- Verbindlichkeit verstehen & anwenden
- Alltagstaugliche Strategien für mehr Verlässlichkeit
- Orientierung & Sicherheit durch Verbindlichkeit
- Ruhe & Klarheit durch ein verlässliches Miteinander
- Zugang zur Webinaraufzeichnung
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Du erhältst eine Bestätigung für die Teilnahme am Live-Webinar






Beschreibung
Verbindlichkeit ist einer der wichtigsten, aber gleichzeitig meist unterschätzten Faktoren im Hundetraining. Vielleicht kennst du das: Dein Hund hört manchmal super und dann wieder gar nicht. Mal funktioniert der Rückruf, mal nicht. Das Problem liegt oft nicht im Hund, sondern in fehlender Klarheit und Konsequenz im Alltag.
In diesem Webinar zeigen wir dir, was Verbindlichkeit im Hundetraining wirklich bedeutet und wie du sie Schritt für Schritt aufbaust, ohne dabei hart oder streng zu sein. Denn Verbindlichkeit entsteht durch klare Strukturen, Wiederholungen und faire Erwartungen. Dein Hund soll wissen, woran er bei dir ist und du bei ihm.
Wir helfen dir, typische Alltagsfehler zu erkennen und zeigen dir anhand vieler praktischer Beispiele, wie du deinem Hund Orientierung gibst, Regeln verlässlich machst und damit unerwünschtes Verhalten reduzierst. Denn: Verbindlichkeit ist der Schlüssel für ein entspanntes Miteinander.
Das erwartet dich in unserem Webinar:
•    Was Verbindlichkeit im Hundetraining bedeutet und was nicht.
•    Warum klare Regeln und konsequentes Handeln zu mehr Sicherheit führen.
•    Wie du verbindliches Verhalten Schritt für Schritt aufbaust: fair, ruhig und freundlich.
•    Praxisnahe Beispiele, wie Verbindlichkeit in Alltagssituationen wirkt, z. B. beim Rückruf, an der Leine oder im Haus.
•    Konkrete Strategien, wie du Unsicherheiten überwindest und dein Hund dich ernst nimmt.
Dieses Webinar gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um aus „Vielleicht“ ein verlässliches „Ja!“ im Alltag mit deinem Hund zu machen.
Lerne in diesem Webinar:
•    wie du klare Signale setzt, die dein Hund ernst nimmt,
•    was inkonsequentes Verhalten beim Hund auslöst und wie du das veränderst,
•    wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung im Alltag erzielst,
•    warum Verbindlichkeit nichts mit Härte zu tun hat, aber alles mit Fairness,
•    wie du mit Struktur, Wiederholung und Klarheit dauerhaft Verhalten festigst.
Unsere Experten:
Yvonne Nawrat ist zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Sie leitet ihre Hundeschule „Hundetraining Paradogs“ in Bremen und hat bereits zahlreiche Hundehalter erfolgreich durch die Herausforderungen der Pubertät begleitet. Gemeinsam mit Mustafa Irmak produziert und moderiert sie den Podcast „Hundsfa(e)lle“, der sich an Ersthundehalter richtet.
Mustafa Irmak ist ebenfalls zertifizierter Hundetrainer und Verhaltensberater sowie Inhaber der „Positive Dog Academy“. Sein Schwerpunkt liegt auf der individuellen Beratung von Hundehaltern, insbesondere in schwierigen Entwicklungsphasen. Gemeinsam mit Yvonne Nawrat klärt er in „Hundsfa(e)lle“ über wichtige Themen der Hundeerziehung auf.
Mehr zur Expertin/Mehr zum Experten:
www.hundetraining-paradogs.de
www.positive-dog.de
 
Anerkennung als Fortbildung
Das Webinar ist zur Anerkennung als Fortbildung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen eingereicht.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
FAQ Webinare: https://www.kosmos.de/de/content/Footer/Service/FAQ%20E-Learning
Fotonachweis: Anna Auerbach/KOSMOS
 
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |