- Pferdeverhalten verstehen
- Richtig Führen
- Viele Praxisbeispiele

Beschreibung
Laufzeit
90
- \n
- Wie nehmen Pferde ihre Umwelt wahr? \n
- Warum ist der Begriff „Fluchttier“ als Erklärung für Pferdeverhalten ein Mythos?
- was bestimmt tatsächlich, ob und wie Pferde auf mögliche Gefahren reagieren? \n
- Warum ist das Prinzip von Führen und Folgen entscheidend? \n
- Was macht eine gute Führungsperson aus? \n
- Warum ist Druck nicht die Lösung sondern das Problem? \n
Webinaraufzeichnung: Zugriff zwei Jahre // so häufig anschauen, wie du möchtest
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
5 Sterne |
|
1 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |
Rezensionen
Führst du oder folgst du!?
Das Webinar hat noch einmal verdeutlicht, wie wichtig eine gute Basisarbeit ist. Gerade das Führen bekommt im Laufe der Zeit nicht mehr die Aufmerksamkeit die es benötigt und so können sich immer mehr Kommunikationsschwierigkeiten einschleichen. Zusätzlich konnte ich noch einmal viel Anreize für meinen Job als Führungskraft rausziehen und gleichzeitig Input für die pferdegestützte Arbeit sammeln. Das ist alles nichts Neues, aber noch einmal die bewusste Fokussierung auf die Basisarbeit. Die Praxisbeispiele sind ganz hilfreich, denn, wer kennt es nicht- wir gehen freudig auf die Weide und manchmal teilen unsere Pferde diese Freude nicht!