Der KOSMOS Insektenführer
-
Bewertungen (3)
-
Likes 575
-
Teilen
- 1.000 Insektenarten auf über 1.400 Fotos.
Produktinformationen "Der KOSMOS Insektenführer"
Keine Tiergruppe ist so artenreich wie die Insekten. Dieser umfassenden Naturführer gibt mit fast 1000 Arten auf über 1400 Fotos einen umfassenden Überblick über die Fülle unserer Insektenwelt. Ob Käfer, Hautflügler oder Schmetterlinge - alle Insektengruppen sind mit dem KOSMOS-Farbcode schnell zu bestimmen. Zusätzlich werden viele Larven und Puppen im Porträt und die wichtigsten heimischen Spinnentiere vorgestellt.
Bewertungen (3)
Ab diesem Jahr hat mich auch das Thema "Insekten", und somit auch das Thema "Insektensterben" stärker gepackt.
Daher war ich auf der Suche nach einem passenden Buch zur Artenbestimmung von Insekten. Es sollte schon etwas umfangreicher sein, daher der Griff zum Kosmos Insektenführer.
Aus meiner Sicht lohnt sich der Kauf. Man bekommt einen guten und detaillierten Überblick. Auch die Fotos sind gut und passend ausgewählt. Das merkt man vor allem dann, wenn man selber versucht, Insekten zu fotografieren. Nach einer gewissen Zeit, wenn man sich etwas intensiver damit befasst, nutzt man sowieso zusätzlich das Internet zur Recherche.
Trotzdem unterstützt einen dann der Kosmos Insektenführer bei der weiteren Recherche!
Wenn man sich dann noch mit Gleichgesinnten vor Ort vernetzt, wird das Thema Insekten immer spannender.
Häufig stößt man auch schnell an seine Grenzen, aber irgendwie wird man doch fündig.
Die Artenvielfalt ist so extrem groß, da kann kein handliches Buch mithalten.
Leider gibt es in Deutschalnd noch viel zu wenig Naturführer verschiedenster Art für Kunden, die etwas tiefer einsteigen möchten, aber nicht gleich Fachbücher kaufen wollen. Da sind uns andere Länder weit voraus.
Von mir aus eine klare Kaufempfehlung, für Leute die etwas tiefer einsteigen wollen!
Für den Preis hätte ich auch einen anderen Einband erwartet, daher habe ich einen Stern abgezogen.
In diesem Buch stellt Heiko Bellmann die Welt der Insekten vor. Unter den mehr als 33.000 heimischen Arten wurden die wichtigsten zusammengestellt und soll sowohl Laien als auch erfahrenen Biologen, die Bestimmung der unterschiedlichen Arten zu ermöglichen. Das Buch will jedoch neben einer ersten Orientierung zur Erkennung beobachteter Arten noch mehr erreichen: „Es soll in beeindruckenden Bildern informieren über die oft geradezu fantastischen Leistungen, die viele Insekten bei der Fürsorge für ihre Nachkommenschaft vollbringen, es soll die heimische Farben- und Formenfülle einer von den Menschen völlig übergangenen Kleinlebewelt vor Augen führen und es soll schließlich Bewunderung abverlangen für die vielfältigen Formen der Anpassung, die es den Tieren immer wieder ermöglicht hat, im Existenzkampf zu überleben und heute eine wichtige Rolle im Kreislauf der Natur zu spielen.“ (S. 6)
Das Buch beginnt mit einer Darstellung des Körperbaus der Insekten, ihrer Metamorphose, den Insektenordnungen und mit einem Abkürzungsverzeichnis. Dann folgt der Hauptteil der Bestimmung der Insekten. Dies erfolgt nach Gattungen und es werden im Einzelnen 900 Arten mit über 1400 Bildern nach folgendem Grundmuster präsentiert: Kennzeichen, Vorkommen, Wissenswertes und in manchen Fällen werden noch ähnliche Arten aufgeführt.
Anschließend folgt noch ein kurzes Kapitel über den Naturschutz. Weiterhin werden die wichtigsten Fachausdrücke erklärt, der Autor/die Bearbeiter biographisch vorgestellt, Literaturhinweise gegeben sowie ein Register zum schnellen Nachschlagen präsentiert.
Der Autor stellt in diesem Buch eine Auswahl von heimischen Insekten und ihre typischen Merkmale, Verhaltens- und Lebensweise zur Bestimmung zusammen. Durch die weiterführende Literatur können auch andere Arten kennengelernt werden, die hier nicht aufgeführt sind. Das Buch ist als Naturführer konzipiert, einheitlich gegliedert und dank des umfangreichen Registers auch gut in der Praxis zu gebrauchen. Die Schriftgröße hätte allerdings etwas größer gewählt werden können.
Der Kosmos Insektenführer von Heiko Bellmann ist ein gelungenes Werk, das die Vielfalt der Insekten in über 1400 Farbfotos aufzeigt und eine gute erste Bestimmungshilfe ist. Natürlich kann ein einziges Buch nicht alle der deutlich über 300.000 Insektenarten Deutschlands aufführen. Allerdings sind alle wesentliche Insektengruppen dargestellt und alle häufigen Arten in Bild und Text zu finden. Bei vielen Insektenfamilien sind stellvertretend einige der häufigeren Arten dargestellt, so dass eine grobe Bestimmung möglich wird und die Formenvielfalt innerhalb der entsprechenden Insektenfamilie angedeutet werden kann. Beispielsweise sind für die mit über 3300 heimischen Arten besonders artenreiche Familie der Schlupfwespen (Ichneumonidae) stellvertretend 5 Arten dargestellt - von einer nur 3-5mm großen Schlupfwespenart bis hin zur Riesenschlupfwespe Dolichomitus imperator, die eine Größe von bis zu 35mm erreichen kann. Zur ersten Grobbestimmung dienen sechs Abbildungsseiten mit halbschematischen Zeichnungen auf den (ausklappbaren) Umschlagseiten, die beispielsweise zur Ordnung der Heuschrecken bzw. zur Ordnung der Eintagsfliegen je drei Zeichnungen bieten, die mehr oder weniger intuitiv die richtige Zuordnung zu der entsprechenden Insektenordnung erlauben. Ergänzend dazu kann die kurze textliche Hinführung zu den verschiedenen Ordnungen zusätzliche Gewissheit verschaffen, zu welcher Familie ein zu bestimmendes Insekt gehört. Die weitere Bestimmung erfolgt per Durchsicht der Bildseiten; dies sind bei den Heuschrecken beispielsweise 12 Doppelseiten (immer links der Text und rechts 5-8 Farbfotos) und insgesamt 62 Arten. Eine sichere Bestimmung gerade auch von selteneren Arten erfordert dann natürlich das Hinzuziehen von Spezialliteratur, auf die im Kosmos-Insektenführer auch für alle Insektengruppen hingewiesen wird. Mit dem Kosmos Insektenführer von Heiko Bellmann lassen sich die meisten der auf einem Spaziergang oder im heimischen Garten zu findenden Insekten also ohne Vorkenntnisse bestimmen. Außerdem zeigen die hervorragenden Fotos die faszinierende Formen- und Farbenvielfalt unserer heimischen Insekten auf. Erfreulich uns interessant ist auch, dass die kurzen Texte zu den verschiedenen Insektenarten neben Angaben zu Kennzeichen und Vorkommen in den meisten Fällen unter der Rubrik "Wissenswertes" Hinweise zu besonderen Verhaltensweisen der jeweiligen Art beschreiben. So wird dem Leser des Kosmos-Insektenführers schnell deutlich: Nicht nur die Formenvielfalt der Insekten ist erstaunlich, auch deren vielfältigen Lebensweisen tragen wesentlich zur Faszination der Insektenwelt bei.
Unsere Empfehlungen für Sie
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU.
ab 4,99 €
Kunden kauften auch:
Der Kosmos Schmetterlingsführer
Heiko Bellmann
Aus welcher Raupe wird welcher Schmetterling? Warum sitzen an einer Pflanze...
32,00 €
Marianne Golte-Bechtle, Margot Spohn, Roland Spohn
Pflanzenbestimmung mit dem Standardwerk – seit 80 Jahren. Bestimmen Sie ganz...
ab 20,00 €
Wolfgang Lang, Joachim Mayer, Heinz-Werner Schwegler, G. Zauner
Dieser Naturführer bietet in Text und Bild alle Informationen, um die...
25,00 €
Wolfgang Dreyer, Eva-Maria Dreyer
„Der Kosmos Waldführer“ porträtiert mit 200 Pflanzen, 300 Tieren und 50...
ab 14,99 €
Killian Mullarney, Lars Svensson, Dan Zetterström
Der Kosmos-Vogelführer ist das umfassendste Bestimmungsbuch aller Arten...
32,00 €
Marianne Golte-Bechtle, Wolfgang Lang, Peter Schönfelder, Ingrid Schönfelder
Das Standardwerk für Fortgeschrittene beschreibt mehr als 600 in Europa...
ab 24,99 €
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU.
ab 4,99 €
Peter Schönfelder, Ingrid Schönfelder
Dieser Naturführer zeigt die Vielfalt und Schönheit der Flora rund um das...
36,00 €
Heiko Bellmann, Matthias Helb
Hautflügler sind verblüffende Insekten – von den fleißigen Honigsammlern bis...
ab 29,99 €
Riff-Führer Indischer Ozean und Westpazifik
Matthias Bergbauer
Der umfassende Riff-Führer zu den weltweit besten Tauchregionen! Im Indischen...
ab 29,99 €
Norbert Griebl
Die Alpen sind so reich an blühenden Pflanzen wie kaum eine andere Landschaft...
36,00 €
Tom Kirschey, Volker Krautkrämer, Silke Oldorff
Mit diesem Buch lassen sich anhand von Farbfotos und detaillierten...
ab 9,99 €
Matthias Bergbauer, Bernd Humberg
Dieser Mittelmeer-Naturführer ist Bestimmungshilfe und Nachschlagewerk in...
ab 24,99 €
Heiko Bellmann
Der „Kosmos Spinnenführer“ stellt über 400 in Europa vorkommende Spinnenarten...
ab 29,99 €
Tauchreiseführer Italienische Inseln
Leda Monza, Martino Motti, Frank Schneider
Dieser Tauchführer stellt die herrlichsten Tauchplätze der italienischen...
ab 14,99 €
Heiko Bellmann
Libellen gehören zu den schönsten und größten Insekten. Dieser Naturführer...
ab 19,99 €
Der „Kosmos Tierführer“ stellt mehr als 1.000 Tierarten Mitteleuropas auf...
ab 14,99 €
Alfred Limbrunner, Klaus Richarz
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU.
ab 4,99 €
Joachim Mayer
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU.
ab 4,99 €
Welche Greifvögel und Eulen sind das?
Volker Dierschke
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs.
ab 4,99 €
Welcher Schmetterling ist das?
Wolfgang Dreyer
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs - empfohlen vom NABU.
ab 4,99 €
Leander Khil
Dieser Naturführer informiert speziell über die Vogelwelt Österreichs. Mit...
ab 22,99 €
In diesem Buch werden die 330 Nachtfalter, die man bei uns am Tag oder in der...
ab 24,99 €
Der große Kosmos-Naturführer Tiere und Pflanzen
Das Nachschlagewerk in Sachen Natur! Hier findet sich alles, was in Haus und...
19,99 €
Der Kosmos-Naturführer zur Bestimmung von über 350 Bäumen und Sträuchern aus...
ab 9,99 €
Die bekanntesten heimischen Spinnenarten im Portrait. Mit dem Kosmos-Farbcode...
ab 4,99 €
Der „Kosmos Pflanzenführer“ zeigt mehr als 900 Blumen, Bäume und Pilze...
ab 14,99 €
Meike Bosch
Viele essbare Wildkräuter sind dann am besten zu verwerten, wenn die Blätter...
ab 7,99 €
Kosmos Basic Welches Sternbild ist das?
Hermann-Michael Hahn
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs führt sicher durch...
ab 4,99 €
Kosmos Vogelführer für unterwegs
Wer beim Spaziergang schnell nachschlagen möchte, findet hier den perfekten...
ab 7,99 €
Sven Herzog, Henryk Okarma
Prof. Henryk Okarma erforscht seit vielen Jahren das Verhalten von Wölfen,...
ab 34,99 €
Eva-Maria Dreyer, Wolfgang Dreyer
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU.
ab 4,99 €
Heiko Bellmann, Christian Roesti, Florin Rutschmann
Heuschrecken gehören zu den häufigsten, auffälligsten und vielfältigsten...
40,00 €
Was fliegt denn da? Der Fotoband
Detlef Singer
Vögel bestimmen ganz einfach: 346 europäische Vogelarten können mit über...
ab 9,99 €
Feuer, Flamme, Glut und Zunder
Outdoor- und Survivalexperte Rainer Schall kennt alle alten Techniken des...
ab 19,99 €
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Kay Elzner
Mit über 1000 Arten gibt der Kosmos-Käferführer einen umfassenden Überblick...
40,00 €
Heiko Bellmann, Matthias Helb
Hautflügler sind verblüffende Insekten – von den fleißigen Honigsammlern bis...
ab 29,99 €
Killian Mullarney, Lars Svensson, Dan Zetterström
Der Kosmos-Vogelführer ist das umfassendste Bestimmungsbuch aller Arten...
32,00 €
Hannes Petrischak
Wildbienen sind bei der Bestäubung von Bäumen, Blumen und Nutzpflanzen...
15,00 €
In diesem Buch werden die 330 Nachtfalter, die man bei uns am Tag oder in der...
ab 24,99 €
Leander Khil
In diesem Handbuch der Vogelbeobachtung werden alle Aspekte des Themas...
ab 24,99 €
Der „Kosmos Tierführer“ stellt mehr als 1.000 Tierarten Mitteleuropas auf...
ab 14,99 €
Der Kosmos Schmetterlingsführer
Heiko Bellmann
Aus welcher Raupe wird welcher Schmetterling? Warum sitzen an einer Pflanze...
32,00 €
Heiko Bellmann
Libellen gehören zu den schönsten und größten Insekten. Dieser Naturführer...
ab 19,99 €
Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie
Dieses Buch hat einen bisher unerreichten Standard gesetzt: Das Rezept-,...
44,00 €
Theodor Mebs, Winfried Nachtigall, Daniel Schmidt-Rothmund
Das umfassende Standardwerk über alle Greifvögel Europas ist längst ein...
ab 26,99 €
Heiko Bellmann, Christian Roesti, Florin Rutschmann
Heuschrecken gehören zu den häufigsten, auffälligsten und vielfältigsten...
40,00 €
Welche Beeren und Wildkräuter sind das?
Eva-Maria Dreyer
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU.
ab 4,99 €
Wolfgang Dreyer, Eva-Maria Dreyer
„Der Kosmos Waldführer“ porträtiert mit 200 Pflanzen, 300 Tieren und 50...
ab 14,99 €
Ekkehard Ophoven
Wilder als wir denken, ist unsere Nachbarschaft in der Stadt und auf dem...
20,00 €
Andreas Hase, Ursula Stumpf, Vera Zingsem
Die Autoren geben einen umfassenden Einblick in die jahrtausendealte...
ab 22,99 €
Heiko Bellmann
Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU.
ab 4,99 €
Heiko Bellmann
Der „Kosmos Spinnenführer“ stellt über 400 in Europa vorkommende Spinnenarten...
ab 29,99 €
Ursula Stumpf
Unsere heimischen Heilkräuter fördern die Gesundheit, helfen bei Beschwerden...
ab 11,99 €
Das Standardwerk zur Bestimmung der rund 300 wichtigsten mitteleuropäischen...
ab 14,99 €
Katrin Hecker, Frank Hecker
Katrin und Frank Hecker nehmen ihre Leserinnen und Leser an die Hand und...
ab 14,99 €
Dieses Buch ist das ideale Lehrwerk zur Vorbereitung auf die Falknerprüfung....
32,00 €
Sam Hess lädt in seinem Buch ein, hinter die Kulissen der Natur zu blicken,...
20,00 €
Nach jahrelangem Kampf mit schweren Depressionen und Zwangsstörungen berührt...
18,00 €
Schon vor Urzeiten malten sich Menschen Zeichen auf den Körper, um ihre Kraft...
12,00 €
Ellen Heidböhmer
Dieses Buch gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte des Ingwers,...
10,00 €
Die drei ??? Kids, 84, Tatort Skater-Park
Ulf Blanck, Kim Schmidt
Eine Meisterschaft im neuen Skater-Park von Rocky Beach, bei der 100.000...
ab 5,99 €
Die drei ??? Kids, Team Bundesliga
Comicon, S.L. Comicon, S.L., Boris Pfeiffer, Jan Saße
Endlich Ferien – und was für welche! Justus, Peter und Bob nehmen an einem...
ab 8,99 €
Inga Marie Ramcke, Folko Streese
Familie Schimmel-Wanze lebt in einem gruseligen alten Haus und ist dort nicht...
15,00 €
Naturführer Fledermäuse Europas
Die Vielfalt der Fledermäuse ist längst nicht vollständig erforscht. Jedes...
35,00 €
Ekkehard Ophoven
Dieses Buch lädt ein zu stimmungsvollen Spaziergängen durch den winterlichen...
36,00 €
Kann ich das essen oder bringt mich das um?
Katrin Hecker, Frank Hecker
Immer mehr Menschen haben Spaß daran, sich am reich gedeckten Tisch der Natur...
ab 12,99 €
Hella Brumme, Eilike Vemmer
In diesem Buch porträtieren die Rosen-Expertinnen Hella Brumme und Eilike...
ab 19,99 €
Paschalis Dougalis, Christian Schwägerl
Ein Geier zwischen den Fronten des Syrienkriegs, der für Völkerverständigung...
ab 14,99 €
Der Kosmos-Naturführer zur Bestimmung von über 440 Vögeln aus ganz Europa....
ab 9,99 €
Die bekanntesten heimischen Spinnenarten im Portrait. Mit dem Kosmos-Farbcode...
ab 4,99 €
Der Kosmos-Naturführer zur Bestimmung von über 450 Insekten aus ganz Europa....
ab 9,99 €
