- A must-have with numerous nostalgic photographs.
- Ein Must-have mit zahlreichen nostalgischen Fotografien.
Beschreibung
In 1839, photography was invented almost simultaneously in France and England, quickly finding fertile ground in Belgium – a young nation established in 1830. Positioned at the crossroads of Europe, Belgium became a hub for technological innovation, where photography flourished as both an art form and a means of self-representation. Driven by a wealthy middle class eager to capture its image, as well as strong support from the government, industry, and financial sectors, photography rapidly spread across the country. This book explores Belgium’s pivotal role in the early development of photography, offering a fascinating look at how a new medium shaped a nation’s identity. Featuring numerous nostalgic photographs by François Braga & Joseph Pelizzaro, Guillaume Claine, Joseph Ernest Buschmann, William Henry Fox Talbot e.a.
Im Jahr 1839 wurde die Fotografie fast zeitgleich in Frankreich und England erfunden und stieß in Belgien - einer jungen Nation, die 1830 gegründet wurde - schnell auf fruchtbaren Boden. An der Schnittstelle Europas gelegen, wurde Belgien zu einem Zentrum des technischen Fortschritts, in dem die Fotografie als Kunstform und Mittel der Selbstdarstellung florierte. Angetrieben von einer wohlhabenden Mittelschicht, die ihr Bild festhalten wollte, sowie von der starken Unterstützung durch die Regierung, der Industrie und dem Finanzsektor, verbreitete sich die Fotografie rasch im ganzen Land. Dieses Buch untersucht die zentrale Rolle Belgiens in der frühen Entwicklung der Fotografie und bietet einen faszinierenden Blick darauf, wie ein neues Medium die Identität einer Nation prägte. Mit zahlreichen nostalgischen Fotografien von François Braga & Joseph Pelizzaro, Guillaume Claine, Joseph Ernest Buschmann, William Henry Fox Talbot u.a.
Bewertungen
| 5 Sterne |
|
0 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |