- Bewegungsabläufe verstehen – besseres Reitgefühl entwickeln.
- Mit Faszienübungen am Boden und auf dem Pferd.
Description
                    
                    
    Abmessung (LxBxH)
        
                            246
                                        x 175
                                        x 20
                        mm
        
    EAN
        
            978-3-440-14826-6
        
    Art Nr.
        
            14826
        
        Authors
                Page number
            
                224
            
        Additional text
            
                Hardcover
            
        Release Date
            
                14.07.2016
            
        Product Ratings
Average Rating
    
    
    
    
    | 5 Stars |  | 1 | 
| 4 Stars |  | 0 | 
| 3 Stars |  | 0 | 
| 2 Stars |  | 0 | 
| 1 Star |  | 0 | 
Product Reviews
Darf in keinem Reiterregal fehlen!
        
    
        Das Buch ‚Wie bewegt – sich der Reiter‘ gefällt mir super gut. Ich finde es sehr hilfreich zu wissen, welche Muskeln treiben und welche Muskeln lockern sein sollen. So kann man Übungen viel besser umsetzen und kann sich selbst auch besser beim Reiten kontrollieren. Ein Buch was wirklich die Basis beschreibt, nämlich den eigenen Körper. Es gibt mir gute Ratschläge und Übungen zur Fehlerdiagnostik, wenn ich z.B. im Schultergelenk zu fest bin. Wer von außen vernünftig und korrekt reiten will, muss auch die inneren Abläufe im Körper kennen (Hacken runter, aber ohne mit den Beinen zu klemmen…). Besonders das Kapitel zu den Franklin Bällen finde ich mehr als lohnenswert. Jetzt hab ich eine Anleitung zur korrekten Benutzung und weiß, wie vielfältig diese einzusetzen sind. Dieses Buch darf meiner Meinung nach in keinem Reiterregal fehlen!
    
