Nasenarbeit in Feld Wald und Flur: Gerüche entdecken und verfolgen II

0

136

  • Anja Fiedler erklärt, warum und wie wir unseren Fokus auf das Anzeigeverhalten legen sollten, um die Motivation fürs Suchen und Verfolgen von Target-Gerüchen zu bilden und zu erhalten
  • Du lernst, welche Aspekte der Nasenarbeit du Indoor, abseits „wilder“ Nachbarschaft, aufgreifen kannst
  • Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
  • Auf Wunsch erhältst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgendes Formular: Teilnahmebestätigung
-
+
30,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand
                    
Laufzeit
136
Art Nr.
100-112-900279-video

Nasenarbeit in freier Wildbahn geht unseren vierbeinigen Begleitern oftmals leicht von der Pfote, da es sich bei den geruchlichen Fundstücken um angeborene Auslöser handelt: Für die Sammler sind es Gerüche von Essbarem, für die Jäger Gerüche von Jagdbarem. Per se haftet diesen Gerüchen eine attraktive Bedeutung an, und Attraktion ist ein Selbstläufer, denn sie beflügelt die Motivation, ess- und jagdbare Gerüche zu suchen und zu verfolgen. Nasenarbeit als Outdoor-Beschäftigung vermag es, den hündischen Alltag zu bereichern, wenn sie die Neigungen sowie bevorzugten Such- und Bewegungsmuster des Vierbeiners als Dreh- und Angelpunkte aufgreift.



Anja Fiedler erklärt,




  • wo wir bei Teil I aufgehört haben,

  • warum und wie wir unseren Fokus auf das Anzeigeverhalten legen sollten, um die Motivation fürs Suchen und Verfolgen von Target-Gerüchen zu bilden und zu erhalten,

  • welche Aspekte der Nasenarbeit wir Indoor, abseits „wilder“ Nachbarschaft, aufgreifen können,

  • wie variantenreich das Suchen und Verfolgen arrangiert werden kann,

  • wie es mit dem Bringseln als Anzeigeverhalten weitergeht,

  • den Arbeitspfiff im Einsatz.



Die Referentin



Anja Fiedler ist Leiterin der Hundeschule „dogable – was (Jagd)Hunde wollen“. Mit ihrem vielfältigen Seminarprogramm ist sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.



Mehr zur Referentin: http://www.dogable.de/node/5



Anerkennung als Fortbildung



Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit 2 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden. https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung

Webinaraufzeichnung: Zugriff zwei Jahre // so häufig anschauen, wie du möchtest

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
0
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible