- Ausgezeichnet als 'Jagdbuch des Jahres 2018 - Sachbuch - 2. Preis' von den Lesern der Zeitschrift „Wild und Hund“!
- Das Standardwerk zur Schweißarbeit.

Beschreibung
Alter
0
LxBxH
246
x178
x30
mm
EAN
978-3-440-15461-8
Art Nr.
15461
Die Grundlagen: Anatomie der Wildtiere, Anschuss, Fährte, Pirschzeichen und Ausrüstung für die Schweißhundausbildung.
Der Hund: Nasenleistung, Kommandos auf der Fährte, Junghundausbildung, Verweisen und Einarbeitung mit dem Fährtenschuh, Stellen und Fährtenarbeit im Schnee.
Das Nachsuchengespann – Schweißhundführung in der Praxis: Ausrüstung des Schweißhundführers, Verhalten nach dem Schuss, das Zeichnen, von der Hetze bis zum Fangschuss, Verletzungen des Hundes.
Hans-Joachim Borngräbers Buch gilt in Fachkreisen seit zwei Jahrzehnten als das Standardwerk, sowohl für die Schweißhundausbildung als auch für die Praxis der „Roten Arbeit“. Unter Mitarbeit von Ingeborg Lackinger Karger legt der renommierte Fachmann sein umfassendes Werk jetzt in vollständig aktualisierter und in vielen Aspekten erweiterter Fassung vor. Ergänzt wurde u.a. die Darstellung verschiedener Techniken der Schweißhundführung.
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |