernt!
Anja Fiedler erklärt,
- wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, über das Unterbrechen nachzudenken
- welche Varianten des Abrufens und Stoppens sich in der Trainingspraxis bewährt haben
- den Aufbau des doppelten Rückrufs, Stopppfiffs, Richtungswechsels und vieles mehr
- warum der Aufmerksamkeitswechsel unsere Eintrittskarte in die Hundewelt ist und wie wir ihn unterstützen können
- die Generalisierung des Stoppens und Abrufens in „wilder“ Action
- wie trotz Generalisierung die höchstmögliche Motivation gebildet und erhalten wird.
Webinar-Trilogie
Hunde am Wild zu kontrollieren ist nicht nur die Trainingskrönung, es ist auch ein schwieriges und komplexes Trainingsunterfangen, das hat sich im Webinar „Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen: Jagdverhalten in der Hand“ klar herausgestellt –vor diesem theoretischen Hintergrund haben wir die zentralen Aspekte des Trainings dreigeteilt und möchten nun ihre praktische Umsetzung durchleuchten: Belohnen, warten und unterbrechen funktionieren nur zusammen!
Hinweis
Alle drei Webinare können einzeln genutzt werden. Je nach eigenem Trainings- und Wissensstand ist es aber empfehlenswert, alle drei Webinare zu besuchen. Eine umfassende Erläuterung der Theorie, die Grundlage für das Training von Anja Fiedler ist, finden Sie im Webinar „Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen: Jagdverhalten in der Hand“Link zum Webinar: Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen – Jagdverhalten in der Hand
Die zwei weiteren Webinare:
Bedürfnisgerecht belohnen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren
Am 26. Februar 2020, 19 Uhr
Link zum Webinar: Bedürfnisgerecht belohnen – jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren
Warten lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren
Am 29. April 2020, 19 Uhr
Link zum Webinar: Warten lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild kontrollieren
Die Autorin
Anja Fiedler ist Leiterin der Hundeschule „dogable – was Hunde wollen“. Mit ihrem vielfältigen Seminarprogramm ist sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Mehr zur Autorin:
http://www.dogable.de/node/5
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit 1,5 Weiterbildungsstunden anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
Bewertungen (0)
Autor*innen
Anja Fiedler
Anja Fiedler leitet die Hundeschule „dogable – was (Jagd)Hunde wollen“ in Meerbusch am Niederrhein. Dort arbeitet sie mit Menschen und ihren (Jagd)Hunden an der Veränderung zwei- und vierbeinigen Verhaltens: von der Kontrolle unerwünschten Jagdverhaltens, über typgerechte, individuelle Beschäftig... Mehr zur PersonUnsere Empfehlungen für Sie
Retrievertraining Markieren - Online-Kurs
In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten...
99,00 €
Mit Videoclips, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten...
25,00 €
Die Kraft der Intention - Online-Kurs
Führe das Leben, das dir gut tut!
150,00 €
Rituelle Hausräucherung Online-Kurs
Mach' dein Zuhause zum Kraftort
90,00 €
Das 8-wöchige Welpentraining. Einfache Übungen für jeden Tag.
39,00 €
Schamanische Naturrituale - Online-Kurs
· Tauche ein in das uralte Wissen unserer Vorfahren: mit zahlreichen Übungen,...
59,00 €
Erleben Sie mit Christine Fuchs die 12 magischen Nächte.
140,00 €
Und was ist mit der Schilddrüse? – Über die...
Sophie Strodtbeck
Video: Kleines Organ mit großer Wirkung
30,00 €
Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Wednesday, 29.09.2021, 19:00 Uhr
Welche genetischen als auch ontogenetischen Faktoren spielen eine Rolle?
30,00 €
Persönlichkeitsforschung bei Mensch und Hund
Marie Nitzschner
Wednesday, 12.05.2021, 19:00 Uhr
Was ist Persönlichkeit eigentlich?
30,00 €
Ängstlichkeit als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Wednesday, 09.06.2021, 19:00 Uhr
wissenschaftliche Grundlagen und die wichtigsten fundierten Erkenntnisse
30,00 €
Räucherkräuter vor der Haustür
Christine Fuchs
Thursday, 15.04.2021, 19:00 Uhr
15,00 €
Rally Obedience Klasse 3 - Vorbereitung auf die...
Sandra Schäfer-Koll
Video: Trotz Ablenkung den Hund an sich binden - auch auf Distanz
30,00 €
Rally Obedience Klasse 2 - Training für Zuhause und...
Sandra Schäfer-Koll
Video: Den Sparziergang für das Rally Obedience Training sinnvoll nutzen
30,00 €
Pferde-Rituale: Routinen im Tagesablauf
Marc Lubetzki
Video: Routinen im Tagesablauf
30,00 €
Pferde-Annäherungen: Die drei Grundstellungen der...
Marc Lubetzki
Video: Die drei Grundstellung der Begrüßung
30,00 €
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
Robert Mehl
Video: Aggression entsteht im Gehirn
30,00 €
Traumata und ihre psychischen Folgen
Robert Mehl
Tuesday, 18.05.2021, 19:00 Uhr
Traumafolgestörungen aus der Perspektive der klinischen Psychologie und der...
30,00 €
Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training
Robert Mehl
Wednesday, 14.04.2021, 19:00 Uhr
Ursachen, Management, Training
30,00 €
Vogelbestimmung: Häufige Großmöwen
Leander Khil
Video: So gelingt die Bestimmung großer Möwenarten.
30,00 €
Kunden kauften auch:
Warten lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild...
Anja Fiedler
Video: Warten: die erste Hälfte des Weges zur Kontrolle
30,00 €
Bedürfnisgerecht belohnen – Jagdlich motivierte...
Anja Fiedler
Video: Wie belohne ich bedürfnisgerecht
30,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: Lockert sich die Leine, lockert sich auch die Frustrationsschraube,...
30,00 €
Entspannt durch Feld, Wald & Flur: erhitzte...
Anja Fiedler
Video: Durch Entspannungsmoment erhitzte Jagdgemüter runterkühlen
30,00 €
Resozialisation von Tierschutzhunden
Ute Heberer
Video: Was bedeutet Resozialisierung überhaupt und welche Wege gibt es, Hunde...
30,00 €
Nasenarbeit in Feld, Wald und Flur: Gerüche...
Anja Fiedler
Video: Nasenarbeit als Outdoor-Beschäftigung
30,00 €
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen
Nadin Matthews, Robert Mehl
Video: Ursachen und Tipps bei gestressten Hunden
30,00 €
Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
Marie Nitzschner
Video: Was die Wissenschaft über Temperament und Impulskontrolle bei Hunden weiß
30,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
Ute Heberer
Video: Möglichen Aggressionsformen bei eine Hundebegegnung und deren Gründe
30,00 €
Vorsicht giftig – Anti-Giftköder-Training für Hunde
Lara Sophie Steinhoff
Video: Gemeinsame Spaziergänge mit Ihrem Hund wieder entspannter genießen
25,00 €
Lob oder Leckerli? - Was weiß die Wissenschaft über...
Marie Nitzschner
Video: Wie entsteht Motivation beim Hunde?
30,00 €
Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation
Marie Nitzschner
Video: Studien zum Thema Hund-Mensch-Kommunikation
30,00 €
HarmoniLogie® TEIL 2 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
HarmoniLogie® ÜBUNG 2 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
HarmoniLogie® ÜBUNG 1 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
HarmoniLogie® TEIL 1 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
Ursula Löckenhoff
Video: Verständlichen Kommunikation mit Stimme und Körper
30,00 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Was gehört in den Futternapf? – Hunde natürlich...
Anke Jobi
Video: Anke Jobi erklärt, welches Futter wirklich in den gesunden Hundenapf...
30,00 €
Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken
Ursula Löckenhoff
Video: In Räumen denken, öffnet Türen
30,00 €
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Warten lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild...
Anja Fiedler
Video: Warten: die erste Hälfte des Weges zur Kontrolle
30,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Bedürfnisgerecht belohnen – Jagdlich motivierte...
Anja Fiedler
Video: Wie belohne ich bedürfnisgerecht
30,00 €
Entspannt durch Feld, Wald & Flur: erhitzte...
Anja Fiedler
Video: Durch Entspannungsmoment erhitzte Jagdgemüter runterkühlen
30,00 €
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: Lockert sich die Leine, lockert sich auch die Frustrationsschraube,...
30,00 €
Nasenarbeit in Feld, Wald und Flur: Gerüche...
Anja Fiedler
Video: Nasenarbeit als Outdoor-Beschäftigung
30,00 €
Ursula Löckenhoff
Video: Verständlichen Kommunikation mit Stimme und Körper
30,00 €
Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken
Ursula Löckenhoff
Video: In Räumen denken, öffnet Türen
30,00 €
Und was ist mit der Schilddrüse? – Über die...
Sophie Strodtbeck
Video: Kleines Organ mit großer Wirkung
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Grenzen setzen bei Hunden – mit Markersignalen
Ulrike Seumel
Video: Neue Möglichkeiten beim Setzen von Grenzen
30,00 €
Traumata und ihre psychischen Folgen
Robert Mehl
Tuesday, 18.05.2021, 19:00 Uhr
Traumafolgestörungen aus der Perspektive der klinischen Psychologie und der...
30,00 €
Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training
Robert Mehl
Wednesday, 14.04.2021, 19:00 Uhr
Ursachen, Management, Training
30,00 €
Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
Marie Nitzschner
Video: Was die Wissenschaft über Temperament und Impulskontrolle bei Hunden weiß
30,00 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Wednesday, 29.09.2021, 19:00 Uhr
Welche genetischen als auch ontogenetischen Faktoren spielen eine Rolle?
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen
Nadin Matthews, Robert Mehl
Video: Ursachen und Tipps bei gestressten Hunden
30,00 €
Lob oder Leckerli? - Was weiß die Wissenschaft über...
Marie Nitzschner
Video: Wie entsteht Motivation beim Hunde?
30,00 €
Mit Videoclips, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten...
25,00 €
Vorsicht giftig – Anti-Giftköder-Training für Hunde
Lara Sophie Steinhoff
Video: Gemeinsame Spaziergänge mit Ihrem Hund wieder entspannter genießen
25,00 €
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
Robert Mehl
Video: Aggression entsteht im Gehirn
30,00 €
Nicole Lützenkirchen
Dieses Buch vereint erstmals Jagdkontrolltraining und Wildkunde in einem...
ab 9,99 €
Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation
Marie Nitzschner
Video: Studien zum Thema Hund-Mensch-Kommunikation
30,00 €
Lara Sophie Steinhoff
Video: Lara Steinhoff erklärt, wie Sie Erste Hilfe für Ihren Hund leisten...
30,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Unterwegs mit einer Hundegruppe
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man mit sich führt, desto größer wird die Dynamik, die...
30,00 €
Jagdverhalten verstehen, kontrollieren, ausgleichen
Anja Fiedler
Ein auffliegender Fasan, eine frische Hasenspur oder der Anblick eines Rehs...
ab 19,99 €
Rally Obedience – Einstieg leicht gemacht!
Sandra Schäfer-Koll
Video: Der direkte Einstieg für Zuhause und unterwegs
30,00 €
Was gehört in den Futternapf? – Hunde natürlich...
Anke Jobi
Video: Anke Jobi erklärt, welches Futter wirklich in den gesunden Hundenapf...
30,00 €
Retrievertraining Markieren - Online-Kurs
In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten...
99,00 €
Mantrailing: Wen trainiere ich warum wie! Teil 1
Alexandra Grunow
Video: Die neue Serie von Alexandra Grunow
40,00 €
Resozialisation von Tierschutzhunden
Ute Heberer
Video: Was bedeutet Resozialisierung überhaupt und welche Wege gibt es, Hunde...
30,00 €
Harmonisches Zusammenleben mit Hunden aus dem...
Ute Heberer
Video: Was ist vor der Entscheidung für einen Tierschutzhund zu bedenken.
30,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Ängstlichkeit als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Wednesday, 09.06.2021, 19:00 Uhr
wissenschaftliche Grundlagen und die wichtigsten fundierten Erkenntnisse
30,00 €
Persönlichkeitsforschung bei Mensch und Hund
Marie Nitzschner
Wednesday, 12.05.2021, 19:00 Uhr
Was ist Persönlichkeit eigentlich?
30,00 €
Windhunde, der Galgo Español – der etwas andere...
Ursula Löckenhoff
Video: Galgo Español als Begleithund
30,00 €
Der Sprachkurs Pferd – Verstehe, wie dein Pferd die...
Sharon Wilsie
Video: Das Weltbild des Pferdes verstehen
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
