Michelangelo and Men

The Male Body in the Life and Work of Michelangelo
0

Hardcover

  • New take on Michelangelo’s deep fascination
    with the male body.
  • Frischer Blick auf Michelangelos tiefe Faszination für den männlichen Körper.
Das Produkt ist nicht verfügbar.
49,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand (innerhalb Deutschlands ab 24 € versandkostenfrei)
                    
Abmessung (LxBxH)
297 x 252 x 32 mm
EAN / ISBN
978-94-6494-197-5
Art Nr.
50975
Seitenzahl
288
Produktart
Hardcover
Erscheinungstag
14.10.2025

The male body plays a glorious leading role in the work of Michelangelo. Known for his strong and muscular nudes, his precise anatomical drawings and beautiful androgynous figures, it is well known that Michelangelo also expressed interest in the male body on a more personal level. This book will be the first to carefully explore the male body in the work and life of Michelangelo. Renowned art historians address the topic from different angels: from the influence of anatomical studies and Classical Antiquity on his work, his adoration of the body of Christ, his adherence to Neoplatonic ideas of perfection and beauty, to his personal preference for the young male body and the exceptional artworks this resulted in. With text contributions by Michael Rocke, Jennifer Sliwka and Paul Joannides, amongst others.Publication accompanying the exhibition in the Teylers Museum in Haarlem from 14 October 2025 until 26 January 2026.



Der männliche Körper spielt eine glanzvolle Hauptrolle im Werk Michelangelos. Berühmt für seine kraftvollen, muskulösen Akte, seine präzisen anatomischen Zeichnungen und seine schönen androgynen Figuren, ist es allgemein bekannt, dass Michelangelo auch auf persönlicher Ebene ein Interesse am männlichen Körper zeigte. Dieses Buch wird als erstes den männlichen Körper im Werk und Leben Michelangelos eingehend untersuchen. Renommierte Kunsthistoriker beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: von der Bedeutung anatomischer Studien und der Klassischen Antike für sein Schaffen, über seine Verehrung des Körpers Christi und seine Orientierung an neoplatonischen Vorstellungen von Perfektion und Schönheit, bis hin zu seiner persönlichen Vorliebe für den jugendlichen männlichen Körper und den außergewöhnlichen Kunstwerken, die daraus hervorgingen. Mit Textbeiträgen von Michael Rocke, Jennifer Sliwka und Paul Joannides sowie weiteren Experten. Publikation zur Ausstellung im Teylers Museum in Haarlem vom 14. Oktober 2025 bis 26. Januar 2026.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
0
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Gratis Versand innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 24 €*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 14€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible