Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen
-
Bewertungen (5)
-
Likes 137
-
Teilen
- Welche Aggresionsformen gibt es?
- Welche Gründe haben sie?
- Anerkennung als Fortbildung, Details siehe Produktbeschreibung
- Auf Wunsch erhalten Sie eine Bestätigung für die Nutzung der Aufzeichnung
Produktinformationen "Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen"
Wir stellen uns das immer so schön vor: Wir begegnen Menschen mit Hunden und wünschen uns, dass die Hunde freudig aufeinander zu laufen und zu spielen beginnen.
Was wir aber häufiger erleben sind Hunde, die schon bei der Ahnung, es könnte ein Artgenosse entgegenkommen, völlig eskalieren. Sie toben, schreien und ziehen nach vorne oder je nach Gemütsverfassung auch nach hinten weg. Im schlimmsten Fall beißen sie aus Frust, Zorn oder Verzweiflung um sich und in ihren Menschen.
Was geht in den Hunden vor? Was ist ihre Motivation? Was sind mögliche Ursachen für diese Aggression? Warum verhalten sich Hunde so aggressiv? Die Gründe hierfür sind so vielfältig wie es Rassen bei den Hunden gibt.
Wir werden in diesem Webinar die möglichen Aggressionsformen im Detail anschauen und Gründe hierfür suchen.
- Warum zeigen die Hunde Aggression?
- Sind sie denn überhaupt aggressiv?
- Sind sie in dieser Situation wirklich aggressiv?
- Sind sie unverträglich oder nicht?
- Woran kann ich den Unterschied erkennen?
- Und wie können Wege aus dem Dilemma aussehen?
Die Autorin
Ute Heberer ist gelernte Tierarzthelferin und langjährige Leiterin eines Tierheims im Odenwald. Als zertifizierte Hundetrainerin sowie Dozentin und Prüferin für Sachkundeprüfungen gehören Hunde mit Aggressionsverhalten und Resozialisierung zu ihren Fachgebieten.
Mehr zur Autorin:
https://hundecampus-odenwald.de/uber-mich-2/
Anerkennung als Fortbildung:
Das Webinar wird von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt, dazu muss unsere Teilnahmebescheinigung eingereicht werden.
Dauer: 2 Stunden 17 Minuten
Bewertungen (5)
Wer es schafft, sich durch die ersten 10 min technischer Problematiken im.Webinar zu kämpfen (warum hat man das mit der Frau nicht vorher geübt?!) Wird folgendes erleben:
Die Dame weiß definitiv wovon sie redet. Leider bringt sie das nicht gut rüber.
- Hätte sie nicht ein paar ppt-Folien wäre das Webinar wohl noch unstrukturierter, die bringen sie immerhin nach ihren ständigen Abschweifungen wieder auf Spur
- wer kein Hundetrainer ist, wird Probleme haben, dem ganzen zu Folgen ("ihr wisst ja was ich meine", Begriffe aus dem Hundetrainerbereich, die nicht erklärt werden...)
- gefühlter Schwerpunkt Auslandshunde
- extrem umgangssprachlich
- Rhetorik wie Struktur bieten eine Menge Luft nach oben
- viele Sachen werden angedeutet und nicht erklärt oder zu Ende geführt, weil sie schon zum nächsten Thema gehüpft ist oder das Wissen bzw den Hintergrund voraussetzt
- sorry, aber Typ Quasselstrippe
- Beschränkt gute Tonqualität (nein, liegt nicht an meinem Wlan)
Die Dame scheint ihre Fans zu haben, als Trainerin würde ich sie vielleicht buchen, ein Webinar von ihr werde ich mir nie wieder antun, schon gar nicht zu dem Preis!
Liebe Kundin/lieber Kunde „krissiebee“
Admin - 2019-07-02 08:09:29
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Das Feedback unserer Kunden ist sehr wichtig für uns, damit wir die Webinare noch besser an ihre Bedürfnisse anpassen können.
Es tut uns leid, dass „Aggressionsverhalten bei Hundebegegenungen“ nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat.
Alle Referent*innen werden im Vorfeld umfangreich in die Technik eingewiesen. Trotzdem kann es passieren, dass es je nach Erfahrung bzw. „Tagesform“ der Technik manchmal nicht so optimal läuft, der Soundcheck beispielsweise im Vorfeld ein gutes Ergebnis geliefert hat, aber die Tonqualität beim Live-Webinar doch schwankt. Wir sind deshalb immer dabei, diesen Bereich mit unserem Dienstleister und den Referent*innen weiterzuentwickeln und zu stabilisieren. Um mehr Sicherheit in den Ablauf zu bringen, ist auch immer ein/e Moderator*in mit dabei.
An unseren Webinaren nehmen Hundebesitzer*innen und Hundetrainer*innen teil. Da beide Gruppen einen unterschiedlichen Wissensstand haben, gibt es beim Live-Webinar immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen. So können inhaltliche Themen vertieft, aber auch grundsätzliche Begriffe geklärt werden. Generell stehen wir und die Referent*innen auch nach den Live-Webinaren für Fragen zur Verfügung. Die Webinare „leben“ von den Referenten und ihrer ganz persönlichen Art, die sicher unterschiedlich gefällt.
Wir würden uns freuen, Sie mal bei einem Live-Webinar begrüßen zu können. Eine Aufzeichnung kommt leider nie an das Live-Erlebnis heran.
Ihr KOSMOS-Team
Das Webinar hat einen umfassenden Einblick in ein komplexes Thema gegeben und war dabei unterhaltsam, lehrreich und herzerwärmend vorgetragen von Ute. Besonders die Videosequenzen waren ein Highlight.
Ich fand es sehr gut, bin gerne beim nächsten Mal dabei.
Ute hat ein ganz tolles Webseminar gehalten. Es war spannend, informativ, witzig, mensclich und kurzweilig. Top...hoffe es wird moch weitere Webseminare mit Ute geben
Dieses Webinar ist meiner Meinung nach nicht nur für Menschen interessant, die aktuell Themen mit aggressivem Verhalten ihres Hundes in Begegnungssituationen haben, sondern eine überaus wertvolle und bereichernde Investition für jede/n Hundebesitzer/in.
Ute Heberer, die ich in diesem Webinar das erste mal "live" erleben durfte, hat so ein immens großes Wissen, so viel Erfahrung und eine so herrlich echte und sympathische Art, dieses zu vermitteln, dass ich ihr noch bis spät in die Nacht hätte zuhören können.
Neben einer gut strukturierten Präsentation gab es überaus anschauliche Videosequenzen über Hundeverhalten und eine ganze Hand voll Tipps und themenübergreifende Infos on top. Zudem wurden alle Fragen der Teilnehmer entweder an passender Stelle während des Webinars oder im Anschluss super ausführlich beantwortet.
Ich bin mehr als zufrieden, sage herzlichen Dank und gebe dementsprechend natürlich die Höchststernzahl! :-)
Über den Autor
Ute Heberer
Ute Heberer ist Hundetrainerin und Expertin für Aggressionsverhalten. Sie leitet ein Tierheim mit den Schwerpunkten Gruppenhaltung und Resozialisierung von schwierigen Hunden und bietet Seminare an. Mehr zum AutorUnsere Empfehlungen für Sie
Mit Videoclips, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten...
25,00 €
Kunden kauften auch:
Unterwegs mit einer Hundegruppe
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man mit sich führt, desto größer wird die Dynamik, die...
30,00 €
Aggressionsverhalten beim Hund
Nora Brede
Video: Über den biologischen Sinn aggressiven Verhaltens und darüber, warum...
30,00 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken
Ursula Löckenhoff
Video: In Räumen denken, öffnet Türen
30,00 €
Alexandra Grunow
Video: Unterschiedliche Suchhundetypen kennenlernen
40,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Vorsicht giftig – Anti-Giftköder-Training für Hunde
Lara Sophie Steinhoff
Video: Gemeinsame Spaziergänge mit Ihrem Hund wieder entspannter genießen
25,00 €
Die 5 Punkte effektiven Trailens!
Alexandra Grunow
Video: Wie kann ich meinen Hund auf dem Trail mit einfachsten Mitteln...
40,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Nora Brede
Video: Was ist ein gefährlicher Hund und was macht ihn gefährlich?
30,00 €
Retrievertraining Markieren – Grundlagen
Anja Möller, Norma Zvolsky
Video: theoretische Grundlagen von Anja Möller und Norma Zvolsky
30,00 €
Ute Heberer
Video: Mehrhundehaltung ist im Trend und das ist auch gut so.
30,00 €
Wer tickt wie? Teil 2 mit weiteren Rassen
Alexandra Grunow
Video: "Wer tickt wie?" Teil 2 werden weitere Rassen unter die Lupe genommen
40,00 €
Video: Wie Sie Ihren Hund durch gezieltes „ANTI Giftköder Training“ schützen...
20,00 €
Die richtige Mischung macht's!
Alexandra Grunow
Video: Da Suchhundetypen selten in Reinform vorkommen, ist es wichtig, die...
40,00 €
Alexandra Grunow
Video: Was Einsatzhunde alles können müssen
40,00 €
Alexandra Grunow
Video: Trainingstipps aus dem echten Einsatzleben
40,00 €
Lernphase 2 - Wehret den Anfängen!
Alexandra Grunow
Video: Probleme in der Lernphase vermeiden
40,00 €
Arbeitsphase: Arbeiten richtig gemacht
Alexandra Grunow
Video: Die typischen Probleme, die in dieser Arbeitssphase auftreten können,...
40,00 €
Lernphase 1 - Der Weg zum Erfolg
Alexandra Grunow
Video: Aller Anfang ist schwer, heißt es – oder? Nein, stimmt nicht! Beim...
40,00 €
Wer tickt wie? Teil 1 – Hunderassen und Trailing
Alexandra Grunow
Video: Bestimmte Rassen haben Eigenarten, die man kennen sollte, um Ihnen...
ab 30,00 €
Die Beziehung zwischen Mensch und Hund kann...
Alexandra Grunow
Video: Nicht immer sind der Trail, die Umgebung oder der Trainer Schuld. Was,...
ab 30,00 €
Kunden haben sich ebenfalls angesehen:
Aggressionsverhalten beim Hund
Nora Brede
Video: Über den biologischen Sinn aggressiven Verhaltens und darüber, warum...
30,00 €
Liebevoll begrenzen – Freiheit schenken
Ursula Löckenhoff
Video: In Räumen denken, öffnet Türen
30,00 €
Unterwegs mit einer Hundegruppe
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man mit sich führt, desto größer wird die Dynamik, die...
30,00 €
Ute Heberer
Video: Mehrhundehaltung ist im Trend und das ist auch gut so.
30,00 €
Aggression – Was der Hund wie sagen dürfen muss
Nora Brede
Video: Welche Möglichkeiten des Hundes gibt es Konflikte zu bewältigen?
30,00 €
Angst bei Hunden - erkennen und helfen
Ute Heberer
Video: Was ist Angst wirklich, wie sieht sie aus. Und wie ist es mit...
30,00 €
Resozialisation von Tierschutzhunden
Ute Heberer
Video: Was bedeutet Resozialisierung überhaupt und welche Wege gibt es, Hunde...
30,00 €
Gruppenharmonie erlangen und erhalten
Ursula Löckenhoff
Video: Je mehr Hunde man hält, desto größer wird die Dynamik. Damit sich die...
30,00 €
Nora Brede
Video: Was ist ein gefährlicher Hund und was macht ihn gefährlich?
30,00 €
Harmonisches Zusammenleben mit Hunden aus dem...
Ute Heberer
Video: Was ist vor der Entscheidung für einen Tierschutzhund zu bedenken.
30,00 €
Vorsicht giftig – Anti-Giftköder-Training für Hunde
Lara Sophie Steinhoff
Video: Gemeinsame Spaziergänge mit Ihrem Hund wieder entspannter genießen
25,00 €
Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit...
Sami El Ayachi
Video: Sami El Ayachi erklärt und zeigt detaillierten Übungsanleitungen, wie...
30,00 €
Aggressionsverhalten beim Hund
Ute Heberer, Normen Mrozinski
Hündische Aggression hat viele Gesichter, die Ursachen sind vielfältig, und...
ab 19,99 €
Mit Videoclips, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten Trainingsschritten...
25,00 €
Video: Wie Sie Ihren Hund durch gezieltes „ANTI Giftköder Training“ schützen...
20,00 €
Das 8-wöchige Welpentraining. Einfache Übungen für jeden Tag.
39,00 €
Maulkörbe und andere Schutzmaßnahmen
Nora Brede
Video: Was bedeutet das Tragen eines Maulkorbes für einen Hund und seinen...
30,00 €
Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen:...
Anja Fiedler
Video: Stoppen und Abrufen sind elementar, denn zuverlässig abrufbar bieten...
30,00 €
Retrievertraining Markieren – Grundlagen
Anja Möller, Norma Zvolsky
Video: theoretische Grundlagen von Anja Möller und Norma Zvolsky
30,00 €
Lernphase 1 - Der Weg zum Erfolg
Alexandra Grunow
Video: Aller Anfang ist schwer, heißt es – oder? Nein, stimmt nicht! Beim...
40,00 €
Mentalphase Teil 1: Wie kann ich meinen Hund...
Alexandra Grunow
Video: Die Auswirkungen von Einsätzen zeigen sich erst später. Vorbeugen...
40,00 €
Alexandra Grunow
Video: Unterschiedliche Suchhundetypen kennenlernen
40,00 €
Gülay Ücüncü
Die erfahrene Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Gülay Ücüncü erklärt...
ab 14,99 €
Wer tickt wie? Teil 1 – Hunderassen und Trailing
Alexandra Grunow
Video: Bestimmte Rassen haben Eigenarten, die man kennen sollte, um Ihnen...
ab 30,00 €
Wer tickt wie? Teil 2 mit weiteren Rassen
Alexandra Grunow
Video: "Wer tickt wie?" Teil 2 werden weitere Rassen unter die Lupe genommen
40,00 €
Die 5 Punkte effektiven Trailens!
Alexandra Grunow
Video: Wie kann ich meinen Hund auf dem Trail mit einfachsten Mitteln...
40,00 €
Die Beziehung zwischen Mensch und Hund kann...
Alexandra Grunow
Video: Nicht immer sind der Trail, die Umgebung oder der Trainer Schuld. Was,...
ab 30,00 €
Was tun gegen Zecken, Flöhe und Co.?
Alexandra Nadig
Video: Wirkungsweise pflanzlicher und synthetischer Antiparasitika, sowie...
20,00 €
Retrievertraining Markieren – Trainingsaufbau
Anja Möller, Norma Zvolsky
Video: Trainingsaufbau mit Übersichten und Plänen
30,00 €
Mentalphase Teil 2: Wie kann ich meinen Hund...
Alexandra Grunow
Video: Die Auswirkungen von Einsätzen zeigen sich erst später. Vorbeugen...
40,00 €
Mantrailing: Wen trainiere ich warum wie! Teil 1
Alexandra Grunow
Video: Die neue Serie von Alexandra Grunow
40,00 €
Lernphase 2 - Wehret den Anfängen!
Alexandra Grunow
Video: Probleme in der Lernphase vermeiden
40,00 €
Alexandra Grunow
Video: Trainingstipps aus dem echten Einsatzleben
40,00 €
Retrievertraining Markieren - Online-Kurs
In über 30 Filmen, anhand zahlreicher Fotos und detaillierten...
99,00 €
Die richtige Mischung macht's!
Alexandra Grunow
Video: Da Suchhundetypen selten in Reinform vorkommen, ist es wichtig, die...
40,00 €
Arbeitsphase: Arbeiten richtig gemacht
Alexandra Grunow
Video: Die typischen Probleme, die in dieser Arbeitssphase auftreten können,...
40,00 €
Mantrailing: Wen trainiere ich warum wie! Teil 2
Alexandra Grunow
Video: Die neue Serie von Alexandra Grunow
40,00 €
Ghosttrailer – Hund dreht nicht um
Alexandra Grunow
Video: Sauberes schnelles Umdrehen leicht gemacht – oder was läuft verkehrt,...
40,00 €
Alexandra Grunow
Video: Was Einsatzhunde alles können müssen
40,00 €
Lara Sophie Steinhoff
Video: Lara Steinhoff erklärt, wie Sie Erste Hilfe für Ihren Hund leisten...
30,00 €
