- Wie können Wolf und Mensch zusammenleben?
- Wissenschaftlich fundierter, objektiver Beitrag zur aktuellen Diskussion.
Description
                    
                    
    EAN
        
            978-3-440-16473-0
        
    Art Nr.
        
            16473
        
        Authors
                Page number
            
                320
            
        Additional text
            
                PDF
            
        Release Date
            
                28.11.2019
            
        Product Ratings
Average Rating
    
    
    
    
    | 5 Stars |  | 1 | 
| 4 Stars |  | 0 | 
| 3 Stars |  | 0 | 
| 2 Stars |  | 0 | 
| 1 Star |  | 0 | 
Product Reviews
 Umfassendes und fundiertes Grundlagenwerk zum Wolf 
        
    
        Das Handbuch "Wolf" von Henryk Okarma und Sven Herzog ist von Größe, Umfang und Inhalt her ein gewichtiges Werk rund um den Wolf. Zunächst werden Phylogenese und Taxonomie, Verbreitung und Lebensraum des Wolfes kompakt dargestellt, wobei schematische Darstellungen, Verbreitungskarten und Fotos den Text optimal unterstützen und ergänzen. Morphologie und Anatomie werden detailliert besprochen mit besonderem Augenmerk auf Schädel und Gebiss, nicht zuletzt auch beim Vergleich von Wolf und Hund.
Das umfangreichste Kapitel ist das zu Verhalten und Ökologie des Wolfes. Hier erfährt man unter anderem Wissenswertes zu Fortpflanzung und Entwicklung, zu Sozialstruktur und Populationsdynamik, zu Nahrung und Jagdverhalten des Wolfes. Dabei werden immer wieder wissenschaftliche Publikationen aufgegriffen und es wird auf diese verwiesen. Auch mit dem Management von Wölfen befassen sich die Autoren eingehend. Hierbei stellen sie zum einen die unterschiedlichen (potentiellen) Konflikte mit menschlichen Interessen vor, zum anderen stellen sie mögliche Instrumente des Wolfsmanagements vor. Beides geschieht sehr ausgewogen und sachlich fundiert. Das heißt, dass unterschiedliche Interessen und Konflikte vorgestellt werden und auch mögliche Maßnahmen, allerdings ohne einseitige Parteinahme oder vorgefertigte Handlungskonzepte. Die Autoren stellen keine fertigen Lösungen vor, sondern informieren über Möglichkeiten und Erfahrungswerte, Hintergründe und Unwägbarkeiten. Somit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Versachlichung der oft hitzig geführten Diskussion rund um den Wolf in vergleichsweise dicht besiedelten Gebieten. Das Handbuch "Wolf" von Henryk Okarma und Sven Herzog ist all denjenigen zu empfehlen, die sich an dieser Diskussion beteiligen wollen und die sich fachlich fundiert über dieses Raubtier informieren wollen, das sich seit einigen Jahren zunehmend in Deutschland ausbreitet.
    
