- Sichere Bestimmungsmerkmale wenig gesammelter Arten
- Vermeidung von Pilzvergiftungen
- Zugang zur Webinaraufzeichnung
- Bestätigung für die Teilnahme am Live-Webinar

Beschreibung
Du kennst Steinpilz, Marone und Pfifferling? Dann wird’s Zeit für den nächsten Schritt. In diesem Webinar stellen wir dir die spannenderen, oft übersehenen Speisepilze vor: Von Reizkern über Schopftintlinge bis zu violetten Rötelritterlingen. Du lernst, worauf du bei diesen Arten achten musst, wo du sie findest, wie du sie sicher bestimmst – und wie du sie kulinarisch perfekt einsetzt.
Lerne in diesem Webinar:
•    Entdecke essbare Pilze abseits der Klassiker
•    Lerne sichere Bestimmungsmerkmale wenig gesammelter Arten
•    Fokus auf herbstliche Pilze: Was wächst wann und wo?
•    Detaillierte Infos zu Reizkern, Schopftintlingen, violetten Rötelritterlingen, Sandröhrlingen u. v. m.
•    Hinweise zu Verwechslungspartnern und Giftpilz-Abgrenzung
•    Tipps zur Zubereitung und zum geschmacklichen Potenzial
•    Ideal für Sammler*innen, die ihr Wissen erweitern wollen
•    Kompakt, praxisnah und mit echtem Mehrwert für deinen nächsten Waldgang
Unser Experte:
Moritz Schmid ist Pilzcoach der DGfM und zertifizierter Waldbaden-Kursleiter. In Workshops und Retreats gibt er seine Liebe zu Natur und zum Wald weiter und lädt dazu ein, die Vielfalt der Pilzwelt auf unkonventionelle Weise zu entdecken. Er schafft Räume, in denen Natur, Gestaltung und die Leidenschaft für Pilze harmonisch verschmelzen. Dabei vermittelt er nicht nur das sichere Bestimmen von Pilzen, um die Verbindung zur Natur auf eine ganzheitliche Weise zu vertiefen. Seine einzigartigen Flatlays, bei denen er gesammelte Pilze zu spektakulären Mosaiken arrangiert, sind Ausdruck seiner innovativen Naturverbundenheit.
Mehr zum Experten:
https://www.intothewoods-mushrooms.com/
 
FAQ Webinare: https://www.kosmos.de/de/content/Footer/Service/FAQ%20E-Learning
Fotonachweis: Moritz Schmid
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |