Kooperatives Abenteuer-Spiel für die ganze Familie. Ihr spielt gemeinsam gegen das Spiel.
Offene Spielwelt: Die Spieler bewegen sich mit einem besonderen Bewegungsmechanismus frei auf dem Spielplan
Lebendiger Spielplan: Der Spielplan verändert sich im Lauf der Geschichte.
Spannendes Abenteuer erzählt in einem hochwertigen Hardcover Buch
Schneller Einstieg: Aufbauen und sofort losspielen
Kooperatives Brettspiel vom erfolgreichen „Die Legenden von Andor“-Autor Michael Menzel
Familienspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Beschreibung
Alter: 10-99 Spieldauer: 60 Minuten LxBxH: 297 x297 x72 mm
Art. Nr.: 68056 EAN: 4002051680565
Nominiert zum Spiel des Jahres 2021! England 1193. Die Grafschaft Nottingham leidet unter dem Joch des bösen Prinz John und seiner Handlanger. Ihr schlüpft in die Rollen von Robin Hood und seiner Gefährten Little John, Maid Marian und Will Scarlet. Gemeinsam stellt ihr euch in diesem Spiel dem Unrecht entgegen und kommt dabei einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Auf dem großen Spielplan könnt ihr eure Figuren völlig frei bewegen, mit Dorfbewohnern sprechen und Gegenstände erkunden. Stets müsst ihr euch dabei vor den Schergen des Sheriffs von Nottingham in Sicherheit bringen. Aufbauen und losspielen ihr startet sofort ins erste Abenteuer. Das im Brettspiel enthaltene Buch begleitet euch durch die spannende Geschichte. Ein tolles Geschenk nicht nur für Robin-Hood-Fans!
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Innovativer Spielemechanismus
Der lebendige Spielplan und der innovative Spielemechanismus sind das Besondere an diesem Abenteuerspiel. Da es auf dem Spielfeld keine vorgegebenen Felder gibt, bestimmt ein besonderer Mechanismus die Figurenbewegung. Das enthaltene Buch führt die Spieler durch die Abenteuer von Robin Hood und seiner Gefährten. Wie die Geschichte verläuft, hängt von den gemeinsamen Entscheidungen ab. Das komplette Spiel ist blitzschnell auf- und abgebaut.
Die Begründung der Jury zur Nominierung von „Die Abenteuer des Robin Hood“ für die Wahl zum Spiel des Jahres:
"Die Abenteuer des Robin Hood“ führt die Spieler:innen fast wie von allein über die erzählte Geschichte behutsam in die Regeln des Spiels ein. Der wandelbare Spielplan, der durch sein Adventskalenderprinzip in Kombination mit dem Buch stets mehrere Möglichkeiten eröffnet, bietet ein neuartiges Spielgefühl. Besonders gelungen: Scheitern wir an einer Aufgabe aufgrund der engen Zeitvorgaben und probieren es erneut, erleben wir eine andere Variante der Geschichte mit neuen Wendungen.
Neue Abenteuer im Sherwood Forest - mit der Erweiterung „Bruder Tuck in Gefahr“
In der Erweiterung „Bruder Tuck in Gefahr“ für den Spiele-Hit „Die Abenteuer des Robin Hood“ erwarten euch vier neue Abenteuer auf einem noch größeren lebendigen Spielplan.
König Richard kommt zurück in die Grafschaft. Doch Gegner wollen seine Rückkehr verhindern. Robin Hood und seine treuen Gefährtinnen und Gefährten sind wieder gefragt! Zusätzlich zum Basis-Spiel mit Hardcover-Buch kommt in der Erweiterung mit Bruder Tuck eine neue beliebte Figur zum kooperativen Brettspiel hinzu.
Autor und Illustrator: Michael Menzel wurde 1975 geboren und lebt mit seiner Familie am Niederrhein.
Seine große Leidenschaft für das Zeichnen begleitet ihn seit frühester Kindheit. Der Einstieg in die Spiele-
Illustration glückte ihm im Jahr 2004 mit einem Spiel für den Kosmos Verlag. Seither gestaltet er für
verschiedene Verlage sowohl Kinder- als auch Familienspiele. Sein weltweit erfolgreiches Erstlingswerk als
Autor „Die Legenden von Andor“ wurde 2013 u. a. als „Kennerspiel des Jahres“ ausgezeichnet.
Mit „Die Abenteuer des Robin Hood“ hat er erneut ein besonderes kooperatives Spielerlebnis erschaffen.
Die Abenteuer von Robin Hood im Team zu erspielen, ist unterhaltsam und sehr, sehr kurzweilig. Die zu lesenden Texte beschreiben sehr bildreich die Aufgabe und haben eine optimale Länge. Durch die Siegel bzw. unterschiedliche Reihenfolge, in der die eigenen und gegnerischen Figuren ziehen, wird es auch nicht langweilig, Kapitel zu wiederholen oder vermutlich auch das ganze Spiel erneut zu spielen.
Wir spielen zu zweit, verwenden jedoch alle vier Figuren. Das funktioniert sehr gut.
Geknabbert haben wir aktuell mit Kapitel drei, das wir in Summe viermal wiederholen mussten, um die Aufgabe zu meistern. Uns sind schlichtweg immer die Sanduhren ausgegangen. Das war nach der dritten verlorenen Partie fast spielespaßraubend. Weshalb wir für den vierten Versuch die Regeln verändert haben. Insofern vielleicht ein Regeloptimierungsvorschlag: klarer zwischen einfach und schwierig unterscheiden zu können - nicht nur wie in Kapitel 3 mit einer zusätzlichen grauen Scheibe. Es wäre zu schade, die Lust am Spiel zu verlieren. Das hätte es nicht verdient.
Die Stanzung der Teile solltet ihr verbessern. Beim erstmaligen Herauslösen sind einige Teile eingerissen, weil sie so fest im Spielplan hingen.
Gutes Spiel-schlechte Qualität der Spielfläche
von Stephan Schmitz - Sep. 15, 2022 16:40
Das Spiel macht sehr viel Spass, aber leider sind die vorgestanzten Brettanteile völlig ungenügend und daher kaum auslösbar. Es kommt daher zu einem Abriss der Bilder von der Fläche wodurch sich das Spiel zu einer Eintagsfliege reduziert.
Herausragendes Spiel für die ganze Familie
von Caro - Mar. 20, 2022 18:00
Unser absolutes Spiele-Highlight der letzten Jahre!
Durch das Spiel sind unsere Kinder zu richtigen Robin Hood-Fans geworden und auch wir als Eltern waren begeistert. Man kann tatsächlich direkt losspielen ohne langes Regel-Büffeln und spielt auf mehreren Etappen die ganze spannende Geschichte durch.
Wir freuen uns schon auf die Zusatz-Abenteuer und hoffen auf weitere Heldenspiele mit diesem einzigartigem Spielprinzip.
Fantastisch
von Alex - Mar. 13, 2022 20:36
Absolut tollen Spiel. Wir haben uns regelrecht es verschlungen. Vielleicht gibt es in Zukunft eine Überarbeitung. Das Spiel hat schon vom Material her sehr gelitten. Wir freuen uns auf ein neues Abenteuer:-)
Langweilig
von Manuela - Dec. 30, 2021 13:50
Wir haben noch nie so ein langweiliges Spiel gespielt, schade um das Geld.
Besser als Michael Menzels erstes Meisterwerk!
von Dwain Zwerg - Jun. 03, 2021 19:56
Hoffe nur das dieses Spiel lange durchhält. Das andauernde Klappen k
nnte nämlich zu einem echten Problem werden...
Wow!!!
von Bernie Brettspiel - Apr. 30, 2021 18:14
Bravo, lieber Michael Menzel! Ein Meisterstück, das der gesamten Spielrunde Freude und Begeisterung ins Gesicht zaubert! Wir hoffen sehr, dass es Fortsetzungen oder/und Folgespiele gibt, z.B. Sherlock Holmes oder Odysseus oder....?!?!
Tolles innovatives Spielsystem!
von Thilo - Apr. 18, 2021 22:45
Wir freuen uns schon auf neue Geschichten mit weiteren Helden ;)
TOP
von Markus - Mar. 22, 2021 00:30
Richtig tolles Abenteuerspiel für die ganze Familie !
Es gibt viel zu entdecken und der das Material is wunderbar ,allen voran der schöne Spielplan
Das beste Spiel auf der Welt
von Marius - Mar. 17, 2021 14:28
Andor ist Mega. Aber Robin Hood ist eindeutig besser. Es macht soviel Spaß. Man muss Entscheidungen treffen und kann sich frei auf dem Spielplan bewegen. Der Spielplan verändert sich während des Spiels. Must Have für jeden, der Brettspiele mag.