Vögel fressen 2x ihr eigenes Gewicht pro Tag?
Stimmt - und es hat auch einen Grund, warum sie so große Fettreserven anlegen...
Nutzung des Internet Explorers 6/7/8/9
Sie nutzen eine alte Version des Internet Explorers, die leider nicht mehr unterstützt wird. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser.
Falls Ihnen die Rechte hierfür fehlen, können Sie Ihren Internet Explorer auch um Google Chrome Frame erweitern. Die Erweiterung ermöglicht
Ihnen die Darstellung von Webseiten, die den Internet Explorer nicht mehr unterstützen. Der Download ist hier möglich.
Impressum
KOSMOS Verlag
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG - Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
0711/21 91-0
0711/21 91-422
info@kosmos.de
Die Schnecken sind wieder einmal eine Plage. Da pflanzen Sie Tagetes ins Blumenbeet, Kohlrabi ins Gemüsebeet und am nächsten Morgen haben die Schnecken im Garten alles kahl gefressen.
Es gibt zahllose Tipps und Hausmittel gegen Schnecken im Garten: Tipps wie Bierfalle, Schneckenzaun, Kupferband und Schneckenkorn, Hausmittel wie Salz und Zerschneiden. Aber löst das Ihr Problem mit Schnecken im Garten?
Schneckenkorn, Salz und Zerschneiden klingen effektiv. Sie sind aber Gärtner und kein Feldherr einer Schlacht gegen die Schnecken. Mit diesen Tipps und Hausmitteln erreichen Sie das Gegenteil dessen, was Sie sich wünschen.
Mit Schneckenkorn und Salz vergiften und versalzen Sie Ihre Beete. Damit verhindern Sie, dass Ihre Pflanzen gesund und natürlich wachsen. Außerdem bleiben tote Schnecken zurück. Der Geruch der toten Schnecken lockt weitere Schnecken in Ihren Garten und Ihre Beete, genauso wie der Geruch von Bierfallen. Tipps wie Schneckenkorn, Salz und Bierfallen helfen nicht gegen Schnecken im Garten.
Eins kann der Gärtner vom erfolgreichen Feldherrn lernen: Studieren Sie den Gegner Schnecke. Ein klein wenig Schneckengeschichte und Schneckenbiologie hilft Ihnen weiter. Schnecken sind clevere Lebewesen und überleben auf der Erde seit 500 Millionen Jahren. Wir Menschen bevölkern die Erde erst sei drei Millionen Jahren.
Wenn Sie Schnecken erfolgreich bekämpfen, kennen Sie die Schwachstellen und nutzen das Gelände. Wussten Sie, dass Schnecken kein Wasser speichern können? Sie benötigen eine feuchte Umgebung. Ein trockener Untergrund auf dem Weg zum Beet hält die Schnecken von Ihrem Gemüsebeet fern. Ein 50 Zentimeter breiter Streifen Sägemehl ist ein wirksames Hindernis und damit ein guter Tipp.
Nur die Kombination verschiedener Maßnahmen mindert die Schneckenzahl im Garten nachhaltig und umweltschonend. Der kleine Schreckenschneck zeigt, Ihnen, wie Sie Schnecken im Garten dauerhaft in Schach halten.
Das Sammeln von Schnecken ist bewährt aber mühsam. Mit den richtigen Tipps und Kniffen werden Sie dauerhaft Freude an einem schneckenfreien Garten haben. Denn Schnecken bekämpfen Sie bereits, wenn Sie den Boden richtig lockern. Schritt für Schritt begleitet Sie der Arbeitsplan durchs Jahr. Auf einen Blick wissen Sie, was gerade im Garten ansteht.
Sichern Sie sich jetzt die Tipps des Schneckenschreck, damit Blumen und Gemüse in Ihrem Garten nachhaltig wachsen. Verhinden Sie die Schneckenplage ohne den wertvollen Boden mit ungesunden Hausmitteln zu vergiften. Werden Sie schneckenkompetent. Verstehen Sie die Schnecke und schützen Sie Ihr Gemüse.