- Mia Magie – kleine Hexe mit magischem Leberfleck.
- Liebenswerte, witzige Geschichte rund um den Zauber der Gefühle.
- Auch als Hörspiel erhältlich.

Beschreibung
Alter
8-11
LxBxH
222
x157
x19
mm
EAN
978-3-440-16064-0
Art Nr.
16064
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung
5 Sterne |
|
2 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |
Rezensionen
Unterhaltsam, spannend, magisch - tolles Abenteuer mit einem Regenbogen voller Gefühlen
Mia ist zehn Jahre alt und eigentlich ein ganz normales Mädchen. Eigentlich. Wäre da nicht das ungewöhnliche Muttermal in ihrem Gesicht, das entsprechend Mias Stimmung seine Farbe wechselt, von dunkelrot, wenn sie wütend ist, über giftgrün, wenn sie Rosenkohl essen muss, bis leuchtend lila, wenn sie sich freut. Als sie vorübergehend bei ihrer Hexentante Polly einzieht und in der Stadt plötzlich lauter Zirkustiere verschwinden, beginnt Mias erstes magisches Abenteuer.
Rasant fängt es an, dieses Abenteuer, das aus Sicht des liebenswerten Mädchens erzählt wird und das mich und meine Nachwuchsleser (7 und 10) ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen und begeistert hat. Meine Kinder konnten sich beim Lesen jederzeit in die kreative Geschichte und die sympathischen Charaktere hineinversetzen. Sie konnten Mia gut verstehen und ihre Gefühle stets nachvollziehen. Die fantasievolle Geschichte verliert auch im Verlauf nicht an Spannung und regt durchgehend zum Weiterlesen an. Hier wurde beim Lesen ständig mit Mia und ihren Freunden mitgefiebert.
Julie Bender hat in "Mia Magie und die Zirkusbande" Gefühle sehr anschaulich dargestellt und jeder Stimmung eine eigene Farbe gegeben. Meine Kinder fanden es witzig, dass Mias Gefühlsanzeiger mal ekelgrün, mal zornesrot sein kann, aber irgendwie auch unangenehm, dass dem Mädchen auf diese Weise jedermann die Stimmung auf den ersten Blick ansehen kann, wo sie selbst ihre Gefühle doch nicht immer sofort und ungefiltert preisgeben möchten. Auf liebevolle Weise regt die Geschichte so zum Nachdenken und auch zum Gespräch über die eigenen Gefühle an.
Julie Benders angenehmer Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich, kindgerecht und humorvoll und die spannenden Kapitel der unterhaltsamen Geschichte haben eine angenehme Länge für geübte Leserinnen und Leser ab dem Grundschulalter.
Alle Figuren sind liebenswert ausgearbeitet und haben ihre individuellen Eigenheiten und Besonderheiten, die jeden einzelnen Charakter einzigartig machen.
Die lebhafte Geschichte selbst handelt natürlich nicht nur von einem Regenbogen voller Gefühlen, sondern enthält auch eine ordentliche Portion Magie, eine Prise Freundschaft, ein Quäntchen Abenteuer, einen Teelöffel Humor, ein Zirkuszelt voller Tiere und bescherte uns eine Menge zauberhafter Unterhaltung und einen Haufen tierischen Lesespaß.
Meine Kinder hatten auch viel Freude am Betrachten der liebevollen Zeichnungen von Alexandra Helm. Die sehr ansprechend gestalteten farbigen Illustrationen unterstreichen und bereichern die warmherzige Geschichte und machen sie noch lebendiger.
Wir vergeben fünf magische Sterne für Mia Magie und ihr erstes lesenswertes Abenteuer mit der Zirkusbande.
Spannende Geschichte mit einem magischen Gefühlsanzeiger
Inhalt:
Weil die 10-jährige Mia in letzter Zeit ständig Mist baut und um sie herum Dinge geschehen, die sie sich selbst nicht erklären kann, schickt ihre Mutter sie in die Obhut ihrer Tante Polly. Mia ist erstaunt, als sie entdeckt, dass Tante Polly auch einen "Gefühlsanzeiger" mitten im Gesicht hat, der je nach Gefühlslage die Farbe ändert. Und noch erstaunter ist sie, als sie erfährt, dass nicht nur Tante Polly eine Hexe ist, sondern sie selbst auch. Hexentante Polyxena soll Mia helfen, ihre magischen Fähigkeiten zu entdecken und vor allem diese auch zu kontrollieren. Kaum hat Mia festgestellt, dass sie aus ihren Fingern Blitze schleudern kann, beginnt auch schon das erste Abenteuer mit ihren neuen Freunden. Wird Mia ihre neu erworbene Hexenkraft nützlich sein, um die Riesenschlange Aida, den kleinen Zirkus-Schimpansen Beki und die anderen Tiere wiederzufinden, die in den letzten Tagen verschwunden sind?
Meinung:
Das Cover von "Mia Magie und die Zirkusbande" lässt uns auf den ersten Blick erahnen, dass wir mit Mia magische Abenteuer erleben werden. Es ist einfach zauberhaft. Auch die Illustrationen im Buch sind wunderschön gestaltet, bis ins kleinste Detail fein ausgearbeitet. Mias wilde Haarsträhnen und ihr Kleidungsstil deuten auf ein abenteuerlustiges Mädchen. Auch der Klappentext hat mich im Nu gefesselt, ich wollte unbedingt erfahren, welches spannende Abenteuer Mia und ihre Freunde erwarten würde. Von der ersten Seite an war ich entzückt und verzaubert. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch und gefällt mir unglaublich gut. Die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die Protagonistin Mia muss man einfach gern haben. Auch ihre neuen Freunde Emily und Julian sind äußerst sympathisch. Viele Mädchen werden mit Mia mitfühlen können, ihre Emotionen werden nicht nur äußerst gut beschrieben, sondern auch farblich dargestellt. Diese Gefühlsfarben ihres Muttermals sind plausibel und verständlich. Das Muttermal wird weiß, wenn Mia selbst kreidebleich wird und Angst verspürt. Rot wird das Muttermal, wenn Mia wütend und zornig ist, z.B. wenn man über sie lacht oder gemeine Dinge sagt. Über Tante Polly erfährt der Leser noch nicht viel, und auch ob Mia tatsächlich nur bis zu den Sommerferien bei ihrer Hexentante wohnen soll, bleibt offen. Für mich steht auf jeden Fall fest, dass ich diese Reihe weiterlesen möchte. Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Gefühle und eine Prise Magie wurden hier wunderschön zusammengefasst.
Fazit:
"Mia Magie und die Zirkusbande" ist ein gelungener Auftakt einer Reihe, die hervorragend für abenteuerlustige Mädchen im Lesealter von 8 - 11 Jahren geeignet ist. Band 1 ist eine witzige und spannende Geschichte, die in sich abgeschlossen ist, aber Lust auf eine magische Fortsetzung macht. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden vollständig erfüllt und ich wurde bestens unterhalten. Daher vergebe ich liebend gerne 5 von 5 Sternchen.