Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken
-
Bewertungen (18)
-
Likes 1011
-
Teilen
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Produktinformationen "Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken"
Hunde tun am liebsten das, wozu sie gerade Lust haben. Im Alltag führt ein zu großes Maß an Freiheit jedoch schnell zur Überforderung und damit verbunden zu unerwünschten Verhaltensweisen. In der Mehrhundehaltung potenzieren sich diese Probleme.
Unsere Hunde wollen sich in ihrem häuslichen und natürlichen Lebensraum ausprobieren, sich erfahren und spüren. Sie sind dabei instinktiv auf der Suche nach Grenzen, also nach „Räumen“, die Ihnen Orientierung, Schutz und Sicherheit bieten. Machen wir uns bewusst, dass wir mit unseren Hunden eine Gemeinschaft bilden, in der der Mensch als verantwortlicher Gruppenleiter diese Grenzsetzung übernimmt.
Ich zeige Ihnen in diesem Webinar, wie Sie Grenzen (bzw. Räume) erkennen, etablieren und darüber Ihre Hunde führen können. So kann sich zum Beispiel:
- der Neider zum Gönner,
- der aufmüpfige Rebell zum verlässlichen Freund und
- der Egoist zum Teamplayer entwickeln.
Im Haus
Ein Haus bietet Räume in Hülle und Fülle. Strukturiert man sie in Ruhe-, Spiel-, Ess- und Tabubereiche hilft das unseren Hunden zur Ruhe zu kommen.
Der Gang an der Leine
Führen Sie ihre Hunde auf der linken oder auf der rechten Seite? Wir sprechen über Leinenräume und wie Sie darüber ihre Führung verbessern.
Draußen in der Natur
Wege, Wald, Wasser und Wiese, die Räume gibt die Natur vor und wir nutzen sie bewusst für gemeinsame Aktivitäten. Die Leine ist dabei ein Hilfsmittel um Räume zu etablieren und den Freilauf vorzubereiten.
Für Mensch und Hund als Individuum
Persönliche Wohlfühlbereiche des Einzelnen und der Gruppe lassen die Persönlichkeit wachsen, stärken das Vertrauen und Vertrauen schafft Freiräume.
Mit viel Filmmaterial, Übungen und Beispielen aus der Praxis.
Die Autorin
Ursula Löckenhoff ist Gründerin des Tierschutzvereins Galgo-Hilfe e.V.. Die gelernte Hundephysiotherapeutin betreibt in Düsseldorf ein Hundehotel und teilt ihren Alltag mit gut sozialisierten, sowie mit wenig auf den Mensch geprägten Hunden. Sie ist regelmäßig als Hunde- und Tierschutzexpertin im Fernsehen zu Gast.
Mehr zur Autorin:
www.bene-bello.de und www.dog-media-team.de/
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein mit 2 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Coverfoto: Anna Auerbach/KOSMOS
Bewertungen (18)
Fand es sehr spannend, da ich mich allgemein für das Thema Räume interessiere. Habe dieses Video geschaut, ohne die vorherigen gesehen zu haben und es war teilweise schwierig sich einzudenken. Es macht allenfalls Sinn sich diese in der richtigen Reihenfolge anzuschauen.
Was für mich als neue Hundehalterin schwierig war: Für mich persönlich wurden keine der Fragen wirklich beantwortet, sp dass sie mir einen Nutzen bringen. Ich verstehe, dass es auf den Hund und das Team als ganzes ankommt und man gewisse Dinge nicht pauschalisieren kann..dennoch hätte ich mir noch ganz konkrete Beispiele / Tipps / Übungen gewünscht. Es war mir teilweise zu allgemein und ich weiss jetzt zwar viel Theorie, aber habe nur wenige Ideen wie ich es konkret umsetzen kann oder üben werde.
Raumdenken war in meinem Hinterkopf irgendwie schon gespeichert... aber eher reduziert auf "Raus aus der Küche" und "auf deine Decke". Ursula nimmt die Zuhörer mit auf eine Herzensreise. Es verändert ein bisschen das Mindset. Man muss aber offen sein, für neue Wege. Man bekommt Tools an die Hand, Karte, Kompass, den Weg muss man aber dann selbst finden. Das wird im Video auch gesagt. Es gibt kein "Wenn dein Hund x tut, dann machst du y".
Vorher habe ich eher Aufregung "verwaltet", jetzt arbeite ich mehr an Räumen und es ist wirklich ein bisschen wie Magie.
Es war unser erstes Webinar von Ursula, sicher aber nicht unser letztes! Ich habe innerhalb von nur ein paar Tagen enorme Unterschiede in meiner kleinen Zweiergruppe bemerkt und nun sogar extra für das körpersprachliche Führen ein Instagramhighlight gesetzt. Wen es interessiert, kann bei @verrudelt vorbeischauen!
Dieses Webinar habe ich mir nach dem "Dialog mit deinem Hund" angesehen und diese beiden ergänzen sich in dieser Reihenfolge auch sehr gut. Die verschiedenen vorhandenen Räume sowohl im Außen-als auch Innenbereich werden sehr schön dargstellt und die Beispiele machen klar, worum es geht. Auch wird auf unerwünschtes Verhalten aufmerksam gemacht, auf die möglichen Hilfsmittel hingewiesen und immer wieder betont, dass die Handlungen auf Situation und Mensch angepasst werden müssen, damit sich alle wohl fühlen. Bei uns klappt es jetzt besser, "Raum zu halten", wenn andere Menschen (evtl. mit Tier) draußen an uns vorbeigehen, wir legen mehr Wert auf die gemeinsamen Aktionen und ich bin mir meiner Rolle und Präsenz bewusster :-)
Danke für das Feedback! Es freut uns, wenn Sie das Webinar gut anwenden können. Ihr Team von KOSMOS
Admin - 2020-08-27 08:41:30
Ich habe schon einen langen Weg mit meinen drei rumänischen Tierschutzhunden hinter mir und dachte immer, ich müsse es so wie "der" es macht oder so wie "die" es macht, machen und verschliss einige Hundetrainer/Philosopien und stand doch immer wieder am Anfang. Bei mir. Eine andere gute Hundetrainerin sagte, man müsse seinen Weg finden. Ja richtig, aber leider ließ sie mich damit wieder allein. Das war nicht mein Weg. Das war zu früh oder nicht richtig, denn ich verstand es nicht.
Ursula's Videos und auch die ein oder andere Tour bei Ihrer Kollegin Claudia Richter haben mir meinen Weg, den ich nämlich bis dahin schon längst gegangen war, quasi nochmal aufgezeigt. In ihren Videos (und ich habe alle gesehen) gab es schon so viele Gemeinsamkeiten mit meinem Leben mit den Hunden, was mich natürlich weiter bestärkt hat und die fehlenden Bausteine, die für das gemeinsame erarbeiten und das Stärken unseres Bandes elementar sind und mir hier und da nicht klar waren habe ich nun auch gefunden. Das Raumdenken, die Arbeit mit der Leine, mit den Hunden reden..... Alles passt zu meinem Bauchgefühl, welches ich viel zu oft über den Haufen geworfen habe, weil man als Anfänger oft und viel zu schnell auf Erziehungsmethoden reinfällt, die im Nachhinein betrachtet mit einer vertrauensvollen Beziehung nichts gemeinsam haben. Ursula holt einen da ab, wo man steht. Sie beschreibt und zeigt mehrere Wege, sie zeigt Möglichkeiten, wie man seinen Weg finden kann. Sie zeigt, wie man MIT seinem Hund den Weg erarbeiten kann. Hach, endlich weiß ich, wir haben ihn schon längst gefunden. UNSEREN Weg, den Weg, der niemals endet, den Weg, der auf gegenseitigem Vertrauen beruht. DANKE! Wir bleiben ein "Wir" und sehen Ursula und ihr Team hoffentlich auch mal auf einer Tour oder einem Workshop.
Vielen Dank für diese herzerwärmende Rezension :-) Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim "Wir"-Sein.
Ihr Team von KOSMOS
Admin - 2020-03-26 16:11:21
Wieder einmal ein ganz hervorragendes Webinar mit Ursula Löckenhoff, dessen Gelerntes ich heute sofort umsetzen und meine Hundegruppe (7 Hunde) noch besser und strukturierter führen konnte. Räume und deren Wichtigkeit waren mir natürlich bekannt, aber manchmal braucht es Erinnerungen und Auffrischungen. Ich habe jetzt ganz bewusst noch mal auf meinen eigenen Raum und auf die festgelegten Leinenräume geachtet sowie auf das pingelige Einfordern des Einhaltens der freigegebenen Räume im Freilauf, was wieder sehr viel Klarheit schaffte. Ich freue mich schon auf das nächste tolle Webinar mit Ursula. Danke!
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie das Gelernte gleich umsetzen konnten. Wir wünschen weiterhin viel Spaß mit Ihrer Hundegruppe!
Ihr KOSMOS-Team
Admin - 2019-11-14 08:06:29
Dies ist mein erstes Webinar der Autorin gewesen, da es sich um eine Reihe handelt, ein kleiner Tipp: Ich persönlich würde mir die Videos nach Erscheinungsdatum anschauen, da ich das Gefühl hatte, nicht alles mitbekommen zu haben.
Am Anfang des Webinars war ich sehr verwirrt und hatte leichte Probleme die Zusammenhänge zu finden und zu verstehen, was sich aber bis zum Schluss geklärt hatte, dies schon einmal vorweg.
Die Autorin hat eine nette und lockere Art Dinge zu erklären, so dass man ihr gut folgen konnte, nur hatten sich für mich, wie schon beschrieben, anfangs die Zusammenhänge nicht erschlossen.
Hier war vielleicht auch ein Problem, dass ich das Video hatte und nicht live bei dem Webinar dabei sein konnte, um meine Fragen gleich loszuwerden und so ggf. Dinge vorher zu verstehen.
Letztendlich kann ich sagen, dass die Autorin das wichtige Thema sehr gut rübergebracht hat, so dass das Liebevoll wirklich riesig groß geschrieben werden kann und man gar nicht merken würde, dass man Grenzen setzt, denn es sind eher Räume die gebaut werden und das hört sich doch schon ganz anders an ;).
Vielen Dank für diese reflektierte, konstruktive und hilfreiche Rückmeldung! Wir nehmen Ihr Feedback gerne auf, um unser Angebot zu verbessern.
Admin - 2019-08-21 09:40:34
Ihr KOSMOS-Team
Gut strukturiert und mit praxisnahen Beispielvideos versehen.
Auch bei Rückfragen hatte Ursula immer ein offenes Ohr. Sie hat eine beeindruckende Art mit Hunden umzugehen!
Super, würde jeder Zeit wieder bei ihr ein Seminar belegen.
Mir hat das Webinar super gefallen, vor allem die Beispiele mit den Videos haben mir gut geholfen, die vorangegangene Theorie zu verstehen.
Ich würde nochmal ein Webinar von Ursula buchen. Liebe Grüße Silke Kalmes und Django, Ella
Das Webinar hat mir sehr gut gefallen. Ursula Löckenhoff hat eine unheimlich tolle Art mit Hunden zu kommunizieren! Ich bin beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder dabei!
Was für ein tolle Präsentation von Ursula Löckenhoff. Wie schon in den ersten beiden webinaren schafft sie es wieder, mich mit ihren Ideen für meine tägliche Arbeit mit den Hunden zu inspirieren. Ihre kompetente und sehr natürlichen Art der Präsentation haben mir ausserordentlich gefallen und die Filme verdeutlichen auch die abstraktere Thematik des Raumdenkens sehr gut. Ich bin begeistert und hoffe auf weitere webinare.
...wenn man Hunden einen Raum gibt, in dem sie sich geschützt fühlen, Grenzen gesetzt bekommen, aber dadurch frei entfalten können.
Ursula Löckenhoff zeigt sehr anschaulich einen intelligenten Weg mit Hunden zu arbeiten und zu leben. Auch die theoretische Basis wird deutlich erklärt, so dass man begreift warum diese Art des Umgangs den Hunden einfach gut tut!
Einfach toll, wie klar, strukturiert und auf eine sehr sympathische Art Ursula Löckenhoff dieses komplexe und spannende Thema näher gebracht hat. Die vielen Videos und Bilder verdeutlichten sehr gut, dass es dabei um eine klare Kommunikation mit dem Hund geht. Die "Räume", die bei den zahlreichen Beispielen zu sehen waren, wurden von den Hunden ohne konditionierte Kommandos eingehalten. Besonders anschaulich waren die Einspielungen der Hunde, die sich noch im Lernprozess befanden, oder die einen "Raum" mal nicht einhielten. Ursula Löckenhoff zeigte in diesen Fällen, wie man Hunden die entsprechenden Raumgrenzen behutsam aufzeigen kann, so dass sie von ihnen verstanden und eingehalten werden.
Herzlichen Dank für diese tolle Bewusstseinserweiterung!!!
Das Webinar von Ursula Löckenhoff war ausgezeichnet. Ich hatte einige Aha - Momente und da mir noch Einiges an Wissen und Erfahrung fehlt, helfen mir diese neuen Einsichten wieder, meinen und andere Hunde zu erkennen und angemessen zu reagieren. Ich werde mir auch die weiteren Webinare von Ursula noch anschauen.
Das Webinar war sehr aufschlussreich und sehr interessant. Es hat mich auch sehr motiviert, ich hatte Spaß am zuhören und Ursula hat es sehr veranschaulicht rüber gebracht. Vielen Dank!
Sehr interessantes und kurzweiliges Webinar. Ich habe sehr viele neue Anregungen im Umgang mit meinen Hunden mitgenommen und werde diese ab sofort Umsetzen. Beim nächsten Webinar mit Ursula Löckenhoff bin ich definitiv wieder mit dabei!
Ursula Löckenhoff ist immer wieder lesens- und sehenswert, denn sie schafft es wie nur wenige, einen mitzureißen, zu begeistern und ihre Begeisterung für das, was sie mit ihren Hunden lebt, zu teilen. Dieses Webinar war wirklich großartig, es hat so viele wunderbare Werkzeuge an die Hand gegeben, in Räumen zu denken und Hunde dabei liebevoll und auf Augenhöhe zu begrenzen. Gerade die liebevolle und wertschätzende Kommunikation ist es, die ich an Ursulas Art, mit Hunden zu leben, so sehr mag. Dabei geht es eben nicht um Kommandos, die man erlernen soll, um das oder das zu erreichen, sondern es geht darum, aktiv die Mitarbeit und das Mitdenken der Hunde zu fördern und dabei dennoch Grenzen und Räume vorzugeben, um ihnen eine Struktur zu geben, die sie so sehr brauchen. Ich habe wieder sehr viel gelernt und bin schon motiviert ans Werk gegangen, einiges umzusetzen. Ein Muss für jeden, der mit seinem Hund oder seinen Hunden auf Augenhöhe leben und kommunizieren möchte. Ich würde auch 10 Sterne vergeben, wenn es sie gäbe! Vielen Dank, liebe Ursula!!
Ursula Löckenhoff hat es wieder einmal auf den Punkt gebracht, artgerechte Kommunikation mit Hunden ist nur über Raumdenken möglich. Befreit Hundehalter und Hund(e) von den starren Konditionierungsmassnahmen die jedwede tierische Intelligenz in der freien direkten Kommunikation zum Menschen oder seinen eigenen
Artgenossen verzerrt und unterbindet.
Autorinnen und Autoren
Ursula Löckenhoff
Ursula Löckenhoff ist Hundephysiotherapeutin und aktive Tierschützerin. Sie leitet eine Hundebetreuung mit Familienanschluss, macht mit ihren Hundegästen Dogwalks, ist als Referentin tätig und berät bei Erziehungsdefiziten. Als Hunde- und Tierschutzexpertin ist sie regelmäßig Gast im Fernsehen. Mehr zur PersonUnsere Empfehlungen für Sie
Körpersprachlich arbeiten – Video-Kurs mit Sami El...
Der gefragte Hundetrainer und Experte für Körpersprache Sami El Ayachi hat...
49,00 €
Das 8-wöchige Welpentraining. Einfache Übungen für jeden Tag.
39,00 €
Retrievertraining Markieren - Online-Kurs
In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten...
99,00 €
Rituelle Hausräucherung Online-Kurs
Mach' dein Zuhause zum Kraftort
90,00 €
Die Kraft der Intention - Online-Kurs
Führe das Leben, das dir gut tut!
150,00 €
Schamanische Naturrituale - Online-Kurs
· Tauche ein in das uralte Wissen unserer Vorfahren: mit zahlreichen Übungen,...
59,00 €
Erleben Sie mit Christine Fuchs die 12 magischen Nächte.
140,00 €
Impulsives Jagdverhalten umkehren: vom Weglaufen...
Anja Fiedler
Video: Vom Weg zum Heran
30,00 €
Das feine Führen - Teil 1 - Innere Haltung und...
Kai Hartmann, Nancy Wendler
Video: Mindset-Arbeit für das feine Führen deines Hundes
30,00 €
Erlebnis Tierkommunikation – Was denkt dein Pferd...
Catherin Seib
Video: Einführung in die Tierkommunikation
30,00 €
Rassespezifische Schwerpunkte in der Hundeerziehung
Jan Nijboer
02.11.2022, 19:00 Uhr
Erziehung deines Hundes, auf seinen Rassetypus abstimmen
30,00 €
Mein Hund „hat Rücken“ – Wirbelsäulenerkrankungen...
Romina Pankow
12.10.2022, 19:00 Uhr
Inklusive Tipps für Zuhause und Exkurs Schmerzerkennung
30,00 €
Chakren stärken mit ätherischen Ölen
Silja Mahlow
Video: Hol dir Balance und Leichtigkeit in dein Leben
30,00 €
Persönlichkeit – Entwicklung und Entfaltung des Hundes
Jan Nijboer
Video: Reise in die Tiefe der Psyche und der Persönlichkeit unserer Hunde
30,00 €
Leander Khil
Video: Bestimmung von Gründel-, Tauch- und Meeresenten Mitteleuropas
30,00 €
Schwerpunkt: Raunächte und Wintersonnwende
Christine Fuchs
Video: Webinar-Reihe "Räuchern im Rhythmus des Jahreskreises" Schwerpunkt:...
30,00 €
Entspannte und glückliche Hunde – durch...
Ute Heberer
Video: Warum ist es so wichtig, dass Hunde auch mal lernen zu warten oder...
30,00 €
Deine Leine und du - Allein am Waldesrand
Nicole Lützenkirchen
Video: Warum dein Hund plötzlich im Unterholz verschwindet und wie du damit...
30,00 €
Rally Obedience - Die neue Prüfungsordnung 2022
Sandra Vonderstein
Video: Gelassen die Prüfung meistern. Für alle Klassen
30,00 €
Achtsame Spaziergänge in Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: „Wildes“ Wissen, Training & Beschäftigung
30,00 €
Kunden kauften auch:
Ursula Löckenhoff
Video: Verständlichen Kommunikation mit Stimme und Körper
30,00 €
Unterwegs mit einer Hundegruppe
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man mit sich führt, desto größer wird die Dynamik, die...
30,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
Marie Nitzschner
Video: Was die Wissenschaft über Temperament und Impulskontrolle bei Hunden weiß
30,00 €
Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
Ute Heberer
Video: Möglichen Aggressionsformen bei eine Hundebegegnung und deren Gründe
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen
Nadin Matthews, Robert Mehl
Video: Ursachen und Tipps bei gestressten Hunden
30,00 €
Ute Heberer
Video: Mehrhundehaltung ist im Trend und das ist auch gut so.
30,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Resozialisation von Tierschutzhunden
Ute Heberer
Video: Was bedeutet Resozialisierung überhaupt und welche Wege gibt es, Hunde...
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Impulskontrolle und Impulsivität im Training mit...
Anja Fiedler
Video: Impulskontrolle an jagdlichen Auslösern verbessern
30,00 €
Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein...
Nadin Matthews
Video: Das Webinar liefert einen Überblick, Hinweise zur Analyse und Tipps zu...
30,00 €
Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation
Marie Nitzschner
Video: Studien zum Thema Hund-Mensch-Kommunikation
30,00 €
HarmoniLogie® TEIL 1 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
Hör auf damit! Junge Hunde richtig bändigen
Sonja Meiburg
Video: Wenn der Hund so langsam in die Pubertät kommt
30,00 €
Ängstlichkeit als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Video: wissenschaftliche Grundlagen und die wichtigsten fundierten Erkenntnisse
30,00 €
Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training
Robert Mehl
Video: Ursachen, Management, Training
30,00 €
Entspannt durch Feld, Wald & Flur: erhitzte...
Anja Fiedler
Video: Durch Entspannungsmoment erhitzte Jagdgemüter runterkühlen
30,00 €
Warten lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild...
Anja Fiedler
Video: Warten: die erste Hälfte des Weges zur Kontrolle
30,00 €
Bedürfnisgerecht belohnen – Jagdlich motivierte...
Anja Fiedler
Video: Wie belohne ich bedürfnisgerecht
30,00 €
Aggressionsverhalten beim Hund
Nora Brede
Video: Über den biologischen Sinn aggressiven Verhaltens und darüber, warum...
30,00 €
Entspannte und glückliche Hunde – durch...
Ute Heberer
Video: Warum ist es so wichtig, dass Hunde auch mal lernen zu warten oder...
30,00 €
Persönlichkeitsforschung bei Mensch und Hund
Marie Nitzschner
Video: Was ist Persönlichkeit eigentlich?
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: Lockert sich die Leine, lockert sich auch die Frustrationsschraube,...
30,00 €
Grenzen setzen bei Hunden – mit Markersignalen
Ulrike Seumel
Video: Neue Möglichkeiten beim Setzen von Grenzen
30,00 €
Unterbrechen lernen – Jagdlich motivierte Hunde am...
Anja Fiedler
Video: Unterbrechen: die zweite Hälfte des Weges zur Kontrolle
30,00 €
Harmonisches Zusammenleben mit Hunden aus dem...
Ute Heberer
Video: Was ist vor der Entscheidung für einen Tierschutzhund zu bedenken.
30,00 €
Vorsicht giftig – Anti-Giftköder-Training für Hunde
Lara Sophie Steinhoff
Video: Gemeinsame Spaziergänge mit Ihrem Hund wieder entspannter genießen
25,00 €
Achtsame Spaziergänge in Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: „Wildes“ Wissen, Training & Beschäftigung
30,00 €
Anja Fiedler
Video: Trainings-Basics, Dummy-Basics, Apportieren, drei Apporte
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Lasst sie spielen! Spielverhalten von Hunden
Ute Heberer
Video: Was ist witzig und wo hört der Spaß auf?
30,00 €
Lob oder Leckerli? - Was weiß die Wissenschaft über...
Marie Nitzschner
Video: Wie entsteht Motivation beim Hunde?
30,00 €
Alexandra Grunow
Video: Was Einsatzhunde alles können müssen
40,00 €
Arbeitsphase: Arbeiten richtig gemacht
Alexandra Grunow
Video: Die typischen Probleme, die in dieser Arbeitssphase auftreten können,...
40,00 €
Lernphase 1 - Der Weg zum Erfolg
Alexandra Grunow
Video: Aller Anfang ist schwer, heißt es – oder? Nein, stimmt nicht! Beim...
40,00 €
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Ursula Löckenhoff
Video: Verständlichen Kommunikation mit Stimme und Körper
30,00 €
Raumdenken® – Raumverwaltung in der Hundeerziehung...
Erfahre, wie du gelassen deinen Alltag mit Hund strukturierst. Lerne...
69,00 €
Unterwegs mit einer Hundegruppe
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man mit sich führt, desto größer wird die Dynamik, die...
30,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Raumdenken® in der Hundeerziehung
Ursula Löckenhoff
Ursula Löckenhoff hat mit ihrem Konzept des Raumdenkens Tausende Hundehalter...
ab 19,99 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen
Nadin Matthews, Robert Mehl
Video: Ursachen und Tipps bei gestressten Hunden
30,00 €
Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training
Robert Mehl
Video: Ursachen, Management, Training
30,00 €
Hör auf damit! Junge Hunde richtig bändigen
Sonja Meiburg
Video: Wenn der Hund so langsam in die Pubertät kommt
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
Ute Heberer
Video: Möglichen Aggressionsformen bei eine Hundebegegnung und deren Gründe
30,00 €
Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein...
Nadin Matthews
Video: Das Webinar liefert einen Überblick, Hinweise zur Analyse und Tipps zu...
30,00 €
Grenzen setzen bei Hunden – mit Markersignalen
Ulrike Seumel
Video: Neue Möglichkeiten beim Setzen von Grenzen
30,00 €
Windhunde, der Galgo Español – der etwas andere...
Ursula Löckenhoff
Video: Galgo Español als Begleithund
30,00 €
HarmoniLogie® TEIL 1 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: Lockert sich die Leine, lockert sich auch die Frustrationsschraube,...
30,00 €
Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
Marie Nitzschner
Video: Was die Wissenschaft über Temperament und Impulskontrolle bei Hunden weiß
30,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Mit Videoclips, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten...
25,00 €
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
Robert Mehl
Video: Aggression entsteht im Gehirn
30,00 €
Impulskontrolle und Impulsivität im Training mit...
Anja Fiedler
Video: Impulskontrolle an jagdlichen Auslösern verbessern
30,00 €
Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Video: Welche genetischen als auch ontogenetischen Faktoren spielen eine Rolle?
30,00 €
Wenn Hunde vertrauen - Bindung, oder der Weg zum...
Anne Krüger-Degener
Video: Baue ein starkes Bindungssystem mit deinem Hund auf
30,00 €
Der soziale Hund – Leben in zwei Welten
Kate Kitchenham
Video: wissenschaftliche Erkenntnisse zum Sozialverhalten des Hundes
30,00 €
Traumata und ihre psychischen Folgen
Robert Mehl
Video: Traumafolgestörungen aus der Perspektive der klinischen Psychologie...
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Persönlichkeitsforschung bei Mensch und Hund
Marie Nitzschner
Video: Was ist Persönlichkeit eigentlich?
30,00 €
Entspannte und glückliche Hunde – durch...
Ute Heberer
Video: Warum ist es so wichtig, dass Hunde auch mal lernen zu warten oder...
30,00 €
Sonja Meiburg
Video: Damit Sie beim Spaziergang wieder aufatmen können
30,00 €
Lasst sie spielen! Spielverhalten von Hunden
Ute Heberer
Video: Was ist witzig und wo hört der Spaß auf?
30,00 €
Hundebegegnungen meistern & trainieren mit...
Ulrike Seumel
Video: Freundlich und nachhalting Verhalten ändern
30,00 €
Und was ist mit der Schilddrüse? – Über die...
Sophie Strodtbeck
Video: Kleines Organ mit großer Wirkung
30,00 €
Lob oder Leckerli? - Was weiß die Wissenschaft über...
Marie Nitzschner
Video: Wie entsteht Motivation beim Hunde?
30,00 €
Das 8-wöchige Welpentraining. Einfache Übungen für jeden Tag.
39,00 €
Hundebegegnungen meistern & trainieren mit...
Ulrike Seumel
Video: Freundlich und nachhalting Verhalten ändern
30,00 €
Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation
Marie Nitzschner
Video: Studien zum Thema Hund-Mensch-Kommunikation
30,00 €
Resozialisation von Tierschutzhunden
Ute Heberer
Video: Was bedeutet Resozialisierung überhaupt und welche Wege gibt es, Hunde...
30,00 €

Diese Cookies ermöglichen den Betrieb unserer Internetseite, ohne technische notwendige Cookies wäre unsere Seite nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar. Beispielsweise werden derartige Cookies eingesetzt, wenn Sie sich auf unsere Seite einloggen oder ein Produkt in den Warenkorb legen. Teilweise dienen erforderliche Cookies auch der Sicherheit.
Analyse Cookies sammeln Informationen über das Verhalten der Seitenbesucher, geben Aufschluss über die Verweildauer und welche Informationen aufgerufen wurden. Weiter werden Informationen darüber gesammelt, von welcher Webseite Seitenbesucher kommen, wie viele Besucher die Websites haben und wie lange der Nutzer sich auf den Websites aufhält Ziel dieser Cookies ist es, anhand der gesammelten Informationen unsere Internetseite zu optimieren.
Verwendete Cookies:
Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch.
Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer auf die Website zugreift. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen.
Verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfragen an den Server zu drosseln.
Sammelt Daten dazu, woher der Benutzer kam, welche Suchmaschine verwendet wurde, welcher Link angeklickt wurde und welche Suchbegriffe verwendet wurden.
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
Tracking-, bzw. Marketing-Cookies (auch Remarketing und Retargeting Cookies) ermöglichen eine Analyse des Besucherverhaltens, sie speichern welche Inhalte besucht wurden oder nach welchen Produkten der Nutzer gesucht hat (Tracking bedeutet in diesem Sinne Nachverfolgung). Auf Basis dieser Cookies kann ein Nutzer auch seitenübergreifend identifiziert werden, mit dem Ziel auf seine Interessen hin abgestimmte Werbeanzeigen zu schalten.
Verwendete Cookies:
Dient der Feststellung und Zuordnung des Partners, über dessen Link der Besucher auf unseren Onlineauftritt gelangt ist.
Verwendete Cookies:
Wird von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder einzubeziehen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.