An lockerer Leine – Leinenführigkeit lernen mit Jeanette Przygoda

1

  • Die langjährige Hundetrainerin steht für stressfreie Spaziergänge von Mensch und Hund.
  • Mit klarer Körpersprache, Ruhe und Gelassenheit alltägliche Situationen mit Ihrem Hund souverän meistern.
  • Kompakte, praktische Übungseinheiten für zu Hause, unterwegs und zwischendurch.
  • Mit vielen Fotos und anschaulichen Videoclips.
-
+
25,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand
                    

Der leichte Weg zum leinenführigen Hund

Die Leine hängt durch und Ihr Hund trabt fröhlich an Ihrer Seite – das Idealszenario eines jeden Hundehalters. Doch so gut klappt es leider nicht immer.

Mit Videoclips, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten zeigt Ihnen Jeanette Przygoda, wie Sie und Ihr Hund souverän alle alltäglichen Situationen meistern können. Die erfahrene Hundetrainerin erklärt, wie Sie Ihren stürmischen Vierbeiner vom Ziehen abhalten, wie Sie Stress vermeiden und Leinenaggression begegnen können.



 



Vorbereitung




  • Training vorbereiten

  • Materialauswahl

  • Trainingsort

  • Trainingsund Freizeitmodus



Vorübungen




  • Leine positiv besetzen

  • Körpersprachlich Grenzen setzen

  • Eine gute Ausgangsposition einnehmen

  • Aufmerksamkeit fokussieren

  • Pausen machen!

  • Den Start des Spaziergangs gestalten



Der Weg zum leinenführigen Hund




  • Stresssignale erkennen

  • Den Weg abschneiden und begrenzen

  • Stoppen und entspanntes Stehen

  • Hörund Sichtzeichen etablieren

  • Erhöhung der Schwierigkeit, z.B. reizstärkeres Trainingsumfeld wählen



Leinenaggression




  • Wenn die Leine Stress macht

  • Sofortmaßnahmen bei unerwarteten Hundebegegnungen

  • Ganzheitlicher Trainingsansatz

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
1
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Rezensionen

Guter Aufbau. Ideen die hilfreich sein könnten
Ein Onlinekurs kann einen guten Hundetrainer nicht ersetzen, da jedes Mensch-Hund-Team individuell ist. Aber dieser Onlinekurs bringt gute Ideen mit, die sich Hundehalter ansehen, überdenken und ggf. für sich übernehmen könnten. Mir gefallen die leicht nachvollziehbaren Fotos und Videos. Es gibt einen logisch aufgebauten Ablauf des Trainings beginnend mit Vorbereitung über den Verlauf plus eventuelle Problemlösungen. Endlich mal ein Kurs ohne Futter als Belohnung! Das Thema Ruhe bekommt viel Raum. Ein paar Dinge finde ich persönlich besserungsbedürftig. Mir fehlt der Hinweis, dass dies nur eine von vielen Möglichkeiten ist, Leinenführigkeit zu lernen. Für mich als pragmatischen Menschen ist das Umstecken von Halsband auf Geschirr zu umständlich. Hier wäre möglicherweise ein Hinweis gut, dass dies nur ein Ritual zum Erlernen sein kann und es später, wenn der Hund gut an der Leine geht, auch weggelassen werden kann. Was könnte ein Hundehalter mit einem 60kg-Hund tun? Mit Geschirr könnte er schnell zur „Zugmaschine“ werden. Bei Mehrhundehaltung ist das Umstecken zu umständlich. Die Leine positiv zu belegen wird für mich persönlich zu überthematisiert. Ich empfehle den Kurs gerne weiter. Ein - zwei neue Denkansätze habe ich daraus mitgenommen.
SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible