Books of Hours Books of Hope

Medieval Books of Hours and their Readers
0

Hardcover

  • Richly illustrated publication on Books of Hours in late medieval society and their frequent depiction in Flemish portraits.
  • Reich illustrierte Publikation über Stundenbücher in der spätmittelalterlichen Gesellschaft und ihre häufige Darstellung in flämischen Porträts.
Das Produkt ist nicht verfügbar.
45,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand (Bücher und ab 20€ Bestellwert versandkostenfrei)
                    
Abmessung (LxBxH)
235 x 170 x 20 mm
EAN / ISBN
978-94-6494-195-1
Art Nr.
50951
Seitenzahl
160
Produktart
Hardcover
Erscheinungstag
19.05.2025

Books of Hours were the bestsellers of the late Middle Ages. From dukes to merchants to servants, this book found its way into nearly all levels of society, both in Latin and the vernacular, in luxurious and simple versions, and among both women and men. Much has been written about the decoration or illumination of Books of Hours. However, information about their use and significance is scarce. Who were the readers, what do the texts cover, why is it referred to as a ‘Book of Hours,’ and why do they appear time and time again in portraits in Flanders during the late Middle Ages? This publication provides an in-depth sociological perspective on Books of Hours and their depiction in portraits by the Flemish Primitives, focusing on the internationally renowned collection of Musea Brugge. Publication accompanying the exhibition Pride and Solace: medieval Books of Hours and their readers at the Groeningemuseum in Bruges from 4 April until 7 October 2025.



Stundenbücher waren die Bestseller des späten Mittelalters. Von Herzögen über Kaufleute bis hin zu Dienern fand dieses Buch seinen Weg in fast alle Gesellschaftsschichten, sowohl in lateinischer als auch in volkstümlicher Sprache, in luxuriösen und einfachen Versionen und sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Über die Ausschmückung oder Illumination von Stundenbüchern ist viel geschrieben worden. Informationen über ihre Verwendung und Bedeutung sind jedoch rar. Wer waren die Leser, worum geht es in den Texten, warum spricht man von einem Stundenbuch, und warum tauchen sie immer wieder auf Porträts im spätmittelalterlichen Flandern auf? Diese Publikation bietet einen eingehenden soziologischen Blick auf Stundenbücher und ihre Darstellung in Porträts der flämischen Primitiven, wobei der Schwerpunkt auf der international renommierten Sammlung des Musea Brugge liegt. Die Publikation begleitet die Ausstellung Stolz und Trost: mittelalterliche Stundenbücher und ihre Leser im Groeningemuseum in Brügge vom 4. April bis 7. Oktober 2025.

Bewertungen und Rezensionen

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
0
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Der Versand unserer Bücher ist kostenlos. Gratis Versand aller Artikel ab 20€*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 12€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible