Geruchsdifferenzierung – Die sichere Anzeige

Wie selbst hibbelige und aufgeregte Hunde mit Ruhe anzeigen lernen
0

131

Webinar

  • Aufbau der passiven Anzeige und des „Keep-Going-Signals“
  • Hibbelhunden Ruhe bei der Anzeige vermitteln
  • Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
  • Auf Wunsch erhältst du eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung, bitte nutze dafür folgenden Link: Teilnahmebestätigung
-
+
34,00 € inkl. MwSt., zzgl. Versand (Bücher versandkostenfrei, andere Produkte ab 29 € Warenkorb)
                    
Laufzeit
131
Art Nr.
100-112-900369-video
AutorInnen / IllustratorInnen
Produktart
Webinar
Erscheinungstag
19.10.2023

Bei der Geruchsdifferenzierung geht es darum, einen Geruch zu finden und anzuzeigen. Hierfür lernt der Hund die sogenannte „passive Anzeige“, also ein stabiles und ruhiges Verharren am Geruchsträger.

Doch genau das ist für die Hunde gar nicht so einfach. Je hibbeliger und lebhafter er ist, desto anspruchsvoller ist es, dem Hund bei der Anzeige die Ruhe beizubringen.



In diesem Webinar zeigt dir Matthias Mück

•  wie du den Clicker und Belohnungen bei der Geruchsdifferenzierung richtig einsetzt,

•  wie du die passive Anzeige am Geruchsträger und das „Keep-Going-Signal“ aufbaust,

•  wie du Fehler vermeidest oder behebst,

•  wie selbst hibbelige und aufgeregte Hunde mit Ruhe anzeigen lernen

•  und wie du und dein Hund Spaß an der Arbeit mit der Geruchsdifferenzierung haben.



Der Referent

Matthias Mück ist Hundetrainer, Verhaltenstherapeut und Inhaber des Hundezentrums Schwarzwald. Seit vielen Jahren begleitet er Mensch-Hund-Teams dabei, die faszinierende Welt der Nasenarbeit zu entdecken und zu vertiefen. Als Ausbilder für Rettungshunde und Artenschutzspürhunde arbeitet er tagtäglich mit Hunden, deren Nase ihr wichtigstes Werkzeug ist. Sein Schwerpunkt liegt darauf, Hunde so auszubilden, dass sie Gerüche zuverlässig unterscheiden und anzeigen können – ob im Rettungseinsatz, bei der Arbeit für den Naturschutz oder als spannende Beschäftigung im Alltag.

Mehr zum Referenten: https://der-hundler.de/



Anerkennung als Fortbildung:

Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein mit 2,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden. https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung



Fotonachweis: Anna Auerbach/ Kosmos

Webinaraufzeichnung: Zugriff zwei Jahre // so häufig anschauen, wie du möchtest

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
0
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 29€*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 12€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible