Brokkoli hat mehr Protein pro Kalorie als ein Steak?
Stimmt - pro Kalorie betrachtet ist Brokkoli der bessere Eiweiß-Lieferant...
Nutzung des Internet Explorers 6/7/8/9
Sie nutzen eine alte Version des Internet Explorers, die leider nicht mehr unterstützt wird. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.
Falls Ihnen die Rechte hierfür fehlen, können Sie Ihren Internet Explorer auch um Google Chrome Frame erweitern. Die Erweiterung ermöglicht
Ihnen die Darstellung von Webseiten, die den Internet Explorer nicht mehr unterstützen. Der Download ist hier möglich.
Impressum
KOSMOS Verlag
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG - Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
0711/21 91-0
0711/21 91-422
info@kosmos.de
Burkhard Bohne ist der Mann für alles, was grünt, blüht, schmeckt und heilt. Ein beeindruckendes Charisma umgibt den Experten für Garten und Kräuter, der über ein schier unerschöpliches Fachwissen verfügt. „Schön, dass ihr da seid!“ empfängt er uns mit jungenhaftem Lächeln.
Burkhard Bohne ist im ländlichen Raum aufgewachsen. Die Vielfalt der Bauerngärten, mit ihrem reichen Angebot an Früchten und Kräutern, hat ihn schon als Kind fasziniert. Als Jugendlicher übernahm sein sprichwortlich grüner Daumen bereits die Führung seiner Hobbys: Sein Zimmer, voll mit Blumen und Pflanzen, glich einem Gewächshaus. Spätestens jetzt war klar, dass er seine Berufung zum Beruf machen und mit Pflanzen arbeiten wollte.
Die Leitung des Arzneipflanzengartens der Technischen Universität Braunschweig ist ein Traumjob für ihn. Damit bot sich ihm die Chance, Nachhaltiges zu erschaffen und gleichzeitig im Lehrgarten vermitteln zu dürfen. Pflanzenwissen an Menschen weiterzugeben ist die Erfüllung für Burkhard Bohne. Sympathisch und geduldig erklärt er die Zusammenhänge der Natur, erläutert die richtigen Zeitpunkte für Aussaat und Ernte und kennt ein helfendes Kraut für jedes Wehwehchen, sei es Schnupfen oder ein blauer Fleck. Der Gärtnermeister verfügt über einen beeindruckenden Erfahrungsschatz. Dennoch ist er viel mehr als nur herausragend kompetent: Er gärtnert ‚weise‘. Mit seinen Schülern und Lesern teilt er sein Wissen mit Freude – auf herzliche und respektvolle Art.
Mit dem Urban Gardening in städtischen Gemeinschaftsgärten ist auch für ihn etwas Neues entstanden: „Ich finde die Zusammenarbeit zwischen garteninteressierten Städtern wunderbar. Sie drängt das Ego ein bisschen zurück. Man muss einen gemeinsamen Konsens finden und sich der Logik der Natur beugen. Beim gemeinschaftlichen Gärtnern lernen wir nicht nur die Geschenke des Gartens neu zu schätzen, sondern begegnen auch uns selbst. Gärtnern erfordert einen anderen Umgang mit Zeit und Raum, es bringt uns ins Hier und Jetzt.“
Am liebsten pflanzt Burkhard Bohne regionales und historisches Gemüse. Dieses ist gut angepasst und verfügt über eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Selbstversorgung macht uns nicht zuletzt unabhängiger von der Agrarindustrie. Eigenanbau ist die Antwort auf die immer lauter werdende Frage nach der Herkunft unserer Lebensmittel.
Mit seinem familienfreundlichen VW-Bus chauffiert er uns vom Gemeinschaftsgarten Bebelhof zu einer weiteren seiner vielen Wirkstätten: dem Arzneipflanzengarten in Braunschweig. Die von ihm geführten Gärten sind sorgfältig angelegt, liebevoll bis ins Detail und im Einklang mit der Jahreszeit. Den Begriff Nachhaltigkeit kann der Gartenexperte in einem Satz ausdrücken: „Alles, was du dem Garten entnimmst, musst du ihm zurückgeben. So bleibt der Kreislauf der Natur intakt. Nachhaltig handeln bedeutet, die Welt, die Natur, den Garten immer ein Stück besser zu hinterlassen als vorgefunden – und als Gärtner bieten sich mir dazu viele Möglichkeiten.“
Stimmt - pro Kalorie betrachtet ist Brokkoli der bessere Eiweiß-Lieferant...
Tatsächlich können sie ein Vielfaches ihres Körpergewichts stemmen...
Stimmt - denn der Maulwurf besitzt besondere Tasthaare...
Ollas eignen sich wunderbar zur Bewässerung von Beeten. Anleitung aus "Abenteuer...
Stimmt - und es hat auch einen Grund, warum sie so große Fettreserven anlegen...
Sie besitzen zwar keine Riech- und Sehorgane, dafür aber gleich fünf Herzen...
Stimmt - und dieses Phänomen hat mit männlichen und weiblichen Blüten zu tun...
Stimmt! Doch wie funktioniert die Warnung der Artgenossen?
Botanisch betrachtet sind sie das tatsächlich nicht...
Und zwar aus dem selben Grund wie Menschen und Tiere...
Was für unsere Ohren seltsam klingt, ist für Schmetterlinge gar nichts Besonderes...
Das sollten Sie beachten, wenn Sie Ihr Gemüsebeet planen.
Champignons und co. daheim kultivieren
So schnell, so einfach, so lecker: Kräuter im Hochbeet pflanzen.
Süßkartoffeln sind ausgezeichnet in unseren Breitengraden zu kultivieren.
Jedes Grün wird zwar freudig begrüßt, aber oft fragt man sich: Was keimt denn da?
Natürlich leben, bewusst genießen - junges Gemüse statt Coffee to go.
Grundlagen und Wissenswertes für das Gärtnern in der Stadt
Der Gärtnermeister berichtet von seinem Wissen als Leiter des Arzneipflanzengarten...
So sorgen Sie für blühende Pracht bei Balkonpflanzen.
So bauen Sie ganz einfach ein Hochbeet und sichern sich einen großen Ernteerfolg.
Schützen Sie Salat und Co. vor Schneckenfraß.
Mit der Kräuterspirale passen zahlreiche Kräuter auf engsten Raum.
Wer seine Pflanzen nicht einfach kaufen möchte, kann sie selbst vorziehen.
Erfahren Sie mehr über das traditionsreiche Handwerk, wie Sie mit Weiden Ihren Garten...
Sammeln Sie im Spätsommer Samen für Blütenpracht im nächsten Jahr. Wie es geht? Hier...
Wer nicht unbedingt Lust hat jedes Jahr große Ausgaben für seinen Garten einplanen zu...
Legen Sie mit nur fünf verschiedenen Stauden einen wunderschönen kleinen Garten an!
Aus einer Palette wird ein Garten - die Anleitung verrät, wie es geht.
Urban Gardening ist das Thema des Jahres. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden...