- Dich und deine Familie vor Pilzvergiftungen schützen
- Richtiges Entnehmen/ Lagern/ Zubereiten
- Gute Einsteigerpilze kennenlernen
- Zugang zur Webinaraufzeichnung
- Bestätigung für die Teilnahme am Live-Webinar

Beschreibung
Immer mehr Menschen genießen die Zeit im Wald – allein oder mit Familie und Freunden. Und was gibt’s es da Schöneres als Waldschätze zu entdecken?!
Dieses Webinar richtet sich an Pilz-Neulinge, die mit dem Pilze-finden beginnen möchten aber auch an Fortgeschrittene, die ihre Grundlagen auffrischen und Neues dazulernen wollen.
Wie verhalte ich mich im Wald richtig? Welche Ausrüstung benötige ich im Wald? Wo darf ich keine Pilze sammeln? Wie muss ich Pilze sammeln und lagern um mich vor möglichen Pilzvergiftungen zu schützen.? Pilze gesammelt – wie kann ich nun vorgehen, um sie zu bestimmen?  
Lerne in diesem Webinar:
•    Grundlagen zum Pilze finden
•    den Schutz vor echten und unechten Pilzvergiftungen
•    wichtige Hinweise zum Pilz- und Naturschutz
•    wie sich Pilze ernähren und warum ist das für uns Pilzsammler wichtig
•    das richtige entnehmen, lagern und zubereiten
•    Pilze gesammelt – und nun??? Erste Schritte nach dem Pilze sammeln
Unsere Expertin:
Nadja Frotscher-Kanka ist seit 2018 Pilzcoach und seit 2020 Pilzsachverständige bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM). Sie bietet regelmäßig Coachings, Ausbildungen und Pilzlehrwanderungen an, um Menschen mit ihrer Pilzbegeisterung anzustecken. Auf Instagram betreibt sie den Kanal @pilzcoachbadenweiler.
Mehr zur Expertin:
https://www.pilzcoach-badenweiler.de/unsere-geschichte.html
FAQ Webinare: https://www.kosmos.de/de/content/Footer/Service/FAQ%20E-Learning
Fotonachweis: Moritz Schmid
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |