Die Entwicklung des Gehirns – Neurobiologische Erkenntnisse für die Hundeerziehung

0

150

  • Dauer 150 Minuten inkl. 30 Minuten Fragen
  • Zugang zur Webinaraufzeichnung
  • Bestätigung für die Teilnahme am Live-Webinar
  • Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
15.06.23, 19:00 Uhr
-
+
30,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand
                    
Laufzeit
150
Autoren
Robert Mehl
"Die Entwicklung des Gehirns – Neurobiologische Erkenntnisse für die Hundeerziehung\n\nDas Gehirn entwickelt sich aus der Interaktion von Genen und Umwelt. Dieser Prozess beginnt noch vor der Geburt und endet erst, wenn das Gehirn seine Aktivität im Tod vollständig eingestellt hat. Aufbauen, Umbauen und Degeneration von neuronalen Verbindungen bringt das individuelle Verhalten des Hundes in den einzelnen Lebensphasen hervor. Diese Entwicklung zu verstehen, ermöglicht Hundehaltern und Trainern nachzuvollziehen, wie Probleme im Erleben und Verhalten von Hunden entstehen und wie man die Entwicklung des Gehirns bewusst und unbewusst beeinflusst.\n\nDas Webinar beginnt vor der Geburt des Hundes mit der Entstehung des Gehirns aus der befruchteten Eizelle, seiner pränatalen Entwicklung und der Interaktion von Umwelt (pränatale Erfahrungen, Gifte, Stress u. a.) und Genetik in diesem Stadium. Indem wir betrachten, was in diesem Entwicklungsschritt schiefgehen kann, wird verständlich, warum einige Welpen bereits mit Problemen zur Welt kommen. \n\nNach der Geburt beginnt der erste große Umbau des Gehirns. Umwelteinflüsse gewinnen jetzt an Bedeutung. Das Gehirn des Welpen durchlebt verschiedene Entwicklungsschübe und sensible Phasen. Indem wir die Prozesse in dieser Phase betrachten, verstehen wir mehr darüber, was Welpen brauchen und warum sie es brauchen. In dem Zusammenhang reißen wir auch das wichtige Thema Bindung an.\n\nIn der Pubertät erfährt das Gehirn erneut einen bedeutsamen Umbau. Jetzt tritt die Persönlichkeit deutlich hervor, Empathie und Selbstkontrolle gewinnen an Bedeutung. Wir betrachten das Gehirn beim Erwachsenwerden und verstehen dadurch, was pubertierende Hunde leisten können (und was nicht) und welche Bedingungen ihnen helfen, verlässliche Sozialpartner zu werden.\n\nIm Alter nehmen die degenerativen Prozesse zu. Erkrankungen wie Demenz können auftreten. Aber auch alte Hunde können lernen und sich verändern.\n\nIndem wir die Entwicklung des Gehirns über die gesamte Lebensspanne betrachten, werden Zusammenhänge deutlich, die bei der Betrachtung nur einzelner Lebensphasen verloren gehen. Nach dem Webinar haben die Teilnehmer einen ganzheitlicheren Blick auf ihren Hund und können ihre Erziehungs- und Trainingsmaßnahmen auf seine neurobiologische Struktur und deren Bedürfnisse abstimmen.\n\nAn wen richtet sich das Webinar?\nDas Webinar richtet sich an Hundehalter und Hundetrainer. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung theoretischer Kenntnisse, die anhand von Beispielen anschaulich beleuchtet werden. Konkrete Fälle der Teilnehmer werden nicht besprochen.\n\nReferent:\nRobert Mehl ist Diplom-Psychologe und Kriminologe (M.A.). Seit 2016 ist er freiberuflich als Referent und Autor sowie Coach und Systemischer Berater tätig. Er ist Dozent bei D.O.G. People, mit Schwerpunkt auf den neurobiologischen Grundlagen von Lernen und Problemverhalten. Zudem absolviert er aktuell eine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Schwerpunkt Verhaltenstherapie).\n\nWeitere Infos:\n http://www.seminare-robertmehl.de/ \n\nAnerkennung als Fortbildung:\nDas Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und Niedersachsen mit 2,5 Stunden als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.\n https://www.kosmos.de/teilnahmebestaetigung\n\nCover-Foto: Anna Auerbach/KOSMOS"""
Webinaraufzeichnung: Zugriff zwei Jahre // so häufig anschauen, wie du möchtest

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
0
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible