Ihr eigenes Spiel – mit KOSMOS!

Sie haben eine geniale und spannende Spielidee? Wunderbar, denn wir sind immer auf der Suche nach guten Ideen und neuen Spieleautorinnen und -autoren. 
Nachfolgend haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, in dem Sie detailliert erfahren, welche Informationen wir von Ihnen und über Ihr Projekt benötigen. Damit Sie wissen, ob es sinnvoll ist, eine Spielidee bei uns vorzustellen, informieren Sie sich bitte zunächst auf unserer Homepage über unser aktuelles Programm. Wir suchen Spiele, die etwas Besonderes haben und sich deutlich von bereits bestehenden Produkten abheben.


Bitte nutzen Sie zum Einreichen Ihrer Spielidee unser vorgefertigtes Spielideenformular und füllen Sie dieses möglichst vollständig aus. Dabei ist es für uns immer hilfreich, wenn Sie Ihre Spielidee durch Bilder und/oder Videos veranschaulichen und Sie den Ablauf von mindestens einem kompletten Spielzug erklären.
Wir freuen uns über jede Einsendung und garantieren, dass jede Idee auf Eignung für unser Programm geprüft wird. Als einer der größten deutschen Spieleverlage erreichen uns allerdings sehr viele Ideen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nicht alle individuell beantworten können (auch wenn wir das gerne tun würden). Wir nehmen nur dann Kontakt mit Ihnen auf, wenn Ihr Spiel für uns in Frage kommt. 
Hier geht es zum Spielideenformular: Einreichung von Spielideen

Hinweis: Sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen, so verwenden wir Ihre Daten nur im Rahmen der Einreichung Ihrer Spielidee. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter kosmos.de/datenschutz & Datenschutz-Autoren (kosmos.de)
Natürlich können Sie uns Ihr Spiel auch auf Messen (z.B. SPIEL Essen, GenCon, UK Games Expo) und Spieleautorentreffen (z.B. Göttingen) persönlich vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
 

 

Leitfaden für Spielideen

Unsere Kinderspiele sind in der Regel für Kinder ab 5 Jahren, in Einzelfällen veröffentlichen wir auch Spiele für Kinder ab 3 Jahren. Die Spielidee sollte für diese Altersgruppen interessant sein, aber ihren Reiz auch für ältere Kinder nicht verlieren.

Bei den Familien- bzw. Erwachsenenspielen interessieren uns vor allem innovative, einfache bis mittelkomplexe Spiele, die nicht zu abstrakt sind. Gerne können die Spielideen ein Glückselement beinhalten. Die Spieldauer sollte in der Regel 90 Minuten nicht übersteigen, das Einstiegsalter sollte bei 8 oder 10 Jahren liegen.

Testen Sie Ihre Spielidee mit verschiedenen Spielgruppen, am besten auch unterschiedlichen Alters.
Wenn Sie denken, Ihr Spiel ist ausgereift, schreiben Sie eine Spielregel und lassen diese von Personen, die Ihr Spiel nicht kennen, testen. Denn genau das müssen wir beim Test auch tun und haben schon so manches Spiel zurückschicken müssen, weil die Anleitung nicht verständlich genug war.

Auf dieser Seite finden Sie die Verlinkung zu unserem Spielideenformular, worüber Sie uns Ihre Idee zukommen lassen können. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Spielideen bearbeiten, die über dieses Formular eingereicht werden. Unaufgefordert zugeschickte Ideen, Anleitungen, Prototypen oder fertige Spiele werden nicht bearbeitet und unkommentiert zurückgeschickt. Dadurch können wir einen effizienten Bearbeitungsprozess gewährleisten. Wenn uns Ihre Spielidee gefällt, leiten wir im Anschluss weitere Schritte ein.

Wir freuen uns über jede Einsendung und garantieren, dass jede Idee auf Eignung für unser Programm geprüft wird. Als einer der größten deutschen Spieleverlage erreichen uns allerdings sehr viele Ideen, daher kann die Bearbeitung bis zu 3 Monate dauern.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nicht alle individuell beantworten können (auch wenn wir das gerne tun würden). Wir nehmen nur dann Kontakt mit Ihnen auf, wenn Ihr Spiel für uns in Frage kommt. Bitte nehmen Sie Rücksicht und sehen Sie von Nachfragen zum aktuellen Stand ab.

Sollten wir einen Prototyp anfordern, ist am aller wichtigsten, dass dieser komplett spielbar ist. Gehen Sie also bitte nicht davon aus, dass wir Material in Hülle und Fülle vorrätig haben. Ob Sie nun Ihren Prototyp handbemalt einsenden oder fast schon produktionsreif, wird unsere Entscheidung nicht beeinflussen. Natürlich freuen wir uns, wenn der Entwurf von Ihnen schon liebevoll gestaltet ist, aber letztlich entscheidet die Spielidee und nicht die Optik Ihres Prototyps. Der Prototyp sollte im Hinblick auf Gewicht und Größe übliche Maße nicht überschreiten. Das bedeutet, dass Spielpläne auch gefaltet werden dürfen und das gesamte Paket nicht größer als DIN A3 sein sollte. Verwenden Sie daher Pappe, Papier, Kunststoff und einfache Spielfiguren und vermeiden Sie voluminöse und schwere Materialien wie Sperrholz und Stein.

Wir gehen sorgfältig mit Ihrem Prototyp um und schicken diesen selbstverständlich an Sie zurück, sobald wir Ihr Spiel getestet und darüber entschieden haben. Deshalb ist es notwendig, dass Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer auf Ihren Prototyp und auf Ihre Spieleschachtel schreiben. Sollte die Adresse fehlen, können wir Ihr Spiel leider nicht zurückschicken.

Immer wieder werden wir gefragt, wie wir es handhaben, wenn ein Spiel gleichzeitig an verschiedene Verlage geschickt wird. Selbstverständlich haben Sie das Recht, dies zu tun. Fair ist es, wenn Sie uns auf diese Tatsache hinweisen. Bitte haben Sie aber auch Verständnis dafür, dass wir dann Ihren Entwurf nur in der eingereichten Fassung spielen und keinerlei Änderungen testen können.

Grundsätzlich ist jedes Honorar Verhandlungssache. Die Höhe des Honorars hängt von vielen Faktoren (Auflage, Ausstattung, Größe des Spieles, etc.) ab. Falls wir Ihnen einen Vertrag anbieten, werden wir dies mit Ihnen besprechen.

Als ersten Ansprechpartner empfehlen wir, sich an die Spieleautorenzunft www.spieleautorenzunft.de zu wenden. Die Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ) wurde 1991 in Deutschland gegründet und vertritt die Interessen der Spieleautor/-innen in der Öffentlichkeit. Auf Ihrer Internetseite gibt es zudem eine umfangreiche Link-Sammlung für Spieleautoren.
Auch auf der Catan-Website gibt es einige Tipps (https://www.catan.de/service).
Außerdem finden Sie auf der Seite der Zeitschrift Spielbox (www.spielbox.de) viele Informationen, die Ihnen weiterhelfen können.

Gratis Versand innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 35 €*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 14€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible