Retrievertraining Markieren – Grundlagen
-
Bewertungen (2)
-
Likes 538
-
Teilen
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Produktinformationen "Retrievertraining Markieren – Grundlagen"
Eine wichtige Säule bei der Retrieverarbeit ist die „Markierung“. Beim Markieren muss der Hund die Fähigkeit besitzen, sich die Richtung zu merken und die Entfernung einzuschätzen. Die Anforderungen an den Hund sind sehr vielfältig. So muss der Hund unter anderem ruhig und gelassen auf das Apportiersignal des Hundeführers warten, auf direktem Weg zur Markierung laufen und Eigeninitiative im Fallbereich der Markierung zeigen. Hierbei sind Augen- und Nasenarbeit gefragt.
Im ersten Webinar erläutern die Richterin Anja Möller und die Trainerin Norma Zvolsky die theoretischen Grundlagen.
- Anforderungen an das Team (Hund und Mensch)
- Was ist eine Einzelmarkierung, Doppelmarkierung, Memory Mark?
- Wie wird eine Markierleistung beurteilt?
- Welche Einflussfaktoren (Gelände, Lichtverhältnisse, Wind, etc.) gibt es?
Der Onlinekurs zum Webinar
Neben regelmäßigen Webinare zum Thema Retrievertraining, startet am 2. Mail der passende Onlinekurs „Markieren“. In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten mit Illustrationen zeigen Ihnen die beiden Expertinnen, worauf es bei Markierungen ankommt.
Auch bereits Dummy-erfahrene Halter finden in diesem Kurs noch viele Tipps bzw. Anregungen zum eigenen Trainingsaufbau.
Webinar „Retrievertraining Markieren – Trainingsaufbau“
Im zweiten Webinar geht es um den Aufbau eines guten Trainings. Die Richterin Anja Möller und die Trainerin Norma Zvolsky berichten aus ihren mehr als 25-jährigen Erfahrungen und erläutern anschaulich wie ein gutes Training aufgebaut wird:
- Wie baue ich ein strukturiertes Training auf?
- Wie lernt der Hund die Entfernung, den Wind und das Gelände richtig einzuschätzen?
- Wann und wie wird geholfen?
Das Webinar „Retrievertraining Markieren – Trainingsaufbau“ findet am 26. September 2019 statt.
Hier geht es zum zweiten Webinar:
https://www.kosmos.de/digital/kurse/webinare/10380/retrievertraining-markieren-trainingsaufbau
Die Autorinnen
Mit jahrelanger Erfahrung in der Labradorzucht engagiert sich Anja Möller in der Zuchtkommission Labrador des DRC (Deutscher Retriever Club e.V.) und in der FCI-Kommission für Apportierhunde. Außerdem ist sie JGHV-Verbandsrichterin sowie internationale Field-Trial-Richterin.
Norma Zvolsky ist erfahrene Retrieverausbilderin und –züchterin. An internationalen Hundeprüfungen nahm sie erfolgreich teil. Sie ist Inhaberin des Retrieverausbildungszentrums fit4dogs.
Mehr zur Autorin:
https://www.fit4dogs.de/artikel/3/wie-alles-begann
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein mit 1,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
Dauer: 1 Stunde 29 Minuten
Coverfoto: Anna Auerbach/KOSMOS
Bewertungen (2)
Die Inputs werden übersichtlich dargestellt und sind mit Filmen ergänzt. Gutes Sprechtempo, damit man auch mitschreiben kann.
Passendes Webinar für Dummy-Beginner und -Einsteiger. Teilnehmer mit Dummy-Vorkenntnissen werden nicht allzu viel Neues für sich mitnehmen können.
Freundliche Anmerkung an den KOSMOS Verlag: Die angegebene Dauer von 1:29 Std. beinhaltet mind. 10 Minuten Intro & Werbung für den Online-Kurs. Daher wäre es für den Verbraucher fair, wenn nur die effektive Seminardauer angegeben wäre.
Es war ein sehr interessantes Webinar! Mir hat sehr gut gefallen das es aus Sicht des Trainers und!!! aus Sicht eines Richters gemeinsam gehalten wurde! Auch das sehr wichtige Punkte, wie Gelände, Sicht des Hundes, Wetter, Licht und vor allem Windverhältnisse immer wieder angesprochen wurden, was leider oftmals in Trainingssituationen nicht, oder nur nebenbei mal angesprochen wird. Mir ist noch einmal mehr bewusst geworden, wie sehr ich als Führer diese Faktoren immer aber wirklich immer im Vorfeld beachten und berücksichtigen muss! Wie auch das Markieren, nicht einfach nur den Hund schicken, der macht das schon! Werde mir das Video bestimmt noch häufig ansehen, damit auch dies automatisiert wird, um im Vorfeld schon mitzuarbeiten. Vielen Dank! Sehr gerne wieder!Freue mich schon auf das nächste Webinar :-))
Über die Autoren
Norma Zvolsky
Die Liebe zu Hunden durchzieht das ganze Leben von Norma Zvolsky. Ihre Leidenschaft für Retriever begann 1991, als „Mavisflight a Nick Nack“, ein Flat Coated Retriever Rüde, in ihr Haus kam. Momentan leben bei ihr die drei Golden Retriever (v.r.n.l.): Duckflight Beesley (Purdey), Glenn Mohr´s Swi... Mehr zur PersonAnja Möller
Anja Möller führt ihre Hunde jagdlich und stellt sie international auf Prüfungen vor. Sie engagiert sich in der Zuchtkommission Labrador des DRC (Deutscher Retriever Club e. V.) und der FCI-Kommission für Apportierhunde. Als JGHV-Verbandsrichterin und internationale Field-Trial-Richterin richtet ... Mehr zur PersonUnsere Empfehlungen für Sie
Retrievertraining Markieren – Trainingsaufbau
Anja Möller, Norma Zvolsky
Video: Trainingsaufbau mit Übersichten und Plänen
30,00 €
Retrievertraining Markieren - Online-Kurs
In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten...
99,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Alexandra Grunow
Video: Unterschiedliche Suchhundetypen kennenlernen
40,00 €
Wild und Leidenschaftlich – die Spur rocken
Alexandra Grunow
Video: Wie motiviere ich einen Spürhund richtig
40,00 €
Kunden kauften auch:
Retrievertraining Markieren – Trainingsaufbau
Anja Möller, Norma Zvolsky
Video: Trainingsaufbau mit Übersichten und Plänen
30,00 €
Retrievertraining Markieren – Praktischer...
Anja Möller, Norma Zvolsky
Video:Anforderungen steigern und die Markierleistung des Hundes systematisch...
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Entspannte und glückliche Hunde – durch...
Ute Heberer
Video: Warum ist es so wichtig, dass Hunde auch mal lernen zu warten oder...
30,00 €
Anja Fiedler
Video: Trainings-Basics, Dummy-Basics, Apportieren, drei Apporte
30,00 €
Traumata und ihre psychischen Folgen
Robert Mehl
Video: Traumafolgestörungen aus der Perspektive der klinischen Psychologie...
30,00 €
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
Robert Mehl
Video: Aggression entsteht im Gehirn
30,00 €
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: Lockert sich die Leine, lockert sich auch die Frustrationsschraube,...
30,00 €
Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein...
Nadin Matthews
Video: Das Webinar liefert einen Überblick, Hinweise zur Analyse und Tipps zu...
30,00 €
Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
Marie Nitzschner
Video: Was die Wissenschaft über Temperament und Impulskontrolle bei Hunden weiß
30,00 €
HarmoniLogie® TEIL 2 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
HarmoniLogie® ÜBUNG 1 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
Maulkörbe und andere Schutzmaßnahmen
Nora Brede
Video: Was bedeutet das Tragen eines Maulkorbes für einen Hund und seinen...
30,00 €
Mantrailing: Wen trainiere ich warum wie! Teil 1
Alexandra Grunow
Video: Die neue Serie von Alexandra Grunow
40,00 €
Ute Heberer
Video: Mehrhundehaltung ist im Trend und das ist auch gut so.
30,00 €
Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
Ute Heberer
Video: Möglichen Aggressionsformen bei eine Hundebegegnung und deren Gründe
30,00 €
Vorsicht giftig – Anti-Giftköder-Training für Hunde
Lara Sophie Steinhoff
Video: Gemeinsame Spaziergänge mit Ihrem Hund wieder entspannter genießen
25,00 €
Unterwegs mit einer Hundegruppe
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man mit sich führt, desto größer wird die Dynamik, die...
30,00 €
Alexandra Grunow
Video: Unterschiedliche Suchhundetypen kennenlernen
40,00 €
Thomas Baumann, Ina Baumann
ZOS zählt zu den besten und modernsten Konzepten, um Hundeverhalten positiv...
ab 9,99 €
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Retrievertraining Markieren – Trainingsaufbau
Anja Möller, Norma Zvolsky
Video: Trainingsaufbau mit Übersichten und Plänen
30,00 €
Retrievertraining Markieren - Online-Kurs
In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten...
99,00 €
Retrievertraining Markieren – Praktischer...
Anja Möller, Norma Zvolsky
Video:Anforderungen steigern und die Markierleistung des Hundes systematisch...
30,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Norma Zvolsky
Norma Zvolskys Retrieverschule beginnt mit der Grundausbildung und beschreibt...
ab 29,99 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Anja Fiedler
Video: Trainings-Basics, Dummy-Basics, Apportieren, drei Apporte
30,00 €
Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken
Ursula Löckenhoff
Video: In Räumen denken, öffnet Türen
30,00 €
Bedürfnisgerecht belohnen – Jagdlich motivierte...
Anja Fiedler
Video: Wie belohne ich bedürfnisgerecht
30,00 €
Nasenarbeit in Feld, Wald und Flur: Gerüche...
Anja Fiedler
Video: Nasenarbeit als Outdoor-Beschäftigung
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: Lockert sich die Leine, lockert sich auch die Frustrationsschraube,...
30,00 €
Norma Zvolsky
In diesem Trainingsbuch werden Aufgaben wie Markieren, Einweisen oder...
18,00 €
Hör auf damit! Junge Hunde richtig bändigen
Sonja Meiburg
Video: Wenn der Hund so langsam in die Pubertät kommt
30,00 €
Unterbrechen lernen – Jagdlich motivierte Hunde am...
Anja Fiedler
Video: Unterbrechen: die zweite Hälfte des Weges zur Kontrolle
30,00 €
Lara Sophie Steinhoff
Video: Lara Steinhoff erklärt, wie Sie Erste Hilfe für Ihren Hund leisten...
30,00 €
Anja Möller
Familienmitglied, Blindenführhund, Rettungshund, Jagdbegleiter – der Labrador...
ab 29,99 €
Entspannt durch Feld, Wald & Flur: erhitzte...
Anja Fiedler
Video: Durch Entspannungsmoment erhitzte Jagdgemüter runterkühlen
30,00 €
Ursula Löckenhoff
Video: Verständlichen Kommunikation mit Stimme und Körper
30,00 €
Warten lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild...
Anja Fiedler
Video: Warten: die erste Hälfte des Weges zur Kontrolle
30,00 €
Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training
Robert Mehl
Video: Ursachen, Management, Training
30,00 €
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen
Nadin Matthews, Robert Mehl
Video: Ursachen und Tipps bei gestressten Hunden
30,00 €
Grenzen setzen bei Hunden – mit Markersignalen
Ulrike Seumel
Video: Neue Möglichkeiten beim Setzen von Grenzen
30,00 €
Wenn Hunde vertrauen - Bindung, oder der Weg zum...
Anne Krüger-Degener
Video: Baue ein starkes Bindungssystem mit deinem Hund auf
30,00 €
Rally Obedience – Einstieg leicht gemacht!
Sandra Vonderstein
Video: Der direkte Einstieg für Zuhause und unterwegs
30,00 €
Mit Videoclips, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten...
25,00 €
Mantrailing: Wen trainiere ich warum wie! Teil 1
Alexandra Grunow
Video: Die neue Serie von Alexandra Grunow
40,00 €
Vorsicht giftig – Anti-Giftköder-Training für Hunde
Lara Sophie Steinhoff
Video: Gemeinsame Spaziergänge mit Ihrem Hund wieder entspannter genießen
25,00 €
Norma Zvolsky
Dieser bewährte Begleiter durch die Welpen- und Junghundzeit bietet...
ab 19,99 €
Astrid Braun, Anja Möller
Anja Möller (Expertin für Field-Trial-Linien. DRC, Deutscher Retriever Club...
16,00 €
Das 8-wöchige Welpentraining. Einfache Übungen für jeden Tag.
39,00 €
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
Robert Mehl
Video: Aggression entsteht im Gehirn
30,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Impulskontrolle und Impulsivität im Training mit...
Anja Fiedler
Video: Impulskontrolle an jagdlichen Auslösern verbessern
30,00 €
Frustration im Training mit jagdlich motivierten...
Anja Fiedler
Video: Frustrationstoleranz verbessern
30,00 €
Rally Obedience Klasse 1 - Fehlerfrei laufen
Sandra Vonderstein
Video: „Kein, ein, zwei oder doch mehr Schritte?“
30,00 €
Lasst sie spielen! Spielverhalten von Hunden
Ute Heberer
Video: Was ist witzig und wo hört der Spaß auf?
30,00 €
Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein...
Nadin Matthews
Video: Das Webinar liefert einen Überblick, Hinweise zur Analyse und Tipps zu...
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
Ute Heberer
Video: Möglichen Aggressionsformen bei eine Hundebegegnung und deren Gründe
30,00 €
