Das Länderszenario 2014 widmet sich der iberischen Halbinsel. \r\nÜber das Spiel:\r\nDie Positionen der Städte entsprechen angenähert ihrer tatsächlichen Lage und auch die Verteilung der Landschaften orientiert sich an der Geographie Spaniens und Portugals - unter dem Namen „Hispania“, wie die alten Römer die iberische Halbinsel nannten. Das Spiel ist schnell vorbereitet. Statt die gewohnte Insel aufzubauen, wird einfach die Karte Hispaniens ausgebreitet. Benötigt werden die Karten und die Figuren des Basisspiels.\r\nGespielt wird nach den üblichen Regeln des Brettspiels Die Siedler von Catan. Es gibt nur ein paar Ausnahmen. So dürfen Siedlungen nur auf den runden Orts-Feldern gegründet werden. Wer eine Straße zu einem Orts-Feld baut, darf die nächste Straße hinter dem Orts-Feld erst dann bauen, wenn er eine Siedlung auf dem Orts-Feld gegründet hat. Und um in den Genuss eines Hafenvorteils zu kommen, genügt es, eine Straße auf einem roten Straßenbaufeld zu bauen.\r\nAuf den Kreuzungen mit der Abbildung eines Siegpunktes werden zu Beginn des Spieles entweder Siegpunktchips aus der Seefahrer-Erweiterung oder behelfsweise Münzen platziert. Wer als erster mit einer Straße eine Kreuzung mit einem Chip erreicht, erhält diesen und verfügt damit über einen weiteren Siegpunkt. Diese wenigen Regeländerungen verleihen dem Länderszenario einen ganz eigenen Reiz.\r\nDie Karte trägt den geographischen Gegebenheiten Korsikas Rechnung. So sind die Gebirge und die Orte ungefähr dort positioniert, wo sie sich auch in Wirklichkeit befinden. Für jeden Ort wurde von der Illustratorin Anette Nora Kara ein Wahrzeichen illustriert. Ein kurzer Text informiert über die Bedeutung des Ortes. Beim Spielen erfährt man so nebenbei, ganz unaufdringlich auch Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten Spaniens und Portugals.\r\nDie „Hispania Edition“ eignet sich auch zum Spiel zu zweit, wenn man mit der Variante „Catan zu zweit“ spielt.\r\nFür das Spiel zu fünft und zu sechst gelten die beim Spiel zu dritt oder viert mit Siegpunktechips oder Münzen markierten Siegpunktefelder als normale Ortsfelder, auf denen Siedlungen gebaut werden und diese auch zu Städten ausgebaut werden dürfen.\r\n\r\nInhalt: 1 Spielplan (gefaltet, hergestellt aus festem Papier)
Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 20€* *innerhalb Deutschlands. In die Schweiz und nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos.