- A fresh look at Flemish flower still lifes from 1600-1700 through the eyes of a restorer.
- Ein frischer Blick auf flämische Blumenstillleben von 1600-1700 durch die Augen eines Restaurators.

Beschreibung
If flowers could talk... In Forever Flowers, restorer and head of the conservation studio of The Phoebus Foundation, Sven Van Dorst (1990), offers a fresh perspective on Flemish flower still lifes from the early modern period (1600-1700). Eight paintings, prints, and drawings from the collection of The Phoebus Foundation serve as the basis to discuss the intricacies of this genre. With his unique approach, the author-restorer sheds light on the knowledge and craftsmanship behind painted bouquets. Through material-technical research and experiments, he establishes connections and demonstrates the outstanding expertise of the early modern creators of these painted gems. In this book, Van Dorst unfolds new insights about eight fascinating works and invites the reader to view the flower still life genre differently. One by one, intriguing stories blossom about the religious significance of flowers, exotic species and international connections, the use of real butterfly wings in paintings, and previously undiscovered aspects of these refined still lifes. Published to accompany the exhibition Garden of Delights at the Kadriorg Art Museum in Tallinn, Estonia, from 30 August 2025 to January 25, 2026.
Wenn Blumen sprechen könnten... In Forever Flowers eröffnet der Restaurator und Leiter des Konservierungsstudios der Phoebus-Stiftung, Sven Van Dorst (1990), eine neue Perspektive auf flämische Blumenstillleben aus der frühen Neuzeit (1600-1700). Acht Gemälde, Drucke und Zeichnungen aus der Sammlung der Stiftung Phoebus bilden die Grundlage für die Erörterung der Feinheiten dieses Genres. Mit seinem einzigartigen Ansatz beleuchtet der Autor und Restaurator das Wissen und die Handwerkskunst, die hinter gemalten Blumensträußen stehen. Durch materialtechnische Recherchen und Experimente stellt er Zusammenhänge her und demonstriert das herausragende Können der frühneuzeitlichen Schöpfer dieser gemalten Kleinode. In diesem Buch eröffnet Sven Van Dorst neue Einblicke in acht faszinierende Werke und lädt den Leser ein, das Genre des Blumenstilllebens mit anderen Augen zu betrachten. Nach und nach entfalten sich faszinierende Geschichten über die religiöse Bedeutung von Blumen, exotische Arten und internationale Verflechtungen, die Verwendung echter Schmetterlingsflügel in Gemälden und bisher unentdeckte Aspekte dieser raffinierten Stillleben. Begleitende Publikation zur Ausstellung Garden of Delights im Kadriorg Art Museum in Tallinn, Estland, vom 30. August 2025 bis 25. January 2026.
Bewertungen
5 Sterne |
|
0 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |