- Eine Reise in die geheime Welt der Straßenhunde.
- Neue Beobachtungen an Straßenhunden und was sie für unser Zusammenleben mit Hunden bedeuten.
- Hochspannend: mit GPS-Messungen zu neuen Erkenntnissen.
Description
Abmessung (LxBxH)
240
x 170
x 17
mm
EAN
978-3-440-18186-7
Art Nr.
18186
Authors
Page number
216
Additional text
Hardcover
Release Date
24.06.2025
Product Ratings
Average Rating
| 5 Stars |
|
0 |
| 4 Stars |
|
1 |
| 3 Stars |
|
0 |
| 2 Stars |
|
0 |
| 1 Star |
|
0 |
Product Reviews
Die geheime Welt der Straßenhunde
In diesem Buch erfährt man so einiges über das Leben von Straßenhunden.
Die Autorin hat über Monate einige Hunde jeweils für einige Tage mit GPS-Trackern ausgestattet. Dadurch konnte sie anhand der übertragenen Daten die Aufenthaltsorte und den Tagesablauf der Vierbeiner nachvollziehen. Auch konnte sie erkennen, ob und wie aktiv die Hunde dabei waren.
Für jeden Hund erstellte sie eine eigene Statistik, aus der hervorgeht, wie viele Stunden dieser Hund täglich geschlafen und „normal“ gelaufen ist, aber auch wie lange er mit rennen und spielen täglich sehr aktiv war.
Heraus kamen teilweise völlig unterschiedliche Ergebnisse – so unterschiedlich, wie die Hunde selbst sind.
Oft stellte sich heraus, dass die vermeintlichen Straßenhunde gar keine sind, weil ein oder mehrere Menschen sich regelmäßig um sie kümmern. Einige dieser Menschen hängen offensichtlich sehr an den Tieren und haben Angst, dass diese (ihre) Hunde eingefangen werden und dann weg sind.
Die Autorin ist Tierschützerin. Sie gibt zu bedenken, dass es zwar einige seriöse Tierschützer vor Ort gibt.
Leider gibt es aber auch etliche sogenannte „Tierschützer-Vereine“, die mit eingefangenen Hunden nur Geld machen wollen. Dabei nehmen sie keine Rücksicht darauf, ob die Hunde vor Ort eigentlich ein zufriedenes Leben führen und für ein Leben in Deutschland nicht unbedingt geeignet sind.
Das Buch lässt sich gut lesen und ich kann es Hundefreunden, die an Straßenhunden interessiert sind, empfehlen.
Was mich etwas an dem Buch etwas gestört hat, sind einige Wiederholungen. Auch werden dort immer mal wieder Dinge beschrieben, die eigentlich mit den Straßenhunden nichts zu tun haben. Da sie aber oft zum Erzählfluss passen, empfinde ich sie wiederum als o.k.