Konsequenz ist die magische Zutat in der Hundeerziehung und macht Hunde folgsamer und zuverlässiger. Mit kleinen Veränderungen im eigenen Handeln können Hundehalter und Hundehalterinnen immense Trainingsfortschritte erreichen. Unsere Hunde leben uns diese Konsequenz täglich vor wir müssen sie uns nur aneignen. Inga Böhm-Reithmeier zeigt in ihrem Buch, wie man Konsequenz im Alltag und Training lebt, verbindlich und fair trainiert, wie man innerlich ausgerichtet bleibt und dabei klar kommuniziert. Eine Verbesserung der Verständigung mit dem eigenen Hund ist garantiert und größere Erfolge können sich beim Grundgehorsam, im Training, beim Hundesport oder im Alltag wieder einstellen.
Hunde leben uns täglich vor, was Konsequenz bedeutet. Wer ihr Verhalten versteht und sich selbst reflektiert, kann immense Fortschritte in der Erziehung erzielen. Dieser Ratgeber vermittelt praxisnahe Anleitungen, um klare Signale zu senden, erwünschtes Verhalten zu fördern und die Zusammenarbeit mit dem Hund nachhaltig zu verbessern.
Hunde erziehen – einfach, fair und effektiv
Inga Böhm-Reithmeier zeigt, wie man Konsequenz im Alltag und Training selbstverständlich leben kann, wie man verbindlich und fair trainiert und es schafft, dass der Hund von ganz alleine aktiv mitarbeitet und sich in gewünschter Weise verhält – ganz unabhängig von der gewählten Trainingsmethode.
Lerne, wie du deine Selbstwahrnehmung schärfen kannst, warum Verbindlichkeit im Umgang mit deinem Hund wichtig ist, wie du erwünschtes Verhalten förderst, Regeln aufstellst und Orientierung aufbaust. Anhand vieler Praxisbeispiele wirst du sehen, dass du nicht allein mit diesen Themen bist.
Inga Böhm-Reithmeier ist seit 1997 Hundetrainerin und lebt mit ihrer Familie in Bayern. Sie vermittelt eine konsequente, aber liebevolle Erziehung, bei der Hunde durch Körpersprache und Handzeichen geführt werden. Ihr Ziel: Hunde so zu erziehen, dass sie im Freilauf keine Kommandos benötigen.
Mit einem Ratgeber von KOSMOS hältst du nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern erlebst Begeisterung durch Kompetenz, Wissen, das dich weiterbringt, Sachverstand, den man sehen kann und Qualität für heute und morgen. Denn deine Neugier treibt uns an. Versprochen.
Die Autorin beschreibt ausführlich, wie wichtig liebevolle und gewaltfreie Konsequenz dem Hund gegenüber ist.
Erfahren Hunde diese nicht, reagieren sie mit Unsicherheit, denn ihnen fehlt der stabile Rahmen in ihrem Leben, der ihnen Sicherheit verleiht. Ohne Konsequenz wissen sie oft einfach nicht, wie sie sich verhalten sollen. Sind wir unserem Vierbeiner gegenüber konsequent und zwar immer, gewinnt er an Sicherheit und damit an Ausgeglichenheit.
Ja ist und bleibt ja, und nein ist und bleibt nein und zwar immer! Also, entweder der Hund darf etwas, und dann immer oder er darf es niemals. Damit wird das Hundeleben für den Hund vorhersehbar und sicher.
Im Buch wird anhand von vielen Beispielen sehr gut beschrieben, wie man das in der Praxis in vielen Lebenssituationen machen kann.
Das Buch ist verständlich geschrieben und liest sich leicht.
Mir enthielt es etwas zu viele Wiederholungen. Aber „Hundeneulinge“ werden sich dadurch das neue Wissen besser merken können.
Auch wenn man noch keinen Hund hat, kann man viel aus dem Buch mitnehmen und das später, mit dem eigenen Vierbeiner, umso leichter umsetzen.
Wieder eine Absolute Buchempfehlung
von Gina - Oct. 26, 2025 10:21
Schon wieder Suchtgefahr beim Lesen. Es liest sich so angenehm und ist spannend. Fallbeispiele und eigene Erfahrungen der Autorin lassen den Leser in Ihre Welt eintauchen. Es regt zum nachdenken an und lässt das eigene Konzept hinterfragen.
Ein Muss für jeden Hundenbesitzer.
Tolles Buch
Miss und Mister Understood
von Anja - Apr. 19, 2025 08:54
Head tilt ist glaube das passende Bild für das Buch und die zugrundeliegende Thematik.
Menschen bemängeln gerne, dass Tiere ja nicht sprechen, man sie also entweder nicht versteht oder sie nichts zu sagen haben (und ihre Meinung daher keine Relevanz hat). Ich halte mich gerne an dem Gedanken fest, dass man Tiere im Gegensatz zu Menschen lesen kann, wenn man sich die Mühe macht ihre Sprache zu verstehen. Menschen neigen doch dazu etwas zu sagen und etwas anderes zu meinen. (Kleiner Hinweis für die, die sich gerne beschweren dass man(n) nicht tut was sie wollen, wurde das Problem mit nichtinterpretierbaren Worten artikuliert? ;)
Suboptimal auch für die Kommunikation mit Hund, der ja eigentlich gerne mit uns interagieren möchte.
Tatsächlich ist das Thema bei uns zu Hause auch nicht unerheblich. Als ich mir die Leseprobe zum Buch angesehen habe, dachte ich mir schon dass das Buch für mich hauptsächlich aus Erkenntnissen besteht, die schon irgendwo im Kopf herumschwirren (was nicht heißen soll, dass man nicht trotzdem gerne in selbige Fettnäpfchen tritt). Aber: wenn man nicht alleine ist, ist da so ein Störfaktor menschliche Diskrepanz, denn Herrchen macht Dinge nicht so wie Frauchen und damit bleibt nicht aus, dass Hund den drei Fragezeichen Konkurrenz machen darf. Beispiel: Hund ärgert Herrchen mit unerwünschtem Verhalten, Herrchen packt das Wörterbuch aus und wirft mit Worten um sich, die Hund nie im Gespräch mit ihm gehört hat. Frauchen hat die Lage erkannt, weist Herrchen darauf hin, Herrchen will aber nicht hören, Hund hört halt ebenfalls nicht.
Für mich war das Buch daher eine gute Unterstützung zu erkennen, dass manche logische oder intuitive Herangehensweise von mir auf fachlicher Ebene Hand und Fuß hat und daher nicht der Holzweg ist (Zweifel schleichen sich ja gerne ein, wenn man mal auf der Stelle tritt). Ebenso war es aber auch ein Buch für jemanden, der vielleicht nicht so viel Zeit mit Selbstreflexion verbringt und an mancher Stelle den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, um einen Ansatz zu finden, gezielt auf die Mensch-Hund-Kommunikation einzuwirken um Missverständnisse auszuräumen und Aha-Effekte zu erleben.
In jedem Fall ist es eine Erinnerung, das eigene Handeln ab und an Stück für Stück zu durchleuchten und Probleme an der Wurzel zu packen.
Ich werde allerdings nicht aufhören, meinen Hund Dickkopf zu nennen.
Magisch und dennoch umsetzbar
von Doris - Apr. 04, 2025 19:39
„Die Magie der Konsequenz“ von Inge Reithmeier ist ein fesselndes Buch, das sich mit der Bedeutung von uns selbst mit der Wirkung auf den Hund auseinandersetzt. Die Autorin gelingt es, komplexe Themen auf eine verständliche und ansprechende Weise zu präsentieren.
Reithmeier beleuchtet, wie wichtig es ist, Entscheidungen bewusst zu treffen und die daraus resultierenden Konsequenzen zu akzeptieren. Sie nutzt eine Mischung aus persönlichen Geschichten, praktischen Beispielen und theoretischen Ansätzen, um ihre Argumente zu untermauern.
Am besten gefallen haben mir die Beispiele aus der Praxis, ich mußte so oft schmunzeln. Dazu die schönen Fotos. Ich und Anton sind am üben und probieren viel neues aus.
Das Buch ist für Anfänger auch geeignet, und vor allem für nicht ganz so einfache Hunde wie Anton ist. Für mich eine Fibel die ich immer wieder aufschlagen werde.
Gratis Versand innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 24 €* *innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 14€.