Im Dialog mit Deinem Hund
-
Bewertungen (8)
-
Likes 515
-
Teilen
- Bezahlung per Lastschrift nur innerhalb Deutschlands möglich
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhälst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Produktinformationen "Im Dialog mit Deinem Hund"
Der Hund kennt alle klassischen Kommandos, kann vielleicht sogar Pfote geben und ist doch in manchen Situationen nicht mehr ansprechbar. „Wieso pöbelt er an der Leine – er ist doch schon brav an zwei Hunden vorbeigegangen?“ „Wieso kommt er nicht auf Rückruf – wir haben es doch so gut aufgebaut?“ „Wieso möchte er nicht kuscheln – stimmt unsere Beziehung nicht?“
Wir leben mit unseren Hunden eng zusammen und eigentlich gibt es keinen Grund sich darüber weiter Gedanken zu machen, gäbe es da nicht die lieben kleinen Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund.
„Warum macht mein Hund das, was er jetzt gerade tut?“ – Im Dialog sein bedeutet, sich auszutauschen und für den Standpunkt des anderen zu interessieren. Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Signale des Hundes vermeiden Probleme.
Welche Kommunikationsmittel stehen dem Hund überhaupt zur Verfügung, um auf sich aufmerksam zu machen – wo hat er ein echtes Anliegen und wann manipuliert er seinen Menschen?
Wo liegen die Aufgaben des Hundehalters, wie kann der Hund sich einbringen und helfen?
In einer verständlichen Kommunikation kommen Stimme und Körper zu Wort – beim Mensch und auch beim Hund. Je besser die Informationen des Hundes verstanden werden, desto einfacher lassen sich Lösungen finden. Je bewusster und klarer unserer Auftreten im Dialog mit dem Hund stattfindet, desto mehr Sicherheit lässt sich vermitteln. Zusammen mit dem Hund lässt sich lernen, wie man sich körperlich und stimmlich einbringen kann.
Ich zeige, was Haltungsänderungen, leise oder laute Signalsetzung, oder allein die Mimik bewirken. Die Leine ist in der Kommunikation mit dem Hund ein wichtiges Hilfsmittel und ich veranschauliche, wie sie sich dafür nutzen lässt.
Die Autorin
Ursula Löckenhoff ist Gründerin des Tierschutzvereins Galgo-Hilfe e.V.. Die gelernte Hundephysiotherapeutin betreibt in Düsseldorf ein Hundehotel und teilt ihren Alltag mit gut sozialisierten, sowie mit wenig auf den Mensch geprägten Hunden. Sie ist regelmäßig als Hunde- und Tierschutzexpertin im Fernsehen zu Gast.
Mehr zur Autorin:
www.bene-bello.de und www.dog-media-team.de/
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein mit 1,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
Bewertungen (8)
Eine wundervolle Darstellung von Kommunikation zwischen Hund und Mensch! Mir wurde hier klar, dass Gehorsam zwar hilfreich und das Training dafür gute Beschäftigung sind - aber sie den Alltag nicht strukturieren. Dafür brauchen wir, wie immer mit anderen sozialen Lebewesen, Kommunikation, wir diskutieren und finden durch den Austausch zu Akzeptanz. Mir ist jetzt viel bewusster, wann ich meinen Hund wie wieder ins Gespräch bekomme und ich erkenne früher, dass ich ihn vielleicht doch besser nah zu mir hole, bevor der Außenreiz zu spannend wird :-)
Vielen Dank für diese tolle Rückmeldung, das freut uns sehr! Ihr Team von KOSMOS
Admin - 2020-08-27 08:40:26
Ich habe sehr viel aus dem Webinar mitgenommen und bin sehr motiviert, die gewonnenen Erkenntnisse mit meinen beiden Border Collies umzusetzen.
Fand es super, dass die am Ende gestellten Fragen von Frau Löckenhoff so ausführlich, schriftlich, beantwortet wurden.
Ein rundum tolles Paket!
Freue mich auf weitere Webinare!
Klasse, das freut uns wirklich sehr! Vielen Dank für Ihre Rezension!
Herzliche Grüße, Ihr Team von KOSMOS
Admin - 2020-03-30 08:16:56
Das Webinar, aber auch beide Bücher von Ursula Löckenhoff schaffen, dass die eigene Mensch-Hund-Bindung wachsen kann. Ursulas Erklärungen geben Mut, einfach mal auszuprobieren und dabei der eigenen Linie treu zu bleiben. Eine liebevolle Bestimmtheit schafft ganz viele Freiheiten, die ich mit meinem Hund Stück für Stück erarbeite. Toll finde ich, dass die eigene Wahrnehmung und das eigene Auftreten stark geschult wird. Der Blick auf den Hund bekommt so eine neue Bedeutung, die Kommunikation fällt oftmals klarer aus. Ich bin begeistert von den tollen Anregungen.
Vielen Dank für diese tolle Rezension. Wir freuen uns, dass Sie aus dem Webinar etwas mitnehmen konnten.
Herzliche Grüße, Ihr Team von KOSMOS
Admin - 2020-03-21 10:42:17
Gut aufgebaut, tolle Fallbeispiele und schlüssig erklärt!
Das Webinar war wie erwartet einfach toll. Es ist unglaublich wichtig das genau Menschen wie Ursula Löckenhoff solche Vorträge machen. Nicht die Theorie macht es aus, sondern die unglaubliche Erfahrung ist ein wertvoller Schatz an dem wir teilhaben durften. Denn in der Praxis zeigt sich wer die Hunde wirklich versteht und weiß sie zu leiten. Einen großen Respekt solch unterschiedliche Rassen und Typen von Hunden zu einer Gruppe zusammen wachsen zu lassen, in respektvoller Art und Weise. Das Wort Akzeptanz ein wirklich großes ♥️! Herzlichen Dank
Vielen Dank für Ihre Rezension! Es freut uns sehr, wenn sie die Inhalte aus dem Webinar in der Praxis nutzen können.
Herzliche Grüße, Ihr Team von KOSMOS
Admin - 2020-03-09 08:59:22
In diesem Webinar erklärt Ursula sehr klar, wie unsere Hunde über die vielen Jahre der Domestikation gelernt haben uns Menschen fein zu lesen. Oftmals unterschätzten wir unsere Vierbeiner und glaubten, dass eine reine Konditionierung ausreiche. Aber was passiert während des restlichen Alltags? Genau hier setzen Ursulas Ausführungen an: Wie kommunizieren wir mit unseren Hunden, wenn wir mit ihnen nicht trainieren? Es sei wesentlich nachhaltiger, sich eine echte Akzeptanz des Hundes zu erarbeiten, als von dem Hund antrainierte "Dressur" abzufragen, denn in starken Reizsituationen versage diese dann häufig doch! Anhand spannender Videos aus Ursulas hündischem Alltag, bekommt man hier viele interessante und anschauliche Einblicke, wie der Weg zur Akzeptanz aussehen kann.
Das Weimar mit Ursula war wieder einmal sehr interessant und informativ. Sie hat anhand ihrer Folien und Filme und ausführlichen Erläuterungen klar zum Ausdruck gebracht, wie wichtig es für Mensch und Hund ist, im täglichen Miteinander ständig zu kommunizieren, ob verbal oder körpersprachlich und ganz individuell auf den Charakter bzw. die jeweiligen Anlagen des Hundes einzugehen. Das Thema Raum geben oder begrenzen spielte dabei ebenfalls noch mal eine große Rolle auch in Bezug auf Überforderung. Sehr anschaulich war auch die Arbeit mit der Schleppleine in diesem Zusammenhang. Ein großer Dank an Ursula für die tolle Präsentation. Mir ist wieder mal bewusst geworden, sich öfter mal als Hundehalter zu hinterfragen und gerne auch mal neue Ansätze im Umgang mit dem Hund aus zu probieren.
Vielen Dank für dieses tolle Feedback! Es freut uns, dass das Webinar imformativ und interessant für Sie war!
Viele Grüße, Ihr Team von KOSMOS
Admin - 2020-03-06 08:53:10
Autorinnen und Autoren
Ursula Löckenhoff
Ursula Löckenhoff ist Hundephysiotherapeutin und aktive Tierschützerin. Sie leitet eine Hundebetreuung mit Familienanschluss, macht mit ihren Hundegästen Dogwalks, ist als Referentin tätig und berät bei Erziehungsdefiziten. Als Hunde- und Tierschutzexpertin ist sie regelmäßig Gast im Fernsehen. Mehr zur PersonUnsere Empfehlungen für Sie
Körpersprachlich arbeiten – Video-Kurs mit Sami El...
Der gefragte Hundetrainer und Experte für Körpersprache Sami El Ayachi hat...
49,00 €
Das 8-wöchige Welpentraining. Einfache Übungen für jeden Tag.
39,00 €
Retrievertraining Markieren - Online-Kurs
In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten...
99,00 €
Rituelle Hausräucherung Online-Kurs
Mach' dein Zuhause zum Kraftort
90,00 €
Die Kraft der Intention - Online-Kurs
Führe das Leben, das dir gut tut!
150,00 €
Schamanische Naturrituale - Online-Kurs
· Tauche ein in das uralte Wissen unserer Vorfahren: mit zahlreichen Übungen,...
59,00 €
Erleben Sie mit Christine Fuchs die 12 magischen Nächte.
140,00 €
Impulsives Jagdverhalten umkehren: vom Weglaufen...
Anja Fiedler
Video: Vom Weg zum Heran
30,00 €
Das feine Führen - Teil 1 - Innere Haltung und...
Kai Hartmann, Nancy Wendler
Video: Mindset-Arbeit für das feine Führen deines Hundes
30,00 €
Erlebnis Tierkommunikation – Was denkt dein Pferd...
Catherin Seib
Video: Einführung in die Tierkommunikation
30,00 €
Mein Hund „hat Rücken“ – Wirbelsäulenerkrankungen...
Romina Pankow
12.10.2022, 19:00 Uhr
Inklusive Tipps für Zuhause und Exkurs Schmerzerkennung
30,00 €
Rassespezifische Schwerpunkte in der Hundeerziehung
Jan Nijboer
02.11.2022, 19:00 Uhr
Erziehung deines Hundes, auf seinen Rassetypus abstimmen
30,00 €
Chakren stärken mit ätherischen Ölen
Silja Mahlow
Video: Hol dir Balance und Leichtigkeit in dein Leben
30,00 €
Persönlichkeit – Entwicklung und Entfaltung des Hundes
Jan Nijboer
Video: Reise in die Tiefe der Psyche und der Persönlichkeit unserer Hunde
30,00 €
Leander Khil
Video: Bestimmung von Gründel-, Tauch- und Meeresenten Mitteleuropas
30,00 €
Schwerpunkt: Raunächte und Wintersonnwende
Christine Fuchs
Video: Webinar-Reihe "Räuchern im Rhythmus des Jahreskreises" Schwerpunkt:...
30,00 €
Entspannte und glückliche Hunde – durch...
Ute Heberer
Video: Warum ist es so wichtig, dass Hunde auch mal lernen zu warten oder...
30,00 €
Deine Leine und du - Allein am Waldesrand
Nicole Lützenkirchen
Video: Warum dein Hund plötzlich im Unterholz verschwindet und wie du damit...
30,00 €
Rally Obedience - Die neue Prüfungsordnung 2022
Sandra Vonderstein
Video: Gelassen die Prüfung meistern. Für alle Klassen
30,00 €
Achtsame Spaziergänge in Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: „Wildes“ Wissen, Training & Beschäftigung
30,00 €
Kunden kauften auch:
Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken
Ursula Löckenhoff
Video: In Räumen denken, öffnet Türen
30,00 €
Unterwegs mit einer Hundegruppe
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man mit sich führt, desto größer wird die Dynamik, die...
30,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein...
Nadin Matthews
Video: Das Webinar liefert einen Überblick, Hinweise zur Analyse und Tipps zu...
30,00 €
Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
Ute Heberer
Video: Möglichen Aggressionsformen bei eine Hundebegegnung und deren Gründe
30,00 €
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen
Nadin Matthews, Robert Mehl
Video: Ursachen und Tipps bei gestressten Hunden
30,00 €
Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
Marie Nitzschner
Video: Was die Wissenschaft über Temperament und Impulskontrolle bei Hunden weiß
30,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Grenzen setzen bei Hunden – mit Markersignalen
Ulrike Seumel
Video: Neue Möglichkeiten beim Setzen von Grenzen
30,00 €
HarmoniLogie® TEIL 1 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
Robert Mehl
Video: Aggression entsteht im Gehirn
30,00 €
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: Lockert sich die Leine, lockert sich auch die Frustrationsschraube,...
30,00 €
HarmoniLogie® ÜBUNG 1 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
Bedürfnisgerecht belohnen – Jagdlich motivierte...
Anja Fiedler
Video: Wie belohne ich bedürfnisgerecht
30,00 €
Harmonisches Zusammenleben mit Hunden aus dem...
Ute Heberer
Video: Was ist vor der Entscheidung für einen Tierschutzhund zu bedenken.
30,00 €
Aggressionsverhalten beim Hund
Nora Brede
Video: Über den biologischen Sinn aggressiven Verhaltens und darüber, warum...
30,00 €
Entspannte und glückliche Hunde – durch...
Ute Heberer
Video: Warum ist es so wichtig, dass Hunde auch mal lernen zu warten oder...
30,00 €
Sonja Meiburg
Video: Damit Sie beim Spaziergang wieder aufatmen können
30,00 €
Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training
Robert Mehl
Video: Ursachen, Management, Training
30,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Maulkörbe und andere Schutzmaßnahmen
Nora Brede
Video: Was bedeutet das Tragen eines Maulkorbes für einen Hund und seinen...
30,00 €
Impulskontrolle und Impulsivität im Training mit...
Anja Fiedler
Video: Impulskontrolle an jagdlichen Auslösern verbessern
30,00 €
Anja Fiedler
Video: Trainings-Basics, Dummy-Basics, Apportieren, drei Apporte
30,00 €
Windhunde, der Galgo Español – der etwas andere...
Ursula Löckenhoff
Video: Galgo Español als Begleithund
30,00 €
Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation
Marie Nitzschner
Video: Studien zum Thema Hund-Mensch-Kommunikation
30,00 €
Warten lernen – Jagdlich motivierte Hunde am Wild...
Anja Fiedler
Video: Warten: die erste Hälfte des Weges zur Kontrolle
30,00 €
Lara Sophie Steinhoff
Video: Lara Steinhoff erklärt, wie Sie Erste Hilfe für Ihren Hund leisten...
30,00 €
Resozialisation von Tierschutzhunden
Ute Heberer
Video: Was bedeutet Resozialisierung überhaupt und welche Wege gibt es, Hunde...
30,00 €
Ute Heberer
Video: Mehrhundehaltung ist im Trend und das ist auch gut so.
30,00 €
Deine Leine und du - Allein am Waldesrand
Nicole Lützenkirchen
Video: Warum dein Hund plötzlich im Unterholz verschwindet und wie du damit...
30,00 €
Wenn Hunde vertrauen - Bindung, oder der Weg zum...
Anne Krüger-Degener
Video: Baue ein starkes Bindungssystem mit deinem Hund auf
30,00 €
Sonja Meiburg
Video: Damit Ihr Vierbeiner auch Ihr bester Freund wird.
30,00 €
Ängstlichkeit als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Video: wissenschaftliche Grundlagen und die wichtigsten fundierten Erkenntnisse
30,00 €
Traumata und ihre psychischen Folgen
Robert Mehl
Video: Traumafolgestörungen aus der Perspektive der klinischen Psychologie...
30,00 €
Lasst sie spielen! Spielverhalten von Hunden
Ute Heberer
Video: Was ist witzig und wo hört der Spaß auf?
30,00 €
Vorsicht giftig – Anti-Giftköder-Training für Hunde
Lara Sophie Steinhoff
Video: Gemeinsame Spaziergänge mit Ihrem Hund wieder entspannter genießen
25,00 €
Persönlichkeit – Entwicklung und Entfaltung des Hundes
Jan Nijboer
Video: Reise in die Tiefe der Psyche und der Persönlichkeit unserer Hunde
30,00 €
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken
Ursula Löckenhoff
Video: In Räumen denken, öffnet Türen
30,00 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Unterwegs mit einer Hundegruppe
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man mit sich führt, desto größer wird die Dynamik, die...
30,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Raumdenken® – Raumverwaltung in der Hundeerziehung...
Erfahre, wie du gelassen deinen Alltag mit Hund strukturierst. Lerne...
69,00 €
Raumdenken in der Hundeerziehung
Ursula Löckenhoff
Ursula Löckenhoff hat mit ihrem Konzept des Raumdenkens Tausende Hundehalter...
26,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen
Nadin Matthews, Robert Mehl
Video: Ursachen und Tipps bei gestressten Hunden
30,00 €
Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training
Robert Mehl
Video: Ursachen, Management, Training
30,00 €
Hör auf damit! Junge Hunde richtig bändigen
Sonja Meiburg
Video: Wenn der Hund so langsam in die Pubertät kommt
30,00 €
Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
Ute Heberer
Video: Möglichen Aggressionsformen bei eine Hundebegegnung und deren Gründe
30,00 €
Windhunde, der Galgo Español – der etwas andere...
Ursula Löckenhoff
Video: Galgo Español als Begleithund
30,00 €
HarmoniLogie® TEIL 1 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
Robert Mehl
Video: Aggression entsteht im Gehirn
30,00 €
An lockerer Leine durch Feld, Wald & Flur:...
Anja Fiedler
Video: Lockert sich die Leine, lockert sich auch die Frustrationsschraube,...
30,00 €
HarmoniLogie® TEIL 2 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €
Grenzen setzen bei Hunden – mit Markersignalen
Ulrike Seumel
Video: Neue Möglichkeiten beim Setzen von Grenzen
30,00 €
Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
Marie Nitzschner
Video: Was die Wissenschaft über Temperament und Impulskontrolle bei Hunden weiß
30,00 €
Mit Videoclips, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten...
25,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal
Marie Nitzschner
Video: Welche genetischen als auch ontogenetischen Faktoren spielen eine Rolle?
30,00 €
Der soziale Hund – Leben in zwei Welten
Kate Kitchenham
Video: wissenschaftliche Erkenntnisse zum Sozialverhalten des Hundes
30,00 €
Wenn Hunde vertrauen - Bindung, oder der Weg zum...
Anne Krüger-Degener
Video: Baue ein starkes Bindungssystem mit deinem Hund auf
30,00 €
Don`t leave me alone – wenn Hunde nicht allein...
Nadin Matthews
Video: Das Webinar liefert einen Überblick, Hinweise zur Analyse und Tipps zu...
30,00 €
Impulskontrolle und Impulsivität im Training mit...
Anja Fiedler
Video: Impulskontrolle an jagdlichen Auslösern verbessern
30,00 €
Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation
Marie Nitzschner
Video: Studien zum Thema Hund-Mensch-Kommunikation
30,00 €
Lasst sie spielen! Spielverhalten von Hunden
Ute Heberer
Video: Was ist witzig und wo hört der Spaß auf?
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Persönlichkeitsforschung bei Mensch und Hund
Marie Nitzschner
Video: Was ist Persönlichkeit eigentlich?
30,00 €
Traumata und ihre psychischen Folgen
Robert Mehl
Video: Traumafolgestörungen aus der Perspektive der klinischen Psychologie...
30,00 €
Entspannte und glückliche Hunde – durch...
Ute Heberer
Video: Warum ist es so wichtig, dass Hunde auch mal lernen zu warten oder...
30,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Sonja Meiburg
Video: Damit Sie beim Spaziergang wieder aufatmen können
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Environmental and Behavioural Enrichment –Eine...
Jan Nijboer
Video: Stärke deine Mensch-Hund-Beziehung mit Environmental and Behavioural...
30,00 €
Anne Krüger-Degener
Der Weg zu einer guten Kommunikation
30,00 €
Unterbrechen lernen – Jagdlich motivierte Hunde am...
Anja Fiedler
Video: Unterbrechen: die zweite Hälfte des Weges zur Kontrolle
30,00 €
HarmoniLogie® ÜBUNG 1 - Der feine Dialog mit dem...
Anne Krüger-Degener
Video: Kommunikationstraining für Mensch und Hund
30,00 €

Diese Cookies ermöglichen den Betrieb unserer Internetseite, ohne technische notwendige Cookies wäre unsere Seite nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar. Beispielsweise werden derartige Cookies eingesetzt, wenn Sie sich auf unsere Seite einloggen oder ein Produkt in den Warenkorb legen. Teilweise dienen erforderliche Cookies auch der Sicherheit.
Analyse Cookies sammeln Informationen über das Verhalten der Seitenbesucher, geben Aufschluss über die Verweildauer und welche Informationen aufgerufen wurden. Weiter werden Informationen darüber gesammelt, von welcher Webseite Seitenbesucher kommen, wie viele Besucher die Websites haben und wie lange der Nutzer sich auf den Websites aufhält Ziel dieser Cookies ist es, anhand der gesammelten Informationen unsere Internetseite zu optimieren.
Verwendete Cookies:
Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch.
Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer auf die Website zugreift. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen.
Verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfragen an den Server zu drosseln.
Sammelt Daten dazu, woher der Benutzer kam, welche Suchmaschine verwendet wurde, welcher Link angeklickt wurde und welche Suchbegriffe verwendet wurden.
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
Tracking-, bzw. Marketing-Cookies (auch Remarketing und Retargeting Cookies) ermöglichen eine Analyse des Besucherverhaltens, sie speichern welche Inhalte besucht wurden oder nach welchen Produkten der Nutzer gesucht hat (Tracking bedeutet in diesem Sinne Nachverfolgung). Auf Basis dieser Cookies kann ein Nutzer auch seitenübergreifend identifiziert werden, mit dem Ziel auf seine Interessen hin abgestimmte Werbeanzeigen zu schalten.
Verwendete Cookies:
Dient der Feststellung und Zuordnung des Partners, über dessen Link der Besucher auf unseren Onlineauftritt gelangt ist.
Verwendete Cookies:
Wird von Google AdWords verwendet, um Besucher wieder einzubeziehen, die aufgrund des Online-Verhaltens des Besuchers auf verschiedenen Websites wahrscheinlich zu Kunden werden.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.