- Die 165 häufigsten Pilze im Porträt.
- Praktische Einteilung nach Standorten für sicheres und schnelles Bestimmen.
- Empfohlen vom NABU.

Beschreibung
Alter
0
EAN
978-3-440-50299-0
Art Nr.
50299
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
5 Sterne |
|
1 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |
Rezensionen
Entscheidender Hinweis nützt nichts
Klein und handlich, gut in der Gliederung mit fast guten Fotos (Farben sind mitunter nicht so realistisch). Genau das, was ich suchte. NUR: der Hinweis auf S.86 zum Maronenröhrling im Hinblick auf die Radioaktivität lässt sich über das Amt - wenn man es dann gefunden hat- nicht herausfinden! Man muss auf eigene Kosten eine Analyse vornehmen lassen, so Auskunft Lebensmittel Amt Kreis Borken! Das ist schade da der Pikz hier häufig ist und gern genommen werden würde!