Schlaf und Ruhe aus neurobiologischer Sicht

Warum Schlaf und Ruhe für Hunde wichtig sind, welche Ursachen Schlafprobleme haben und wie Stress sowie Überreizung das Verhalten beeinflussen
2

154

Webinar


  • Neurobiologie von Schlaf und Ruhe
  • Auswirkungen von Schlafmangel auf Gehirn und Verhalten
  • Ansätze für mehr Ruhe und Entspannung
  • Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
  • Auf Wunsch erhältst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgendes Formular: Teilnahmebestätigung
-
+
34,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand (Bücher versandkostenfrei, andere Produkte ab 29 € Warenkorb)
                    
Laufzeit
154
Art Nr.
100-112-900456-video
AutorInnen / IllustratorInnen
Produktart
Webinar
Erscheinungstag
14.05.2025

Einige Hunde finden nicht zur Ruhe. Sie schlafen schlecht, stehen nachts auf und laufen durch die Wohnung, dösen tagsüber kaum, können nicht entspannen und fordern ständig Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Andere schrecken aus dem Schlaf auf, beißen um sich oder wirken stark irritiert. Auf der anderen Seite kämpfen auch viele Halter:innen selbst mit Ein- und Durchschlafproblemen, können nicht abschalten und fühlen sich ständig „unter Strom“. 

Diese Probleme entstehen dadurch, dass neurobiologische Schaltkreise, die für Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit zuständig sind, nicht (mehr) richtig arbeiten können. Dies kann vielfältige Ursachen haben, die wir uns im Weminar gemeinsam ansehen.

Dieses Webinar führt die Teilnehmenden in die Welt von Somnus, dem römischen Gott des Schlafes, nämlich tief ins Gehirn. Dort suchen wir nach den Schaltstellen für Schlaf, Ruhe und Entspannung und den Ursachen für Störungen in diesem Bereich. 



•   Wie entspannen wir uns – neurobiologisch gesehen?

•   Warum sind Ruhephasen für Hunde und Menschen so wichtig?

•   Warum kommen manche Hunde und Menschen nicht zur Ruhe?

•   Wie wirkt sich Ruhe- und Schlafmangel auf das Gehirn aus?

•   Wie kann man das Gehirn beruhigen und Hunden und Menschen zur Entspannung verhelfen?



Wir beschäftigen uns in diesem Zusammenhang u. a. mit den Auswirkungen von Stress, Überreizung, Hyperaktivität und Überbeschäftigung und beleuchten auch den Einfluss psychischer Störungen wie Traumafolgestörungen, generalisierte Angststörung, Depression, ADHS und Schlafstörungen auf das Schlaf- und Ruheverhalten von Hunden und Menschen.



Lerne in diesem Webinar:

•   die neurobiologischen Grundlagen von Schlaf, Ruhe und Entspannung zu verstehen,

•   warum Ruhephasen essenziell für Hunde (und Menschen) sind,

•   welche Auswirkungen Schlafmangel auf das Gehirn und Verhalten hat,

•   welche Ursachen Schlafproblemen häufig zugrunde liegen und

•   Ansätze, die das Gehirn beruhigen und zur Entspannung verhelfen können.



Unser Experte:

Robert Mehl ist Diplom-Psychologe und Kriminologe (M.A.) mit therapeutischen Zusatzausbildungen als „Systemischer Berater und Familientherapeut“ (DGSF) und für den „Professionellen Einsatz von Hunden in der Therapie“ (dogument). Seit 2016 ist er freiberuflich als Referent sowie Systemischer Berater und Coach tätig. Zudem ist er aktuell in Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Schwerpunkt Verhaltenstherapie). Er ist Autor des Buches „Die Psyche des Hundes“ (KOSMOS-Verlag). 

Mehr zum Experten: http://www.seminare-robertmehl.de/



Anerkennung als Fortbildung

Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit 2,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden. 

https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung



FAQ Webinare: https://www.kosmos.de/de/content/Footer/Service/FAQ%20E-Learning



Fotonachweis: Anna Auerbach/KOSMOS

Webinaraufzeichnung: Zugriff zwei Jahre // so häufig anschauen, wie du möchtest

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
2
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Rezensionen

Wie immer ein tolles Webinar von Robert Mehl
Ich habe schon mehrere Webinare von Robert Mehl gesehen und konnte aus diesem hier sehr viel für mich und meine Hunde mitnehmen. Im Webinar wird mit viel Struktur und hoher Kompetenz Wissen vermittelt, darüber, was bei Schlaf- und Ruhephasen im Gehirn abläuft, was Ruhe ist und was nicht, und wie man mehr Ruhe im Alltag etablieren kann. Den Kommentar meines Vorgängers kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Hunde sind wie Menschen Säugetiere und neurologische Abläufe im Gehirn, der Aufbau des Gehirns etc. sind vergleichbar - über die Ähnlichkeiten, aber auch die Unterschiede spricht Robert Mehl auch im Webinar.
Nicht zu empfehlen
Sehr fragwürdig wie hier vom Menschen auf den Hund geschlossen wird, sowie einige zu hinterfragende "Tipps" und Anmerkungen. Es geht viel um dem Menschen statt einfach nur um die Hunde. Ich finde es absolut nicht empfehlenswert und nur rausgeschmissenes Geld.

Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 29€*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 12€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible