- Finde heraus, warum dein Hund eine schlechte Impulskontrolle hat
- Wie wird Impulsivität im Alltag (unbewusst) gefördert
- Wie dein Jagdhund Impulskontrolle schrittweise lernen kann
- Für mehr Kontrolle und Ruhe (im jagdlichen Einsatz)
- Zugang zur Webinaraufzeichnung
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Du erhältst eine Bestätigung für die Teilnahme am Live-Webinar




Beschreibung
Sich selbst zurücknehmen, abwarten, spannenden Reizen standhalten und erst Gas geben, wenn es nötig ist - eine Grundvoraussetzung für unsere Jagdhunde. Bei der Impulskontrolle geht es in erster Linie darum, dass der Hund sich selbst regulieren kann, etwas aushalten kann und sich im Griff hat. Hat der Hund eine gute Impulskontrolle, agiert er bedachter, weniger kopflos und impulsiv.
Einige Hunde bringen dies mehr, andere weniger mit. Fest steht aber: Man kann Impulskontrolle fördern und ganz gezielt trainieren. Im Webinar schauen wir uns an, was Impulskontrolle mit Erwartungshaltung zu tun hat, welche Ursachen vorliegen, wenn der Hund sehr impulsiv agiert, welche Trainingsfehler und Stolperfallen im Alltag lauern, und natürlich: wie du direkt zuhause mit dem Training loslegen kannst.
Lerne in diesem Webinar:
•    Wie Impulskontrolle funktioniert und wie du sie bei deinem Jagdhund fördern kannst
•    Welche Übungen sich wirklich dafür eignen, fernab von Leckerli-Spielen
•    Wie du mehr Ruhe und Klarheit in euren gemeinsamen Alltag bekommst
•    Wie du deinen Hund dazu bringst, dass er sich freiwillig zurücknimmt
•    Wie du es schaffst, dass dein Hund nicht jedem Reiz kopflos folgt
Unsere Expertin:
Veronika Rothe ist zertifizierte Hundetrainerin mit den Schwerpunkten Jagdhunde und Dummytraining. Außerdem ist sie Redakteurin beim Magazin DER HUND, verfasst Artikel, erstellt Online-Kurse und hält regelmäßig Workshops, Seminare und Webinare. Ihre beiden Cocker Spaniel führt sie auf Spaniel-, Retrieverprüfungen und Workingtests. Sie ist aktive Jägerin und arbeitet ihre Hunde auch jagdlich. 
Mehr zur Expertin:
https://www.dog-forward.de/
Anerkennung als Fortbildung
Das Webinar ist zur Anerkennung als Fortbildung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen eingereicht.
https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung
FAQ Webinare: https://www.kosmos.de/de/content/Footer/Service/FAQ%20E-Learning
Fotonachweis: 
Cover: Anna Auerbach/ Kosmos
Autorenportrait: Thore Brockhoff
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |